Allwetterreifen

  • Ja, meine Nicht Empfehlung bezieht sich ganz klar auf den Verschleiß.

    Die Eigenschaften im Sommerbetrieb, im Schnee und bei Regen , auf der Strasse oder auf unbefestigten Wegen, gern auch im Schlamm, sind positiv.

    Nur sind mir persönlich 43000km etwas wenig. Da der RAV ja generell schonend mit dem Material umgeht, passt das halt nicht zusammen.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Nimm den Michelin CC2, falls es ihn in deiner Wunschgröße gibt. Ich kann nur positives berichten, vor allem beim Thema Verschleiß.

    Danke für den guten Tipp. Ich hatte den CC2 selbst vor drei Jahren oder so schon. Und ich weiß, dass der gut ist. Aber da es nun den Nachfolger gibt, der wohl noch eine Schippe besser ist, würde es mich sehr reuen das Vorgänger Modell zu kaufen. Da bin ich einfach eigen, vor allem, da er im ADAC Test gegen die aktuell neuen Modelle von Goodyear, Continental und noch ein oder zwei andere doch deutlich schlechter bewertet war. Den Vorgänger vom Continental habe ich letztes Jahr gefahren und wenn der wirklich besser ist und vor allem der einzige der in Fahrsicherheit die Note gut bekommen hat, wird das mein Reifen wie schon oben gesagt 👍🏻

    Gäbe es den CC3 schon würde ich es mir direkt noch mal überlegen und noch eine Nacht drüber schlafen

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 38 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel und einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen ...... noch Fragen :)

    Bis 07.07. Hybrid, Black Edition, 4x4

    Ab 08.07. Plug-in, Style mit einmal alles nur ohne Panoramadach und als Zweitwagen s.o. :saint: