weiterfahren, beobachten und für den Notfall einen Jumpstarter kaufen.
Gruss
Steffen
weiterfahren, beobachten und für den Notfall einen Jumpstarter kaufen.
Gruss
Steffen
puh, die Laufleistung hängt ja allgemein von vielen Faktoren ab. Pflege, Nutzung, Wartung etc. Die D4D Maschinen laufen ja in vielen Toyotas, im Hilux hatte ich die Maschine mit 120 PS. Aber die Maschinen sind für Ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Wieviel max. Kilometer hängt auch von Deinem Budget ab , ich selbst würde keinen über 150 Tkm kaufen. Hat aber nichts mit der Langlebigkeit zu tun , sondern als persönliches Mass. Mein Arbeitskollege hat in 2023 preiswert einen 4.2 mit der Maschine ( damals noch 136 PS ) gekauft. Der hatte schon 250 Tkm weg , da kam 3 Monate später der Turbo. 3 Tage später hatte er einen neuen verbaut und das Auto hat mittlerweile bestimmt über 300 Tkm weg. Läuft und läuft.
Ist halt total unterschiedlich und der Blick wie in die Glaskugel. Daher würde ich wie schon geschrieben, immer mit Gewährleistung beim Händler kaufen.
Gruss
Steffen
Hi,
es gibt vom 4.3 zwei Versionen, 2006 kamen die ersten und ab 2009 das Facelift was ich hatte. Ich hatte den D4D mit 150 PS ohne Reserverad hinten dran, aber als Schalter. Der D Cat, den ich nicht empfehle, hat 177 PS. Habe es mal kurz aus Wiki zur Erklärung rausgezogen. Beide 150 und 177 PS haben einen 2,2 Diesel drin.
Da sind 50 Stück von 06 bis 13 drin. Alles Automatik, Benziner und Diesel.
Wie gesagt, ich würde nur beim Händler mit Gewährleistung kaufen, ausser ich würde den Vorbesitzer gut kennen.
Manchmal werden auch welche im Kundenauftrag angeboten, da kassiert der Händler nur die Provision, gibt aber keine Garantie/ Gewährleistung.
Gruss
Steffen
Hallo,
2009/10 läuft eigentlich problemfrei. Bitte aber beim Diesel nur die 150 PS Maschine. Der D Cat macht/ machte immer eigentlich Probleme. Nicht nur im RAV, auch beim Avensis usw.
Wenn Du beim Händler kaufst, hast Du eh Gewährleistung. Diesel ist so eine Sache wegen den Fahrverboten. Ich habe ja den 150 PS Diesel ein paar Jahre gefahren und war zufrieden und bin dann halt auf Hilux umgestiegen. Frühere Baujahre, also der 4.2, hatten schon mal Probleme mit dem Turbo.
Aber warum willst Du keinen Benziner, der VVTI läuft auch problemfrei, hat aber keine Probleme in Umweltzonen.
Gruss
Steffen
Viel Spaß und Glück bei der Suche.
normalerweise kommen die RAV in Europa nicht aus Kanada, sondern aus Japan. Gut, kann ein Import oder Umzugsgut gewesen sein. In Woodstock CDN werden ja auch reine Benziner vom RAV 4.5 hergestellt.
Gruss
Steffen
fällt mir zwar schwer, aber seit ich Ersatzteile in der linken Hand habe, kann ich durch die Erschütterungen am Lenker diesen schlecht mit der Hand ohne Schmerzen halten.
Gruss
Steffen
Was klaut das Pack eigentlich meistens? Frontkratzer oder Allradler? Hauptsächlich Hybrid oder eher Plugin? Gewisse Farben?
---------------------------
das was der Kunde bestellt
Gruss
Steffen
Klar, wenn ich auf ein Fzg. angewiesen bin ist das schon weniger schön. Ich kann das auch nur entspannt sehen, da wir 2 PKWs haben und ich notfalls einen Firmenwagen nehmen kann.
es gibt hier im Forum einen Thread aus 2024 wo in Belgien ein Toyota mit geclonten Fahrgestellnummer durch Zufall bei einem Updateversuch entdeckt wurde. Also liefen dann z.B fünf RAV 4.5 mit der gleichen VIN irgendwo in Europa rum.
Meine Frau liebt zwar ihren RAV, aber wenn er weg ist, ist er halt weg. Dafür gibt es die Kasko, die den Wiederbeschaffungswert ersetzt.
Deshalb rüste ich da auch nichts für x Euro nach. Leihwagen bräuchte ich auch nicht, also sehe ich das alles entspannt.
Gruss
Steffen
wir gehen davon aus, das unsere beiden in der Firma gestohlenen Neufahrzeuge ( 2023 Verbrenner Sorento und 2024 EV6 ) so abtransportiert wurden.
Der Sorento wurde ja in 24 durch Zufall beim zweiten Käufer wiederentdeckt, der EV 6 ist noch nicht wieder aufgetaucht.
Gruss
Steffen
sorry wenn ich herzlich lache. Und wie bekommen Abschleppdienste Autos aus der TG?
Dafür gibt z.B. Rangierroller für die Achsen und vorn/hinten kommt die Gabel vom Pickup drunter. Oder halt unter jedes Rad einen Rangierroller .
Und ab geht die Post .
Gruss
Steffen
Wie gesagt, ich hatte es alles schon geschrieben, die fahren in die nächste dunkle Ecke wo der LKW schon aufgeplant steht. Plane zu und weg. Auch Planen LKW haben Kranvorrichtungen. Nie vergessen, es sind Profis die dieses tun.