welche relevanten systeme sind denn ausgefallen? Scheibenwischer? Scheibenheizung? Klimaanlage? DCC Radar?
Das wäre auch meine Frage gewesen, ob das hier präzisiert werden kann (von Palmyra?) …
Radar, … und … ?
welche relevanten systeme sind denn ausgefallen? Scheibenwischer? Scheibenheizung? Klimaanlage? DCC Radar?
Das wäre auch meine Frage gewesen, ob das hier präzisiert werden kann (von Palmyra?) …
Radar, … und … ?
Genau, das ist mit Gummiklotzen leider (auch in der Werkstatt) „normal“ und eine Frage der Häufigkeit…
ABER:
vgl. Beitrag #16 in „Welcher Wagenheber“
(Beitrag 18. April 2025)
Denn bei mir ist dies NICHT / seltenst „normal“, genau aus den Gründen (Erfahrungen) wie hier in den Beiträgen # 60 und 61.
Ich behandle solche Stellen i.d.R. mit etwa 2-3 versch. Konservierungsschritten.
Grüße
Ravi4
Hallo Raver,
leider wieder "News" von der 'Szene'.
Es wurde in einem anderem Thread darauf aufmerksam gemacht.
Gehackt, geknackt, geklaut - Die geheimen Tricks der Automafia | 29 Min. 2025 ZDF
Grüße, Ravi4
.... Nummern von grossen Autos (schwere Angeber-Karren) eingegeben. Ich war überrascht, dass ich ihre Namen und Adresse bekam. Ich dacht die wären so schlau und würden es abmelden.
Grüsse Heinz
Echt krass !!!
Vielen Dank für deine Info Heinz.
Oh ja, das Gehirn sitzt nicht immer vorne links (im Auto) 🤣 (in Anlehnung an das obige Zitat).
Innerhalb meiner achtjährigen "Hobby-RallyeKarriere" war ich ja Beifahrer, ich saß vorne rechts 😅
Grüße Ravi4
XLarge
und alle Interessierten,
schaut bitte mal hier, unsere Schwarmintelligenz hat(te) schon was zu bieten, schön verlinkt, einfach anklicken 😉
Ich schmöckere vor der Erstellung eines Threads gerne durch die entsprechenden Rubriken oder nutze die erweiterte Suchfunktion.
Welche Gummi-Fußmatten sind empfehlenswert?
Grüße
Ravi4
Hallo Zusammen,
und alle Interessierten
Zu der Frage
„Ist es schädlich für das Auto, wenn man die Batterie über die Charge Modi aufladet, anstelle von Ladesäulen?“
Es gibt bereits in der passenden (!) Rubrik
RAV4 Motor: PLUGIN-HYBRID
2 hilfreiche Threads (Themen).
Durch unsere Schwarmintelligenz 🙌🏻 wurde da bezüglich vielerlei Themen schon einiges durchgekaut.
Auch hier gern noch mal eine kleine Bitte, von vielen von uns, in den Rubriken oder erweiterte Suche sich (vorher) mal schlau zu machen;
eine dicke Tasse Tee für die Herbst- oder Winterzeit kann das Lesen unterstützen…
Beide Themen schön verlinkt, einfach anklicken 😉
Plug-In aufladen wärend der Fahrt - eure Erfahrung
Grüße
Ravi4
Irgendwie entsteht mir hier der Eindruck, alles was geantwortet wurde um dir zu helfen, wird nicht beachtet.
dito - sehe ich auch so
In meinem Beitrag #8 (ist verlinkt) siehe:
Bild 4 von 6 ... da sieht man deutlich mehr.
Bei der 5. RAV4 Generation von ganz vielen von uns hier im Forum wurden bzgl. Verschleiß und Kilometerlaufleistung noch keine Beläge gewechselt, insbesondere an der Hinterachse (HA).
Der PlugIn bremst auch recht viel über die Generatoren (Rekuperation) und die Bremsanlage "chilled".
Das ist auch ein Grund, warum wenige von uns hier konkret helfen können; außer die Komfortzone Sofa zu verlassen und selber nachzuglotzen, wie bereits mehrfach geschrieben...
Wir helfen uns hier sehr gerne - aber diese Sache fordert doch Eigeninitiative... Sorry ...
Grüße,
Ravi4
aemon wenn wir wüssten, welchen RAV4 du fähst, was wir nicht wissen, da dies nicht in deiner Signatur steht.
obwohl du es danach im Text genannt hast, genau für solche Geschichten bitte in den Profil-Einstellungen nach der Signatur schauen und dies knapp ergänzen. Danke.
Rad runter, messen, fertig und wieder nachts gut schlafen können 😴 !!!
vgl.
rav4-forum.de/gallery/album/18/Grüße Ravi4
Ich fahre regelmäßig eine Landstraßen - Strecke von ca. 200 Kilometern. Wenn ich bei dieser Strecke sämtliche Steigungen im EV- Modus fahre, schaffe ich …
Wenn ich eine mir bekannte oder auch unbekannte, längere Strecke fahre (wie z.B. 100-200km) und ich das PlugIn System „ausnutzen“ möchte, ist die Streckenaufteilung wie folgt:
Niedrige bis mittlere Geschwindigkeiten (30-80km/h) im EV-Modus !!!
Höhere Geschwindigkeiten UND Steigungen bergauf im HV-Modus; also die energieintensiven Fahrabschnitte fossiler Stoff !!!
Allerdings muss ich hierzu relativ häufig manuell zwischen EV- und HV/EV - Modus hin und her schalten.
(Häufig bedeutet streckenweise innerhalb von 10 Minuten in etwa 12 mal hin und her).
Spricht aus eurer Sicht irgendetwas dagegen, oder ist das irgendwie schädlich für irgendwelche Fahrzeugkomponenten ?
zu Beginn hat der Verbrenner erst eine Warmlaufphase und dann schaltet er auch alleine (je nach Teillast und Modus) hin und her, ob man das dann manuell hin und her schaltet oder das Fahrzeug selber, sollte kein Verschleiß Problem sein.
… bei mir wurde das Teil vor einiger Zeit auch getauscht.
Brauchte aber nichts zubezahlen. Wurde wohl über Garantie abgerechnet.
laut deiner Signatur:
… gebaut 15.07.2021 ..,
Dann wohl innerhalb von drei Jahren ab Kaufdatum ?