
Toyota RAV4 (2026): Was kann der neue besser als der alte?
Toyota präsentiert den neuen RAV4 – doch kann der wirklich alles besser als der alte? Ein erster Alt-gegen-Neu-Vergleich der zwei SUV-Generationen.
www.auto-motor-und-sport.de
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich immer noch verblüfft vom Leistungsdrop beim neuen Modell bin.
Über 100 km/h auf der Autobahn oder wenn man überholen will wird das vermutlich schon bemerkbar sein.
Persönlich finde ich die ü200 PS vom aktuellen RAV schon nice to have.
Ich bin etwas verwundert, wo die Schalter für die Fensterheber und Spiegelbedienung hingewandert sind.
Im verlinkten Bericht bri Beitrag 451 sind diese auf einem Vergleichsbild vom Cockpit zu sehen.
Bisher waren die unten auf der Armlehne angebracht und sehr gut ergonomisch erreichbar. Auf dem im Beitrag genannten Bild sind diese Schalter nun sehr weit oben in Höhe des Fensters gelandet und somit nicvt mehr ergonomisch einfach erreichbar. Bei solchen Änderungrn frage ich mich immer, was den Designer/Ingeneur da geritten gat, solche Schalteranordnungen festzulegen. Verstehen werde ich das wahrscheinlich nicht.
ich bin auch etwas verwundert, allerdings darüber, wie hier für mich schon fast krampfhaft der alte über den grünen Klee gelobt und der neue nicht gefällt oder jetzt sogar „Fehler“ angekreidet werden; und das bevor man den neuen live gesehen und ausprobiert hat. Zur neuen Position der Schalter für Fensterheber etc: das ist für mich zwar eine neue Idee, aber wie ich finde eine sehr gute. Die neue Position ist näher am Lenkrad und ein Wechsel zwischen Schalter und Lenkrad somit schneller möglich. Glaubt hier tatsächlich jemand, dass diese neue Position nicht intensiv diskutiert und auch ergonomisch getestet wurde bevor man als Hersteller grünes Licht für die Umsetzung gibt?
ich bin auch etwas verwundert, allerdings darüber, wie hier für mich schon fast krampfhaft der alte über den grünen Klee gelobt und der neue nicht gefällt oder jetzt sogar „Fehler“ angekreidet werden; und das bevor man den neuen live gesehen und ausprobiert hat. Zur neuen Position der Schalter für Fensterheber etc: das ist für mich zwar eine neue Idee, aber wie ich finde eine sehr gute. Die neue Position ist näher am Lenkrad und ein Wechsel zwischen Schalter und Lenkrad somit schneller möglich. Glaubt hier tatsächlich jemand, dass diese neue Position nicht intensiv diskutiert und auch ergonomisch getestet wurde bevor man als Hersteller grünes Licht für die Umsetzung gibt?
Ganz im Gegenteil. Ich finde vor allem die in USA "Core" genannte Variante optisch sehr gelungen.
Natürlich sind im Innenraum viele Lösungen dem aktuellen Trend unterworfen. Sitz/Lenkradheizung im Display, Miniwählhebel in manchen Ausstattungen.
Die Fensterherschalter sind mir gar nicht aufgefallen.
Na diese Videos und Bilder tauchen täglich zu hauf im Web auf. Egal ob neuer Toyota irgendwas, oder neuer Opel, neuer Ford oder neuer VW Polo...Dank KI kann man alles mögliche darstellen. Da werden Designer bald arbeitslos werden.
Schau mal in deinen Leasingvertrag, ob du Vorkaufsrecht hast und was an Knete als Ablösseumme aufgerufen wird, nicht dass du ein böses erwachen hast, wenn du ihn übernehmen möchtest.
Ja, da habe ich Vorkaufsrecht und der Preis ist auch okay.
Die Front des Adventure war schon bei meinem Kauf eine Option. Leider gab es den noch nicht LIVE zu sehen und die Kaufentscheidung war letztlich die Farbe plus der dunkle Innenraum der mir an unserem KIA schon gefällt.
Eine Zusammenfassung was ich bisher so verstanden habe:
Zur Anhängelast gibt es ein Video wo von 2t geredet wird, leider konnte ich bislang noch keine Bestätigung finden.
Der Verbrenner bleibt gleich, die Systemleistung sinkt durchweg.
HEV 4x2 hat wohl 182 PS (vorher 218)
HEV 4x4 hat wohl 197 PS (vorher 222)
PHEV gibts jetzt auch als 4x2 mit 284 PS
PHEV dann mit 304 PS (vorher 306)
PHEV als GR dann mit 320PS (vorher leistungsmäßig gleich).
Woodland/Adventure für uns offen, ob GR nur als PHEV oder auch als HEV kommt, ist ungewiss.
Ganz im Gegenteil. Ich finde vor allem die in USA "Core" genannte Variante optisch sehr gelungen.
ich auch…
Nachdem ich jetzt ein paar Tage nachdenken konnte, möchte ich auch nur meinen Senf loswerden.
Design ist immer im Auge des Betrachters. Bei mir ist das Problem, dass der bisherige mir über alle Maßen gefällt. Trotzdem kann ich sagen, dass mir das Heck vom neuen zusagt. Die Seitenansicht ist okay, ist ja die gleiche mehr oder weniger. Die Fronten gefallen mir nicht wirklich an keinem der vorgestellten Modelle. Aber das ist ja meine persönliche Ansicht Innenraum ist mehr zu eckig das ist wie mit der Front. das ist zu viel Zeitgeist für mich.
Technisch etwas zu sagen, ist natürlich sehr schwierig, da die Fahrzeuge ja noch nirgends länger zu sehen oder getestet sind.
Das Basismodell finde ich ganz okay da hab ich auch gar nix dran auszusetzen. Es muss halt noch der Preis stimmen.
Woodland/Adventure da fehlt mir dann doch etliches. Liebe Freunde von Toyota, wenn man schon drei getrennte Modelle vorstellt, dann hätte ich mir bei einem Woodland genannten nebst Hill Descent, was ich sehr begrüße und vielleicht noch ein paar andere Offroad Goodies die noch nicht zu sehen waren, deutliche Verkürzung der Überhänge vorn und hinten gewünscht, plus mehr Bodenfreiheit.
Außerdem muss in so einem Fahrzeug ein vollwertiges Ersatzrad sein oder die Möglichkeit dazu, es hinten am Fahrzeug zu befestigen.
Und eigentlich ist auch die Möglichkeit einer Sperre an der Hinterachse zwingend.
So, nun zum GR. Der müsste meiner Meinung nach deutlich tiefer werden und noch ein bisschen mehr Luftleitgedöns vorne und hinten hätte auch nicht geschadet plus breitere Reifen plus breitere Backen. Aber noch wichtiger finde ich wenn GR draufsteht müssen mindestens 100 PS mehr drin sein. Ich würde sogar sagen eher an 500 dran, wenn ich sehe, was schon ein GR Yaris auf die Straße bringt. Und bitte auch Fahrprogramme dafür.
Und das allerwichtigste am Schluss, keine Beschränkung auf 180 KMH entweder voll oder mindestens 230-250 KMH
Und nun bin ich sehr gespannt, was denn wirklich bei uns in Europa und in D an den Start gehen wird. Angucken und fahren will ich auf jeden Fall 👍🏻
Also,nun ist es gesackt. Mittlerweile kann ich mich mit dem neuen RAV anfreunden.Trotzdem wenn ich mir in der Auto Motor Sport die Vergleichsbilder (alt/neu) ansehe gefällt mir der Alte besser. Bis auf das Heck und die Armaturengeschichte.
Ich gucke trotzdem was Hyundai mit dem neuen Tucson so machen wird. Die können es auch. Wir waren mit dem Tucson und dem i30 immer sehr zufrieden 🥳