Der neue RAV 2024-2025 ?

  • Auch nach ein paar Tagen, habe ich mich an den neuen RAV4 optisch noch nicht gewöhnt. Aber ich habe das Corolla Cross Facelift gesehen, der mit optisch besser gefällt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Auch nach ein paar Tagen, habe ich mich an den neuen RAV4 optisch noch nicht gewöhnt. Aber ich habe das Corolla Cross Facelift gesehen, der mit optisch besser gefällt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als GR Sport finde ich den außen echt gelungen. Aber für den Preis ist der Innenraum viel zu billig. Bin den CC schon öfter und länger gefahren.


    Armaturenbrett z.B. komplett Hartplastik. Da ist beim RAV die Materialgüte dem Kaufpreis deutlich besser angepasst.


    Bei den beiden würde ich immer zum RAV4 greifen.

  • Bei den beiden würde ich immer zum RAV4 greifen.

    Ich auch, schon wegen dem 2.5l Motor im RAV4.

    Der CC mit seinem 2.0l Motor hat einen ähnlichen Verbrauch, wie der RAV4 mit mehr Hubraum.

    Kenne ich von C-HR, den ich mit dem 1.8l Motor 2 Jahre lang im Schnitt mit 5,5l gefahren bin und der RAV4 verbraucht sogut wie das gleiche, der Motor dreht nicht so hoch und hängt deutlich besser am Gaspedal.

    Falls es den CC mit dem 2.5l Motor geben würde, dann könnte man auch nach dem schauen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Schau mal in deinen Leasingvertrag, ob du Vorkaufsrecht hast und was an Knete als Ablösseumme aufgerufen wird, nicht dass du ein böses erwachen hast, wenn du ihn übernehmen möchtest.

    Oh ja, das kann sehr interessant werden. Man kann ja auch den Leasingvertrag fortführen sollte bei mir auch nur schlappe 330 € mehr im Monat kosten. Und 330 € sind schon weit mehr, als ich jetzt zahle. 🫣 Bin mal gespannt, was sie aufrufen als Kaufpreis.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint:

  • Karnermart268 und Ottili Da bin ich bei Euch. Von den technischen Daten (Motor etc.) ist der RAV4 besser (besonders die 6. Generation). Aber rein optisch von aussen sowie innen (mal von den Materialen abgesehen) gefällt mir der Corolla Cross besser.

  • Der gefällt mir überhaupt nicht. Hinten nicht und die Front finde ich noch viel schlimmer. Ausgeschlossen, wir kaufen den nicht. Entweder fährt unser RAV 4 noch ziemlich lange, oder es muss auf Mazda, was auch immer gewechselt werden.

    RAV4 Style Select (EU/DK), EZ 2023, 2.5 Hybrid, FWD

    Kein Navi, keine JBL Anlage, kein Toter Winkel Assistent, keine 360 Kamera, keine Alarmanlage

    + Panoramaschiebedach

    + Frontscheibenheizung

  • Ich auch, schon wegen dem 2.5l Motor im RAV4.

    Der CC mit seinem 2.0l Motor hat einen ähnlichen Verbrauch, wie der RAV4 mit mehr Hubraum.

    Kenne ich von C-HR, den ich mit dem 1.8l Motor 2 Jahre lang im Schnitt mit 5,5l gefahren bin und der RAV4 verbraucht sogut wie das gleiche, der Motor dreht nicht so hoch und hängt deutlich besser am Gaspedal.

    Falls es den CC mit dem 2.5l Motor geben würde, dann könnte man auch nach dem schauen.

    Aber der 2.0 hat einen großen Vorteil gegenüber den 2.5 ......der Brummt nicht so stark

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Aber der 2.0 hat einen großen Vorteil gegenüber den 2.5 ......der Brummt nicht so stark

    Ich habe den Corolla Cross mit der 2 Liter Maschine 1 1/2 Jahre gefahren. Was soll ich sagen, er ist nicht gerade ein Leisetreter. Bauartbedingt hält er die Drehzahlen des Benziner hoch, was sich nun mal in Lautstärke widerspiegelt. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit in der Stadt war das Geräuschniveau in Ordnung. Sobald man beschleunigt wird ER aber laut. Auf der Autobahn, insbesondere ab 130km/h, war eine Unterhaltung noch möglich, aber das Radio musste man sehr sehr laut aufdrehen. Die reine Fahrleistung, Beschleunigung, Durchzug sowie der Verbrauch waren hingegen sehr gut.

    Was die Lautstärke bei Beschleunigung und höheren Geschwindigkeiten betrifft, kam immer wieder Kritik auf. Nicht umsonst wurde neben dem Facelift vor allem an der der Geräuschdämmung gearbeitet. Mal schauen, was es in der Praxis bringt.

    Dieser Kritikpunkt war eines der Kriterien, welche mich nun einen RAV4 fahren lassen.

  • Bummelliese


    Meine Frau und ich haben einen Corolla Touring Sports 2.0 GR Sport, zusätzlich zum RAV4.

    Der RAV ist leiser v.a. weil 2 Jahre jüngeres Baujahr, da gibt es einige Verbesserungen und niedrigeres Drehzahlniveau.


    Es hält sich in Grenzen, da der Corolla vorne eine Doppelverglasung besitzt und ich die Türen gedämmt habe.


    Der RAV verbraucht 0.3 - 0.5l weniger bei vergleichbaren Fahrleistungen.