Batterie leer nach 10 Tagen Standzeit

  • Die Kabel von der Powerbank sind zu kurz um am Motor den Massepunkt zu erreichen. Also nehme ich die Schrauben an der Federbeinaufnahme. Da haben aber einige keinen Massekontakt. Einfach ausprobieren mit welcher es geht.

  • ??? doch eigentlich jeder. Da sind genügend Kabel dran. Ich hab erst letztens damit den RAV gestartet.

    Jumpstarter gibt es Unmengen, ich selbst habe zwei Einhell CE-JS ( 18 und 12 ) . Er muss halt nur funktionieren, egal ob von Parkside oder Würth.

    Ist wie beim Motor, Leistung kann man nie genug haben.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Ich habe zuletzt den Lithium Startbooster SL471 600A von Louis verwendet.

    + an den Anschluss bei den Sicherungen, - an die Mutter vom Stoßdämpfer gleich daneben, und schon konnte ich trotz völlig entleerter Batterie starten. Ich war wirklich beeindruckt von dem Ding! Und auch als Powerbank funktioniert es einwandfrei.

  • Ich persönlich empfehle den Anschluss direkt an der Batterie.

    Bei mir hat es über die Anschlüsse im Motorraum (hier wollte die Korrektur eben wieder Motorrad schreiben ....) nicht funktioniert.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Ich habe einen Jumpstarter von noco. Da sind die Anschlussleitungen recht kurz. Vorne im Motorraum geht das nur am Sicherungskasten. Beim PlugIn muss mit den 12V aber auch nur das Hochvoltsystem gestartet werden. Dann liefert der Inverter genug Strom.

  • Ich fahre nun schon 4 Jahre RAV4, noch nie Probleme mit der 12 V Batterie gehabt, selbst nach 3 Wochen Standzeit (Urlaub) nicht. Kritisch wird es doch erst, wenn die Spannung unter 11 V sinkt. (10,8 V haben beim Yaris [2 Jahre gehabt] noch zum Starten ausgereicht, dennoch auch 2 Mal einen Jump Starter benötigt, da waren es 10,5 V; beim RAV4 bin ich noch nicht unter 12 V gekommen)

    Das mit dem Ladeverhalten ist mir allerdings auch nicht wirklich klar. Oftmals werden selbst beim Fahren nur 12,2 V angezeigt, dann aber auch mal wieder 14,7 V welches System da wohl auch immer hinter steckt.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025

  • Meine Bedenken wurde auch nur Stärker, da meine Exfrau beim Yaris Cross bereits in der erste Woche einmal ein 12V Problem hatte.
    ich hab jetzt die Zigarettenanzünder Spannungsanzeige die ich aber eher als Spieler sehe und jetzt eben den Jumpstarter (der ja auch gleich ein Notlicht und eine PowerBank ist) welches ich unter den Beifahrersitz legen werde, somit bin ich ab jetzt auf der Sicheren Seite und werde keine weiteren Gedanken daran verschwenden. (Vorallem da die Anzeige bereits nach keiner kurzen fahrt, bereits wieder über 12V für die Batterie anzeigt)

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20