Hallo Zusammen,
hier zum Thema noch eine Sache, die mich bei unserem RAV4 dann auch interessiert hat.
Je besser die Verschränkung, desto mehr Traktion.
Es geht um das Thema "Verschränkung" (engl. "Articulation"). Inspiriert hat mich das Video, klar, da geht es richtig Offroad zur Sache:
"Swaybar" = Anti-Roll Bar = Fahrwerks-Stabilisator
Da ich beide Koppelstangen an der Vorderachse (VA) getauscht habe, habe ich inspiriert durch das Video ein paar wenige einfache Messungen durchgeführt.
WICHTIG: nicht "irgendwie" messen; ich habe von der Radnabe (mittig) mit der Wasserwaage senkrecht im Radhauskasten je eine Markierung angebracht, auf Teilbild "Hinten rechts (HR)" zu sehen.
Messungen von Radnabendeckel-Oberkante zu Markierung Radhauskasten.
Durchgeführt mit dem "noch" von mir hier im Thema sehr genau beschriebenen Lift Kit von TORQ ENGINEERING. Dieser Lift Kit soll aber im April 2025 wieder raus kommen - Bericht wird folgen...
Verschränkung:
RAV4-Verschränkung-Lift-Kit-01.jpg
"Stand" = Fahrzeug steht regulär da (ohne Zuladung, Tank halb voll).
"VA ausgefedert" = nur die Vorderachse wird mittig angehoben, vom "Stand" die Ausfederung (ohne Zuladung, Tank halb voll).
"HA ausgefedert" = nur die Hinterachse wird mittig angehoben, vom "Stand" die Ausfederung (ohne Zuladung, Tank halb voll).
"Verschränkung" mit Stabilisator an VA und HA = siehe Foto oben (jedoch mit Zusatzgewicht von ca. 60kg im Kofferraum HL, da Fahrzeug vorne "zu schwer" und hinten "zu leicht").
"Verschränkung" ohne Stabilisator (keine Koppelstangen) an VA und mit Stabilisator an HA = siehe Foto oben (jedoch mit Zusatzgewicht von ca. 60kg im Kofferraum HL, da Fahrzeug vorne "zu schwer" und hinten "zu leicht").
RAV4-Verschränkung-Lift-Kit-02_kl.jpg
Jetzt kann man hier natürlich einiges miteinander vergleichen...
Die Summe (aller 4 Räder) der Verschränkung ohne Stabi an VA nimmt um 5,1cm zu. Dies ist nicht besonders viel; die Traktion und der Komfort würde sicher im leichten bis moderaten Offroad zunehmen, da die Räder an der VA ganz unabhängig arbeiten.
Auch klar, ohne Funktion eines Stabilisators erlischt (in Deutschland) die Betriebserlaubnis. Aber evtl. für "über Stock und Stein" Aktionen denkbar ...
Weitere Umsetzung in Planung...
Grüße,
Ravi4