Der neue RAV 2024-2025 ?

  • Toyota RAV4 (2026): Was kann der neue besser als der alte?
    Toyota präsentiert den neuen RAV4 – doch kann der wirklich alles besser als der alte? Ein erster Alt-gegen-Neu-Vergleich der zwei SUV-Generationen.
    www.auto-motor-und-sport.de

  • Ich bin etwas verwundert, wo die Schalter für die Fensterheber und Spiegelbedienung hingewandert sind.

    Im verlinkten Bericht bri Beitrag 451 sind diese auf einem Vergleichsbild vom Cockpit zu sehen.

    Bisher waren die unten auf der Armlehne angebracht und sehr gut ergonomisch erreichbar. Auf dem im Beitrag genannten Bild sind diese Schalter nun sehr weit oben in Höhe des Fensters gelandet und somit nicvt mehr ergonomisch einfach erreichbar. Bei solchen Änderungrn frage ich mich immer, was den Designer/Ingeneur da geritten gat, solche Schalteranordnungen festzulegen. Verstehen werde ich das wahrscheinlich nicht.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • ich bin auch etwas verwundert, allerdings darüber, wie hier für mich schon fast krampfhaft der alte über den grünen Klee gelobt und der neue nicht gefällt oder jetzt sogar „Fehler“ angekreidet werden; und das bevor man den neuen live gesehen und ausprobiert hat. Zur neuen Position der Schalter für Fensterheber etc: das ist für mich zwar eine neue Idee, aber wie ich finde eine sehr gute. Die neue Position ist näher am Lenkrad und ein Wechsel zwischen Schalter und Lenkrad somit schneller möglich. Glaubt hier tatsächlich jemand, dass diese neue Position nicht intensiv diskutiert und auch ergonomisch getestet wurde bevor man als Hersteller grünes Licht für die Umsetzung gibt?

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • ich bin auch etwas verwundert, allerdings darüber, wie hier für mich schon fast krampfhaft der alte über den grünen Klee gelobt und der neue nicht gefällt oder jetzt sogar „Fehler“ angekreidet werden; und das bevor man den neuen live gesehen und ausprobiert hat. Zur neuen Position der Schalter für Fensterheber etc: das ist für mich zwar eine neue Idee, aber wie ich finde eine sehr gute. Die neue Position ist näher am Lenkrad und ein Wechsel zwischen Schalter und Lenkrad somit schneller möglich. Glaubt hier tatsächlich jemand, dass diese neue Position nicht intensiv diskutiert und auch ergonomisch getestet wurde bevor man als Hersteller grünes Licht für die Umsetzung gibt?

    Ganz im Gegenteil. Ich finde vor allem die in USA "Core" genannte Variante optisch sehr gelungen.


    Natürlich sind im Innenraum viele Lösungen dem aktuellen Trend unterworfen. Sitz/Lenkradheizung im Display, Miniwählhebel in manchen Ausstattungen.


    Die Fensterherschalter sind mir gar nicht aufgefallen.

  • Na diese Videos und Bilder tauchen täglich zu hauf im Web auf. Egal ob neuer Toyota irgendwas, oder neuer Opel, neuer Ford oder neuer VW Polo...Dank KI kann man alles mögliche darstellen. Da werden Designer bald arbeitslos werden.

    Schau mal in deinen Leasingvertrag, ob du Vorkaufsrecht hast und was an Knete als Ablösseumme aufgerufen wird, nicht dass du ein böses erwachen hast, wenn du ihn übernehmen möchtest.

    Ja, da habe ich Vorkaufsrecht und der Preis ist auch okay.



    Die Front des Adventure war schon bei meinem Kauf eine Option. Leider gab es den noch nicht LIVE zu sehen und die Kaufentscheidung war letztlich die Farbe plus der dunkle Innenraum der mir an unserem KIA schon gefällt.


    Eine Zusammenfassung was ich bisher so verstanden habe:

    Zur Anhängelast gibt es ein Video wo von 2t geredet wird, leider konnte ich bislang noch keine Bestätigung finden.

    Der Verbrenner bleibt gleich, die Systemleistung sinkt durchweg.

    HEV 4x2 hat wohl 182 PS (vorher 218)

    HEV 4x4 hat wohl 197 PS (vorher 222)

    PHEV gibts jetzt auch als 4x2 mit 284 PS

    PHEV dann mit 304 PS (vorher 306)

    PHEV als GR dann mit 320PS (vorher leistungsmäßig gleich).


    Woodland/Adventure für uns offen, ob GR nur als PHEV oder auch als HEV kommt, ist ungewiss.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)