Beiträge von andi25252

    Bin eh raus. Hab ja extra noch einen der alten gekauft. Hoffe der kommt auch wirklich im Juni.


    Alt und bewährt. Außerdem gefällt mir das derzeitige Modell ausgesprochen gut und wenn der neue wirklich mehr in Richtung Land Cruiser geht , Luft zwischen die Zähne einziehen, das wäre mir auch nicht recht. Der RAV4 soll ja gerade in Abgrenzung zum LC das „sportlichere“ Modell sein. Deshalb kleiner und anderes Design.

    In der Ukraine….

    Hatte fast erwartet auch den neuen RAV schon zu sehen, aber leider Pech gehabt.

    ich könnte mir vorstellen, dass man den neuen zuerst in Kanada oder den US erlebt

    Kanada hat ja ein Werk, in dem der RAV für die Amerikas gebaut wird.

    Und die US haben ja irgendwie einen komischen Automarkt die sind gefühlt mit ihren Modellen ein Jahr zu früh dran immer 🤭

    Ich finde es auch merkwürdig. Gerade innerhalb Europas sollten doch alle Fahrzeuge den EU-Vorschriften genügen. Und wenn es in einem Land einen höheren Bedarf an bestimmen Ausstattungsmerkmalen gibt, als in einem anderen Land, so könnte man dieses Ausstattungsmerkmal ja trotzdem (gegen Aufpreis) anbieten.

    Vor allem da die europäischen Modelle zum Beispiel vom Verso ja alle aus dem gleichen Produktionsstandort stammen. Die werden nicht für Deutschland die Modelle in einer anderen Fabrik bauen als für, sagen wir mal Österreich, oder doch?

    Das mit dem Mitspracherecht trifft es ins Schwarze. Der deutsche Markt ist einfach nicht so wichtig.


    Ich hatte mir mal einen Corolla Verso als Familienauto gekauft und der hatte keine Dachreling. Aber im Urlaub egal wo, Holland, Österreich, Schweiz, Dänemark die hatten alle ne Dachreling also hab ich nachgefragt bei Toyota Deutschland und die Antwort war dafür ist auf dem deutschen Markt kein Bedarf?!? Allerdings hab ich nie etwas von einer Bedarfsermittlung mitbekommen.😁 und ich hätte ganz sicher Bedarf gehabt, den mit Rehling wäre die Sache mit dem Dachträger viel einfacher gewesen.


    Und ich hab auch drauf gewartet, dass der Verso mal als hybrid kommt, aber da war die Auskunft der wird auf anderen Märkten verkauft. Viel besser als in Deutschland und dort werden keine Hybride benötigt. Also gibt’s kein Grund, den als hybrid zu bringen.


    Aber egal, ich finde mein Raffi toll und deswegen hab ich mir noch mal einen gekauft jetzt. Da weiß ich was ich hab 🙂🤗

    Den RAV4 kannst du aber nicht wirklich mit dem LandCruiser vergleichen.

    Da wo der RAV4 (preislich) aufhört, fängt es beim LandCruiser erst an.

    Dazu kommt, der Antrieb.

    Der Diesel mag sicher gut sein, in meinem Fall mit absoluter Sicherheit die schlechteste Wahl

    Jetzt weiß ich nicht, ob du den Vergleich RAV4-LC als Antwort meinst oder als Aussage 🙂 daher kurze Klarstellung meinerseits: diese parallele haben nicht ich gemeint, sondern Toyota in ihrer Werbung.

    Ich finde auch, dass RAV4 und Land Cruiser zwei völlig unterschiedliche Produkte sind für theoretisch, völlig unterschiedliche Nutzergruppen sind.

    Der LC liegt sogar inzwischen, da man ja den Plugin in Vollausstattung für 63.000 € bekommt und es vom LC nur ein einziges Angebot in Deutschland gibt circa 17.000 € über dem RAV4 😳

    Und nur einen einzigen Motor anzubieten, dazu noch ein Turbodiesel. Ich verstehs gar nicht. In den USA gibt’s auch einen Vollhybrid. Beim RAV4 streicht man alle Motoren. Außer dem Hybrid, und beim LC gibt’s nur ein Diesel. Diese Entwicklung ist völlig sinnbefreit, meiner Meinung nach. 🤷🏻‍♂️ und ein großer Sechszylinder oder mittlerer V8 Benziner fehlt auch.

    genau deswegen hab ich noch schnell einen gekauft, ich hab geahnt das sowas kommt und ich finde das jetzige Modell vom Design einfach nur Klasse. Wenn ich einen Land Cruiser möchte, dann kaufe ich mir einen LC hab ich sogar schon damit geliebäugelt und mich auch schon reingesetzt und überlegt aber dafür fehlt mir echt das Anwendungsgebiet und das ist nur ein Diesel gibt noch dazu so ein kleinen hat mich auch nicht wirklich überzeugt.

    Danke Dir! An die Möglichkeit Hab ich gar nicht gedacht. Aber klar, als ich ihn gekauft hab, war er mit großer Wahrscheinlichkeit schon in der Produktion. Es werden viele Fahrzeuge auch vor produziert. Genauso habe ich ja meinen letzten gekauft


    Super.

    Man kann auch alles bis ins kleinste zerlegen 😆

    Die Türen entriegeln und die Heckklappe geht auf. Was auch sonst…. Wer will schon dass alle 4 Türen auf gehen 🤷‍♂️🫵

    Wofür sonst bin ich denn staatlich geprüfter Korinthenkacker? :thumbsup: Mir ist die ganze Sache mit der Heckklappe Öffnung sowieso suspekt. Steh ich hinter dem verriegelten Fahrzeug und drücke auf den Schalter geht die Heckklappe ohne piepen auf, steh ich hinter der Heckklappe und das Fahrzeug ist entriegelt piept es beim Öffnen, was ist denn bitte da der Sinn? Ich finde auch sehr lästig, dass man das Fahrzeug nicht abschließen kann, bevor alle Türen und die Heckklappe verriegelt sind. Mein Wunsch wär Verriegelung Taste drücken, während die Heckklappe zuläuft oder jemand noch die Türen zu macht und nach dem Schließen wird dann eben automatisch was noch offen war verriegelt.

    Mein entriegeln hab ich eh umgestellt auf zweimal klick. Beim ersten Klick mit der Fernbedienung wird nur die Fahrertür entriegelt dann muss ich noch mal drücken dann werden die anderen Türen und die Heckklappe entriegelt fakes ich das brauche

    ich glaube nicht, dass der neue Mitte Juni beim Händler steht, wenn der gerade gebaut wird, da das Schiff ja nicht um den Globus fliegt, sonder im Wasser fährt. So 4 Wochen von Japan nach Zeebrugge sind schon sportlich. Da steht er auch mindestens ne Woche und wird gechekt, bevor er zum Händler per LKW gebracht wird.

    Bei meinem Vollhybrid dauerte das 7 Wochen.


    Bin mal gespannt, ob es bei dir in 4 Wochdn klappt.

    Bin auch gespannt, aber die Info kommt so direkt aus dem System von Toyota. Und die Schiffspassage ist gebucht. Allerdings ist der Dampfer noch nicht mal Richtung Japan unterwegs. Jetzt hab ich natürlich kein Plan wie lang die Rückfahrt dauert im Vergleich zu beladenen Hinfahrt aber ich schätze mal 12 Tage sollte man schon ansetzen für die Rückfahrt bei 18kn, das wird herausfordernd. Die Fahrt des Schiffes werde ich dann mal live verfolgen :saint: dann weiß ich mehr. Im Moment wäre das Schiff dem Seerechner und meinen Annahmen nach erst am 12.06. in Zeebrugge?!? Und von dort hat mein Black 7 oder 8 Tage bis zur Auslieferung gebraucht

    Schon mer mal