Beiträge von andi25252

    Wurde eine Tachoangleichung durchgeführt? Meines Wissens ist alles über +- 1,5% Tachoabweichung problematisch.

    Nein, es wurde keine Tachoangleichung durchgeführt. Ist auch im Gutachten nicht gefordert.

    Das Problem liegt meiner Meinung daran, dass es keine verlässliche Grenze für die Differenz gibt. Theoretisch wird gesagt es solle nicht unter -2,5 und über +1,5 % gehen aber nun kommt das große ABER das sind keine festen Grenzen. Zumindest so wie ich das verstanden habe. Die einzige feste Grenze, die mir bekannt wäre, ist die Vorschrift, dass der Tacho niemals weniger als die Gefahren Geschwindigkeit anzeigen darf. Beim RAV4 ist es allerdings so zumindest bei meinem eigenen, dass der bei Messungen mit GPS immer noch 2-3 KMH mindestens über dem auf dem Tacho angezeigten Tempo fährt.

    Im Falle des RAV4 es ja auch so, dass Toyota ab Werk Winter Bereifung anbietet auf 17 Zoll Felgen d.h. das gleiche Fahrzeug kann 19 Zoll und 17 Zoll Felgen fahren. Quasi ,ab Werk‘ nur die Höhe der Reifenflanke muss dann angepasst werden, damit sich der Abholung Umfang nicht zu sehr ändert.

    Was auch noch dazu kommt und früher meines Wissens nach anders gehandhabt wurde, ist die Art der Eintragung. Wenn ich mich richtig erinnern kann, wurden früher oft bestimmte Reifen eingetragen. D.h. man bekam den Hersteller und die Bezeichnung des Reifens also den Namen eingetragen und konnte dann nur diesen einzigen Reifen fahren zusätzlich.

    Heute wird nur noch die Reifendimension eingetragen. Da aber jeder Hersteller gewisse Toleranzen hat, kann es dadurch durchaus passieren, dass man theoretisch nicht mehr innerhalb der gedachten vorgesehenen Toleranzen bleibt, was aber gar nicht wirklich nach prüfbar ist, da man ja dann jedes Fahrzeug einzeln vermessen müsste. Außerdem ändert sich ja der Umfang des Reifens während des Betriebs deutlich.

    Was ja genau der Grund für die Toleranzen ist. Es ist aber mal wieder wie so oft, à la Radio Eriwan: ja, es gibt eine Vorschrift, ABER …… 🤷🏻‍♂️ es gilt dann, was man draus macht 😳🙄😁

    ps noch ein Gedanke zum nachdenken. Tacho anzeigen werden ja meist bei Tempo 100 bewertet in Bezug auf die Genauigkeitaber ich fand das mal sehr überraschend als ich nachgedacht hab drüber, dass eine Abweichung von drei KM/H bei Tempo 30 eine zehnprozentige Abweichung wäre die toleriert wird. Bedeutet aber bei Tempo 300 wären das bereits 30 KM/H d.h. man fährt echte 270 der Tacho zeigt 300 …. hat mich damals maßlos enttäuscht, wie ich das erste Mal auf dem Motorrad Tacho 300 gefahren bin.🤭🫣😩😄

    Für mich war die wichtigste Veränderung ganz einfach, dass ich mit dem Schlüssel die Fenster auf und zu machen kann. Dass man das nicht einfach einstellen kann, finde ich ein Unding von Toyota und da noch Geld dafür bezahlen sollen, dass es dann der Händler macht 🙄 Also alles was recht ist aber das ist Beutelschneiderei und wenn die wegen der Änderung mich aus der Garantie schmeißen wollen. Sollen die machen dann sind sie halt ein Kunden, der seit 40 Jahren immer Neuwagen bei Ihnen kauft los, so schnell kann’s auch gehen.

    Wobei mein Händler das eh nicht macht, der würde sowas gar nie melden an Toyota falls die das wissen wollten, der würde mir eher noch wenn ich richtige Eingriffe vornehme, helfen das zu vertuschen, um mich als Kunde zu behalten. 👍🏻🙂😀 wobei ich mich auf die Komfort Einstellungen und vielleicht einen Teil des wirklichen nervigen Gepiepses beschränke. Ist aber bei mir auch eine Alterssache.🤣 kann mich nur zu gut erinnern, dass ich mir mal nicht zu blöde war ein 400 PS Auto mittels Kompressor auf 600 PS zu bringen um dann den nach paar Monaten wieder runter zu reißen und das Ding mit zwei Turbos auf 750 PS bringen zu lassen. Reeller Nutzen null, ne eigentlich sogar noch unter Null, ich weiß nicht mal, ob ich irgendwann geschafft hab mit 750 PS schneller zu fahren als wie mit den 400 aber doppelt so viel Sprit konnte man trotzdem durch jagen. Ich glaub ja nicht, dass man, wenn man älter wird schlauer wird aber anders denken tut man doch irgendwie schon 🤫


    Allerdings finde ich, dass man da drüber gar nicht diskutieren muss. Lass doch jeden machen wie er will, solange es nicht gefährlich wird, kann es doch jedem anderen egal sein. Und auch mit dem Auto ist wie immer, was den ihn DIN Nachtigall ist den anneren sin Uhl

    Wie soll das mit dem Abrollumfang hinhauen?


    Das sind 3,6% Umfangszuwachs, was -3% Tachoabweichung entspricht.


    Das wirst du sicher nicht fahren dürfen.

    Warum soll das nicht klappen? Hab 65 auf 17 Zoll problemlos eingetragen bekommen. Im Gutachten waren sogar 70er noch als möglich angegeben. Hätte der Prüfer auch gemacht.

    Wobei meine Serienfelge auf dem Black Edition hybrid ja 19 Zoll Felgen und 55 Querschnitt ist.

    Gar nicht gesehen, dass es das gibt bisher.

    Wollte schon beim letzten Kauf eigentlich einen Plugin, wurde dann aber ein Black Edition Hybrid 4 × 4, weil der innerhalb von zwei Wochen lieferbar war ☺️

    Aber nun Plugin Style Marlin grau schwarzes Dach hat mein Verkäufer für mich ausgesucht. Er meinte, ich kann mir nur noch überlegen, ob ich das Panorama Hub Schiebedach will alles andere wär drin. Wollte ich nicht. 🤣

    Fahrgestellnummer hat er schon, gebaut wird er wohl gerade. Verschifft werden soll er mit der Morning Clara und Mitte Juni soll er beim Händler stehen. Passt, da mein bisheriger am 7. Juli aus dem Leasing fliegt. Lustigerweise war der erste Liefertermin für den Neuen der 8. Juli aber das hat sich dann um 2-3 Wochen nach vorne verschoben. Jetzt ist es wohl 14./15. Juni

    Besonders freut mich nichts mehr aus Sankt Petersburg, sondern direkt aus Japan!

    Probefahrt hab ich mir gespart. Ich will mich einfach überraschen lassen. Wie sich anfühlt und entäuscht werde ich wohl nicht werden.

    Ach, eine ganze Latte Zubehör hab ich noch mal aufgeschrieben, was ich mir vielleicht antue und da bin ich über eine Sache gestolpert: Flanken – Unterfahrschutz. Die Bilder im neuen Onlineshop sind ja zu nix nütze. Da sieht das aus wie Plastik das wär ja ein Witz, wüsste da jemand was genaueres drüber? Danke

    Der Black Edition bleibt vielleicht. Meine Tochter bettelt seit Monaten sie will den😏 Allerdings hat die gerade erst mit dem Führerschein angefangen und wird erst nächstes Jahr 18. Ob ich den so lange aufheben soll 🤷🏻‍♂️ bin da irgendwie noch skeptisch außerdem hab ich geschafft, ihr einen Yaris Cross etwas schmackhaft zu machen, finde ich für den Anfang deutlich sinnvoller. Aber Kinder sind ja so 😳 wie wir da beim Freundlichen in der Ausstellung schlendern bleibt sie vor einer neuen Supra stehen und meint oh, der ist ja auch schwarz würde mir auch gefallen. 😩😎

    Toyota sagt, dass man im Winter mit ca. 30% erhöten Spritverbrauch rechnen kann/muß. Hatte ich in einen offiziellen englischen Toyota Video gesehen. Wie gesagt...bei uns im Winter auf Kurzstrecke (3,5 km) biste zwischen 9l -11l dabei...

    Das ist leider das worst case Szenario das dir da widerfährt. Da ist dann beim Vollhybrid (fast) permanent der Benziner an wegen der Heizung. Aber mein Corolla Verso, mein letzter reiner Benziner, kam bei sowas locker auf 12-14 Liter und der war deutlicher leichter und hatte 90PS weniger ||

    Da kann ich nur sagen Augen auf bei der Auswahl des vorausfahrenden 😀 Ich such mir natürlich bevorzugt jemanden, bei dem ich sehe, dass der auch sehr gleichmäßig fährt, am besten auch mit Tempomat.

    Den besten Wert würde man vermutlich hinbekommen, wenn man mit dem Tempomat hinter einem LKW herfährt aber das ist dann doch zu übertrieben.

    Persönlich ist mir das egal. Bei mir überwiegt der Bequemlichkeitsgewinn egal was immer an mehr Verbrauch wäre.

    Außerdem finde ich den Sicherheitsaspekt gar nicht schlecht. Gerade bei längeren Fahrten guckt man doch mal in der Gegend rum dann, oder trinkt oder ist was oder ist abgelenkt vom Theater auf dem Rücksitz etc.

    Außerdem muss ich gestehen, dass meiner ein kleines nennen wir’s mal Upgrade hat, so dass er auch locker 30-50 km auf der Autobahn fährt, ohne dass ich lenken muss. Bedingt natürlich, dass man trotzdem sehr aufmerksam bleibt, was man ja immer sollte, wenn man unterwegs ist.

    Jetzt schreib ich doch nicht mehr rein, sondern nen kurzen zweiten Beitrag

    Die Sache mit der Verdunklung hab ich lange vor mir her geschoben, weil ich immer gehofft hab dass WeatherTech mal mit dem Hintern hochkommt und ihr super Verdunklungset hier in Deutschland anbietet. 1000 verschiedene Fußmatten kann man ja kaufen. Aber leider wird das wohl mit dem Set nix und in USA bestellen ist schwierig die wollen nicht versenden nach D

    Ich werde da jetzt vermutlich was zurecht schneiden aus Pappe und dann wird’s auf einer Seite schwarz beschichtet und auf der anderen kommt irgendeine dicke Alufolie drauf und fertig ist der Kittel. Für die Windschutzscheibe hab ich schon ein Pass genaues Teil. Und den Rest kann man eigentlich so genau zu schneiden, dass das von selbst hält, wenn man’s rein drückt.

    Ich hab schon etliche Male in meinem RAV geschlafen. Allerdings fast immer tagsüber, wenn ich lange Pausen hatte. Hatte mir extra ein Gestell gebaut, dass für eine gerade Liegefläche reichte und ich so zusammen falten konnte, dass es bei hochgeklappter Rücksitzbank im Kofferraumplatz findet.

    Machte mir dann irgendwann zu viel Aufwand genauso wie die sehr gute Thermarest aufblasbare Matte, die ich drauf hatte.

    Also bin ich einfach umgesattelt auf eine feste, dreifach geteilte Matratze und zum Höhenenausgleich hau ich einfach zwei Wolldecken drunter, die ich im Auto hab. Ich soll eh mit etwas erhöhten Oberkörper schlafen vom Arzt aus. Daher passt das.

    Und selbst bei Temperaturen um 0°, hab ich tagsüber sonst nichts gebraucht außer ne anständige Decke und Kopfkissen und Mütze. Die Haare reichen nicht mehr um den Kopf warm zu halten. 🤣

    Ich finde den RAV klasse für Tages oder einmal übernachten Ausflüge. Für den erhöhten Komfort hab ich mir jetzt noch ein Plugin gekauft, der hoffentlich irgendwann Ende Juni kommen soll.


    Ach so was sehr wichtig ist und gern vergessen wird. Ne ordentliche Entlüftung muss her, sonst sonst schwimmtdie Karre wenn du drin schläfst über Nacht, eventuell noch zu zweit, auf der Innenseite im Wasser.

    Ich hab das früher gelöst, indem ich mir diese zugegeben hässlichen Windabweiser dran gemacht hab so konnte man die Scheiben rings rum 2 cm locker offen lassen. Niemand kann rein nichts regnet rein.