Allwetterreifen

  • Ich bin gerade etwas genervt von der Reifengeschichte. Um es einfach zu halten, wollte ich diesmal die Originalgröße beibehalten. 235/55R19. Pustekuchen. Hatte auch den Pirelli ins Auge gefasst. Gibt es nicht. Und hat wohl auch nur eine sehr geringe Laufleistung. Hatte den Cross Climate 3 ins Auge gefasst, da ich schon den CC2 auf dem normalen Hybrid gefahren habe und gut fand.. Gibt es nicht.

    Ja, nun wird es vermutlich der Continental AllSeasons Contact 2. da hatte ich in einer anderen Größe auch schon den 1 (Einser) und der war auch nicht schlecht.

    Trotzdem nervt mich das, dass ich da 2 Stunden abends damit zu bringen muss, um ein halbwegs vernünftige Lösung zu finden. Der meistverkaufte SUV der Welt und die Hersteller von Reifen haben es nicht nötig, dafür was adäquates anzubieten.

    Oder ist das nur in Deutschland/Europa so dämlich? Kann mir nicht vorstellen, dass das in USA auch so läuft.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint:

  • ich habe auf anhieb mehrere hersteller meiner originalgröße gefunden 235/19 zoll) . geworden ist es der apollo allnac 4g ganzjahresreiffen, welcher praktisch identisch

    mit dem vredestein ist, und im selben werk produziert werden, nur dass der apollo ein schnäppchen war, mit 106 euro pro reiffen :)

    vredestein wurde von apollo aufgekauft und ist die güstigere variante.

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • Ich habe hier im Urlaub zwar arg begrenztes Internet, aber gefunden habe ich so einiges...


    PKW Allwetterreifen 235/55R19 Continental Michelin Pirelli | allereifen365.de

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Hallo Zapfwagen und R-A-V,


    danke für eure Mühe, habe mich da wohl im Überschwang der Gefühle etwas unklar ausgedrückt. Ich hab bei Reifen gewisse Ansprüche, nicht böse sein, aber sowas wie Vredestein möchte ich nicht und auch keine Ableger von denen.

    Deswegen hatte ich im Moment genau 4 im Blick:


    Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 ist mein letzte Wahl, hat wohl auch keiner auf Lager


    Michelin Crossclimate 3 gibt es nicht in 235/55


    Pirelli Cinturato All Season SF3 gibt es nicht in /55


    Continental AllSeasonContact 2 wird es! :thumbsup:


    Trotzdem Danke und ein schönes WE

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint:

  • @andi: ist doch ok. was die ansprüche angeht: ich hatte auf dem vorgängerauto die crossclimate drauf, die teuersten reiffen auf dem markt.

    die waren von der haftung gut, aber sie wurden schon einigen tausend km unangenehm von der lautstärke. nee, nicht wieder.

    da ich gjr alle 2 jahre tausche, nehme ich die günstigeren, und wurde bis jetzt von den apollo nicht enttäuscht. das teuerste ist nicht immer das beste.

    Suzuki Across Plug-in-Hybrid 2022 306 PS Comfort Plus, Volleder + 19` Style

  • andi25252

    Hast du keinen Reifenhändler in Deiner Nähe ?

    Ich bekomme bei meinem vor Ort eigentlich immer die identischen Preise welche es auch im Internet gibt.

    Der findet mir immer einen der besten zu einem attraktiven Preis. Ich bin auch nur auf Markenfabrikaten unterwegs.

    RAV4 PHEV Style mit Technik Paket in Silbermetallic mit AHK und Panoramadach. Bj 11/21



  • Bis vor kurzem hätte ich den Vredestein noch verteidigt...inzwischen..


    Da ich ja auch quasi auf der Suche bin, hätte ich jetzt den Continental in der näheren Auswahl.

    Alternativ eben die Michelin oder Good Year. Je nach dem was sich gerade finanziell am günstigsten darstellt. Ich beobachte etwas die Preisentwicklung und schlage dann zu.

    Wobei der Conti von all meinen Kandidaten auch der wäre, der im Kraftstoffverbrauch die bessere Bewertung hat.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • vermutlich werden jetzt einige aufschreien, aber ich mache seit Jahren beim Thema Reifen mit meiner fussläufig in 2 Minuten erreichbaren Filiale von ATU nur gute Erfahrungen. Am Ende, also fix und fertig montiert, waren die ca 10 Euro teurer als im Netz.


    Zu Apollo: hoffentlich wirst Du mit denen glücklich. Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Gebrauchtwagen mit Apollo Reifen gekauft. Allerdings Sommerreifen. Bescheidenes Verhalten bei Nässe, laut und verschleissfreudig. Ich hab die Dinger schnell ersetzt; sowas kommt mir nach der Erfahrung definitiv nicht mehr drauf; auf ein hochwertiges Fahrzeug wie den RAV erst recht nicht.

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK