Verbrauch Toyota RAV4 Vollhybrid - 5. Generation - Erfahrungen

  • Soddele, Ich hab meinen Plugin jetzt mal eingefahren, denke ich. Bekommen habe ich ihn Mitte Juli diesen Jahres, also vor fünf Monaten, und hab nun die 10.000 km Grenze überschritten.

    Da ich bisher fleißig immer gestromert bin, war der Spritwert relativ sinnlos, also Durchschnitt bisher 4,3 l, aber ich mach mir nicht die Mühe zu notieren was wie wann wo passiert zumindest bis jetzt.


    Aber nun hatte ich die Chance, eine kleine, 550 km lange Strecke davon circa 200 km Autobahn ohne Tempolimit, 200 km Bundesstraße zweispurig und der Rest so über Land aber zügig zurückzulegen.


    Durchschnittsverbrauch 7,8 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 132 KMH. Das hat mich ziemlich begeistert, denn ich bin von Anfang an im Hybrid Modus gefahren und hab bis auf die Tempolimits nix geschont. Die Autobahn war sehr frei. Teilweise waren in Sichtweite nach vorne und hinten maximal 1-3 Fahrzeuge

    Ich stelle bei sowas Tempomat immer auf 180 und trete dann aber drauf bis Anschlag und dann läuft er nach GPS 189 KMH. Die Tachoanzeige geht dabei auch schon mal über 200 und das ist mir schnell genug. Das einzige Fahrzeug, das schneller unterwegs war als ich

    war ein einer dieser großen, viertürigen Coupés von Mercedes, schon älter, bin jetzt zu faul zum raussuchen wie die hießen. Ich denk mal basiert auf der E-Klasse. Der ist mir immer davon gefahren so ab 170-180 Tacho und ich konnte ihn aber auf den 100 plus paar Kilometer die wir zusammen zurückgelegt haben jedes Mal wieder einholen, weil dann er hin und wieder durch Verkehr aufgehalten wurde und ich dann relativ unbeschwert und ohne runter bremsen zu müssen die von ihm freigeräumte Strecke wieder nutzen konnte. Ich hab auch wenn möglich beim beschleunigen immer voll drauf getreten. Ich find das einfach geil wie der Wagen anzieht und das nutze ich aus.

    Unter diesen Umständen bin ich von dem Spritverbrauch maximal positiv angetan. Ich finde das für meine Fahrweise und die äußeren Umstände, 3° -15° Außentemperatur ziemlich gut. Hatte auch alle Komfort Features an, Heizung schön auf und Lenkrad Heizung + Sitzheizung an aber ich denke, dass dies kaum etwas am Verbrauch ändert.


    Ich glaube, ich hab's schon mal erwähnt mich begeistert so etwas mehr als der doch erreichbare sehr geringe Verbrauch für ein ziemlich schweres und doch relativ gut motorisierten Fahrzeug. Mein letzter Benziner war ein Corona Version. Bei dem hat so eine Fahrweise locker flockig einen Verbrauch von 14 15 l zufolge gehabt bei nicht mal halber PS Leistung und deutlich weniger Gewicht. Endgeschwindigkeit war ungefähr gleich. Der Verso ist vielleicht fünf KMH schneller gefahren, also nicht vielleicht sondern sicher, aber mehr Unterschied war nicht. Ja man kann wirklich sehr sparsam fahren mit dem Raff aber ich seh bei den Verbräuchen keinen wirklichen Grund dazu, ich finde da kann man auch ruhig mal drauf treten, wenn man's eilig hat.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 41 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel, einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen, einmal 3. Bremsleuchte und eine 12V Batterie ...... noch Fragen :)

    Aktuell: 2014 Yaris Hybrid und 2025 RAV4 Plug-in, Style, mit einmal alles nur ohne Panoramadach

    Davor: 1998 Corolla, 2008 Corolla Verso, 2019 Auris TS Hybrid, 2021 RAV4 Hybrid 4x4 Black Edition

  • Danke für den ausführlichen Bericht… die Lautstärke bei der Geschwindigkeit ist ja wohl schon sehr störend, ebenso die Fahrgeräusche des RAV entsprechen nicht dem üblichen internationalen Standard.

    Toyota RAV4 4x4 EZ 10/2022 Vollhybrid , VIP Ausführung Österreich , Panoramadach , Trittbretter , AHK ,

  • Ich habe mir auch angewöhnt eher gemütlich zu reisen, mit Tempomat auf max 125 kmh.

    Die Geräuschkulisse finde ich OK, aber im Vergleich zu diveresen anderen Autos doch zu laut.

    RAV4 Hybrid Style Selection Pearl White 4X2 EZ2019

  • Ich habe den Andi gemeint der das Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit über die Autobahn jagt .


    Bei Regen ist es am schlimmsten , man denkt man sitzt im Freien , die Dämmung des RAV4 ist absolut ein markantes Minus der Baureihe , das Vorgänger Modell war besser gedämmt , mal sehen wie der neue 2026er ausgestattet ist .

    Toyota RAV4 4x4 EZ 10/2022 Vollhybrid , VIP Ausführung Österreich , Panoramadach , Trittbretter , AHK ,

  • Mensch...der Verbrauch im Winter ist ja doch höher... =O

    Rav4 Xa50 2.5 Hybrid Ausstattung Club + Techpacket 2019

  • Da ich/wir mir Mitte/Ende September einen kleinen Automobilen Traum erfüllt habe(n), fährt seitdem meine bessere Hälfte mit dem Auto. Und bestimmte Dinge wie zB. Heizung aus auf kurzen Strecken, nur an wenn nötig um Beschlag zu verhindern, das alles ist nicht ihr Ding.

    Sitzheizung an, Lenkradheizung an und Lüftung auf 19 - 20 Grad, auf langen Strecken auch gern höher da dann die Jacke auch hinten liegt.

    Nun ja, was soll ich sagen. Ich lag zwischen 5 und 6.5L.

    Also mal schauen wie sie spart.

    Aktuell steht der Verbrauch bei 5.5L/100km.

    Gemessen wird immer von Tankfüllung zu Tankfüllung.

    Also ist das Auto grundsätzlich sparsam, nur mit kleinen Tricks gehts dann ins Detail.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller Fuhrpark:

    Toyota Nr. 10: RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022

    Toyota Nr. 11: GR Yaris (EZ 2022) HPP karminrotmetallic