Beiträge von andi25252

    Tja, was soll ich sagen. Und heute kam schon alles zum Einsatz. Wagenheber Not Rad und Werkzeug haben ihren Zweck perfekt erfüllt. Doof war nur der Anlass dafür.

    Schöner sonniger Tag, 17:00 Uhr, enge Kreisstraße, noch enger durch ein paar Baken einer kleinen Baustelle. 🚧 und wie der Zufall es will kommt einem genau an der Stelle ein Langholztransporter entgegen. Okay kein Problem fährt man halt ganz rechts, musste noch nicht mal von der Fahrbahn runter.

    Das einzige, was nicht ins Bild passte, war ein komischer Doppelschlag. Dudumm. Ich meinte noch, was war das und meine Frau war der Ansicht ich hätte irgendwelche Steine hochgewirbelt. Aber das hatte sich gar nicht so angehört. Und dann meint sie doch doof wär jetzt einen Plattfuß zu kriegen. Keine 30 Sekunden später geht das Gepiepe im Armaturenbrett los: Luftverlust, Reifen, rechts hinten und zwar rapide. Also raus in den nächsten Waldweg und da lacht mir doch ein 30 cm langes Stück eines 8 mm Gewindestabes aus der Flanke meines Reifen entgegen musikalisch unterstützt von einem doch nicht so dezenten Luftentweichungsgeräusch.

    :rolleyes:

    Kurz überlegt, wenn ich’s weiter rein drehe was passiert. Aha es stößt nach kurzer Zeit innen an die Felge, also gute 20 cm bleiben immer noch draußen ADAC, kommt gern dauert aber mindestens 2 Stunden. Also den Wagenheber angesetzt und die Sache selber gemacht. Zumindest kann ich sagen, dass Wagenheber, Werkzeug von Toyotaund dieses günstige Notrad aus Italien ihre Arbeit hervorragend gemacht haben und wir mit leichter hüstel Verzögerung wieder zu Hause eingetroffen sind.

    Was mich allerdings sehr nervt, ist das auch der Radlauf beschädigt wurde und wie die Felge innen aussieht, weiß ich auch noch nicht. Aber ich weiß schon mal, was ich am Montag früh mache.

    Naja, immerhin hatte ich sechs Wochen lang ein unbeschädigtes Fahrzeug.

    ;) aber es zeigt doch, an einem Ersatzrad führt kein Weg vorbei. Zweimal RAV4, zweimal Reifenschaden, zweimal in der Flanke an einer Stelle, an der das Pannenspray genau 0,0 genutzt hätte.

    Ich wünsche euch alle gute Fahrt. Und entschuldigt die Länge des Beitrags, aber ich musste irgendwie runterkommen. Bilder gibt’s frühestens morgen heute hab ich keine Lust mehr dazu.

    Nimm den Michelin CC2, falls es ihn in deiner Wunschgröße gibt. Ich kann nur positives berichten, vor allem beim Thema Verschleiß.

    Danke für den guten Tipp. Ich hatte den CC2 selbst vor drei Jahren oder so schon. Und ich weiß, dass der gut ist. Aber da es nun den Nachfolger gibt, der wohl noch eine Schippe besser ist, würde es mich sehr reuen das Vorgänger Modell zu kaufen. Da bin ich einfach eigen, vor allem, da er im ADAC Test gegen die aktuell neuen Modelle von Goodyear, Continental und noch ein oder zwei andere doch deutlich schlechter bewertet war. Den Vorgänger vom Continental habe ich letztes Jahr gefahren und wenn der wirklich besser ist und vor allem der einzige der in Fahrsicherheit die Note gut bekommen hat, wird das mein Reifen wie schon oben gesagt 👍🏻

    Gäbe es den CC3 schon würde ich es mir direkt noch mal überlegen und noch eine Nacht drüber schlafen

    Unter dem Notrad finden 2 4t Abschleppseile platz plus die Anhängerkupplung.

    Im Rad ein original Toyota 230V Ladegerät in der schwarzen Tasche und mein Typ 2 Kabel von Lapp. Dieses kann ich im übrigen uneingeschränkt empfehlen. Das mitgelieferte war ja auch von Lapp in 5 m lang aber so unglaublich unhandlich und störrisch und dick und schwer. War glaube ich ein voll belegtes.

    Ich hab mir dann das Spiralkabel gekauft, welches sich auch auf 5m ausziehen lässt aber einphasig ist was ja für den RAV locker langt und ein Träumchen in der Handhabung und im Gewicht verglichen mit dem anderen Monster :)





    IMG_7931.jpg

    Hallo Zapfwagen und R-A-V,


    danke für eure Mühe, habe mich da wohl im Überschwang der Gefühle etwas unklar ausgedrückt. Ich hab bei Reifen gewisse Ansprüche, nicht böse sein, aber sowas wie Vredestein möchte ich nicht und auch keine Ableger von denen.

    Deswegen hatte ich im Moment genau 4 im Blick:


    Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 ist mein letzte Wahl, hat wohl auch keiner auf Lager


    Michelin Crossclimate 3 gibt es nicht in 235/55


    Pirelli Cinturato All Season SF3 gibt es nicht in /55


    Continental AllSeasonContact 2 wird es! :thumbsup:


    Trotzdem Danke und ein schönes WE

    So, für mich hat die Sache noch ein halb gutes Ende genommen. Heute ein Tag vor dem ersten Trip ins Ausland ist noch mein Notrad gekommen.

    PASST 🙂

    Zuerst dachte ich, oh Gott, der Lochkreis ist falsch. Falsch war aber nur meine selbst gemachte Schablone. Da war ein Loch einen Zentimeter daneben (peinlich), aber 114,3 ist Original Toyota ET 40 passt auch und 18 Zoll statt 19 ist mir im Notfall sowas von egal. Wegkommen täte ich damit alle mal.

    Was mir immer noch nicht runtergeht und worauf ich meinen freundlichen Toyota Händler ansprechen würde, ist die Tatsache, dass es für den RAV4 hybrid und den RAF vier Plugin hybrid, wohl wirklich zwei verschiedene Wagenheber gibt Man sieht ja auch auf den Bildern, die ich gemacht habe und die Ravi4 gemacht hat deutlich den unterschied. Seiner ist kürzer und hat nur zwei Löcher im Träger und auch die Aufnahme der Achse ist anders.


    Hänge noch ein Bild anbei was ich raussägen musste. Zum Glück sind fast 10 cm Platz unter der Plastikverkleidung.

    Wünsche Allen allzeit eine gute Fahrt und mir, da ich schon einmal das Vergnügen hatte einen Reifenschaden an der Flanke zu haben mit dem Black Edition, dass ich das Notrad nie brauchen werde 😁


    IMG_7929.jpgimage.jpg


    Noch ein Update von heute da nun alles am Platz ist:


    Oha, kann wohl keine Bilder hier mehr einfügen ... dann eben neu

    Ich bin gerade etwas genervt von der Reifengeschichte. Um es einfach zu halten, wollte ich diesmal die Originalgröße beibehalten. 235/55R19. Pustekuchen. Hatte auch den Pirelli ins Auge gefasst. Gibt es nicht. Und hat wohl auch nur eine sehr geringe Laufleistung. Hatte den Cross Climate 3 ins Auge gefasst, da ich schon den CC2 auf dem normalen Hybrid gefahren habe und gut fand.. Gibt es nicht.

    Ja, nun wird es vermutlich der Continental AllSeasons Contact 2. da hatte ich in einer anderen Größe auch schon den 1 (Einser) und der war auch nicht schlecht.

    Trotzdem nervt mich das, dass ich da 2 Stunden abends damit zu bringen muss, um ein halbwegs vernünftige Lösung zu finden. Der meistverkaufte SUV der Welt und die Hersteller von Reifen haben es nicht nötig, dafür was adäquates anzubieten.

    Oder ist das nur in Deutschland/Europa so dämlich? Kann mir nicht vorstellen, dass das in USA auch so läuft.

    oh vielen Dank, Herr Nachbar


    Dein Wagenheber ist ein völlig anderes Modell als das, was Toyota mir verkauft hat. Siehe Bilder in meinem obigen Thread. Ich hab nun fast den kompletten Boden aus diesem Fach gesägt und hab den Meinigen dann reingebracht. War kein so Problem da unter dem Fach locker an die 10 cm Platz sind.

    Trotzdem wär’s mir lieber gewesen, ich hätte den passenden gehabt.

    Da werde ich noch mal bei Toyota nachhaken


    Bin schon mehr als gespannt auf den Urlaubsbericht, vor allem auch in Bezug auf die eingesetzte Technik 😁👍🏻

    Also für einen Reifenwechsel oder eine Reparatur würde ich so einen Luftsackheber auch nicht nutzen. Zumindest nicht, ohne dann Böcke unterzustellen nach dem anheben


    Aber zum Beispiel, wenn man sich festgefahren hat, in weichem Untergrund, dann wäre es so ein Teil vermutlich wieder sehr praktisch um Sandboards oder ähnliches unter zulegen.

    Der dürfte durch die größere Stellfläche weniger einsinken und deutlich einfacher zu handhaben sein als ein normaler Wagenheber..

    Hallo Steffen,


    Das mit dem Reserverad ist mir schon klar, ich hatte in meinem Hybrid das Originalrad von black Edition, also in 19 Zoll, da drin und mit einem alten Stück Teppich ausgegepolstert und da drin den Wagenheber, den Radmutter Schlüssel und die Kurbel für den Wagenheber. Alle Teile original Toyota.


    In den Plugin passt nun leider kein Original großes Ersatzrad, aber wie ich oben schrieb, ein Notrad das eben dann nur 165 mm oder so hat an Stelle der 235 vom Original. Das ist für mich kein Problem das mache ich. Mein Problem ist nur dass der Original Wagenheber nicht an die Original der vorgesehene Stelle passt. Ich hab da mal ein paar Bilder gemacht, zum verdeutlichen.


    Ist Zustand:


    IMG_7703.jpg


    Laut Betriebshandbuch Plugin der Platz für den Wagenheber:


    IMG_7707.jpg


    Ist vorhanden:


    IMG_7704.jpg


    Wagenheber eingelegt wie in Anleitung gezeigt:


    IMG_7705.jpg


    Et voila, ist 1,5cm zu hoch. Kofferraumboden kann nicht plan eingelegt werden:

    Zur Veranstaltung das ist der Wagenheber mit Gewalt komplett eingefahren. Er sitzt so auf.

    Würde er noch 1 Umdrehung weitergehen wäre genug, damit er passt. Das ist das Original Toyota Teil

    für den hybrid. Nun weiß ich natürlich nicht, ob es für den Plug in hybrid einen niedrigeren gäbe, aber

    das mag ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wär ja völliger Irrsinn von Toyota Seite aus.

    Aber ich werde morgen vorbeifahren und nachfragen.


    IMG_7706.jpg


    Grüße

    Andi

    Ich hab nichts gefunden über die Suche das passt. Daher mache ich mal selber. Ich hab mir für meinen Vollhybrid RAV4 den Original Toyota Wagenheber nebst Schlüssel und Kurbelstange gegönnt. Tollerweise war beim Vollhybrid ja dieses Styroporteil in der Reserveradmulde und welches der Wagenheber nebst dem Zubehör sauber rein gepasst hat. Das doofe ist nur, dass man dann kein Reserverad mehr mitnehmen kann was das mitführen des Wagenheber etc. etwas ins Absurde führt. Egal, Styroporteil raus, vollwertiges Reserve rein, was weiches in die Schüssel vom Reserverad und daran das Zubehör klappersicher eingepackt und los ging's.


    Nun habe ich ja den Plug in Hybrid da passt von Haus aus schon mal kein vollwertiges Reservat mehr rein, aber ein Notrad, soweit so gut. Und Wunder, es gibt drumherum Platz für das Zubehör und den Wagenheber. Auch gibt es in der Betriebsanleitung eine wunderbare Zeichnung wie selbiger Wagenheber eingelegt wird mit Kopf nach unten. Da sind sogar weiche Antiklapperfitzelchen eingeklebt und es gibt ein Gummiband mit Haken um das Ganze im Platz zu halten. Prima! Aber hoppla, gar nicht! Wenn der Wagenheber drinne ist, erstens mal wackelt der wie ein Dackelschwanz da er nicht plan aufliegt. Zweitens geht die Bodenplatte vom Kofferraum nicht mehr rein der Heber ist zusammengefahren eineinhalb Zentimeter zu hoch. Und jetzt bin ich an dem Punkt: bin ich zu dumm für einen Wagenheber oder woran liegt es? Es wird doch wohl nicht der Pluginhybrid einen anderen Wagenheber verlangen als der Vollhybrid? Bin gerade etwas ratlos.…