Beiträge von andi25252

    Auf jeden Fall ausprobieren!!! Und zwar genau in dem Fahrzeug und Typ und Ausführung, den du nachher kaufen willst. Guter Freund von mir und seine Frau sind beide sehr groß. Die wollten erst einen Corolla TS kaufen und haben dann festgestellt, dass die Frau da drin Platz Angst bekommt.

    Dann waren sie beim Toyota Händler, der einen Rav4 aber nur mit Schiebedach hatte das war für meinen Freund dann zu niedrig.

    Die sind dann beide bei mir vorbeigekommen und haben sich in meinen ohne Schiebedach gesetzt und da fand er dann auf niedrigster Stufe, dass er von den Haaren zum Dachhimmel gute 2 fingerbreit hatte und das war ihm dann genug

    Also so wie ich von meinem Vorredner gesagt hat auf jeden Fall ausprobieren und selbst dann bleibt ein Restrisiko. Lieferzeit für den RAV meines Freundes ist nun neun Monate und da muss er jetzt drauf hoffen das ist keine Änderung am Sitz oder Dachhimmel oder so gibt …..

    Btw andi25252 :

    Vielleicht kannst Du dort noch in Erfahrung bringen wann der DC-Converter Austausch von Toyota frei gegeben wird bzw ab wann Händler mit entsprechenden Einbauteil beliefert werden könnten - Danke sehr !

    Soddele, hat leider etwas gedauert :


    zu einem Rückruf wegen Konverter Austausch hatten die Meister keine Infos?!? Bei meinem Rückruf ging es nur um 2 Softwareupdates. Was Sie aber bestätigt haben war, dass es zu Problemen bei der Stromversorgung/Verteilung kommt. Eventuell auch durch ein vorangegangenes Update, welches aber auf keinen Fall irgendwelche Steuergeräte beschädigen soll.

    Außerdem gäbe es ein Problem mit 12V Batterien welche einen Zellenschluss bekommen . Dies sei bei meiner Batterie auch das Problem gewesen deswegen wurde die 12V Batterie getauscht und die zwei ausstehenden Updates gemacht die die "Stromverteilung" verbessern sollen. Allerdings soll es auch nach den Updates vereinzelt noch zu dem Problem mit dem nicht startenden/Elektrik toten RAV kommen :( Die folgende Bemerkung ist meine persönliche Meinung durch das weitere Verhalten der Meister: Dafür hat Toyota wohl noch keine Lösung


    Mehr Info war nicht aus den Beiden rauszubekommen. Nun hoffe ich das mein RAV in Zukunft so zuverlässig ist wie ich das erwarte

    Btw andi25252 :

    Vielleicht kannst Du dort noch in Erfahrung bringen wann der DC-Converter Austausch von Toyota frei gegeben wird bzw ab wann Händler mit entsprechenden Einbauteil beliefert werden könnten - Danke sehr !

    Mach ich. Allerdings geht es erst bei der Abholung .... und wann die ist steht noch nicht fest .... :| der Meister mit dem ich heute gesprochen habe war eher der Ansicht das die 12V das Problem ist, was ich nicht glaube. Habe extra ein Auge auf die geworfen und Spannung war auch unter Last nie unter 12,5V

    Ps: Fahrzeug mit Familie und vollbeladen?

    drei Personen, Gepäck im Kofferraum bis unter die Decke. Und nicht nur Klamotten, sondern durchaus auch gewichtiges. Powerbänke, auch größere mit 230 V Anschluss, Standventilator mit Akkufuß, elektrische Kühlbox und so Krempel 😊 was bei uns Urlaubsfahrt ist, sieht bei anderen nach Umzug aus

    Tante Edit: letztes Jahr im Urlaub hatte ich eine Dachbox drauf und ein Fahrrad und hinten dran noch einen träger auf der Anhängerkupplung mit zwei weiteren Fahrrädern. Da war der Spritverbrauch dann schon nochmal 1-1,5 L mehr bei maximal Tempo 150Kmh

    Habe nun die diesjährige Urlaubsfahrt hinter mir daher auch mal ein paar Verbrauchswerte 😀

    In der Stadt habe ich einmal geschafft, eine 3 vorne zu sehen. Realistisch sind 4,5-5l

    Überland und Stadt gemischt bin ich so bei 5-5,5l

    Winterbetrieb in beiden Fällen mindestens 1l mehr, fahre aber sehr viel Kurzstrecke im Winter.

    Urlaub inklusive Rückfahrt vom Gardasee ohne Stau und ab österreichische Grenze immer Vollgas und da wenig Verkehr mit sehr hohem 180Kmh Anteil lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,9l am Ende.

    Das finde ich sehr respektabel da mein zuvor gefahrener Auris Hybrid Touring Sport bei solchen Urlaubsfahrten bei 7,6l und das bei fast 100 PS weniger, besserer Aerodynamik und auch deutlich weniger Gewicht.

    Meine Verbrauchswerte messe ich durch Nachtanken. Wobei der RAV4 von allen Fahrzeugen, die ich bisher hatte, die genaueste Verbrauchsanzeige hat.

    So, da bin ich auch mal wieder. Ich hatte ja vor kurzem das Problem, dass mein RAV4 morgens tot war. Daraufhin wurde ja ein Update gemacht, dass das Problem beheben sollte.

    Aber wie das so ist im Leben, war gerade am Gardasee in Urlaub. Komme dort Morgen sind die Garage und Auto wieder tot.

    Allerdings sind mir diesmal zwei Sachen aufgefallen:

    Erstens, nachdem ich die Tür entriegeln hatte, mit dem Schlüsselchen, habe ich gesehen, dass bei geöffneter Tür das Display hinterm Armaturenbrett mehrmals in der Sekunde an und ausgeht und mir diese Ansicht vom Wagen zeigt mit der geöffneten Tür. Also ist noch Strom vorhanden was auch mit meiner zweiten Beobachtung korreliert

    Zweitens, nachdem ich meine Starterpowerbank aus der Mittelkonsole geholt hatte, musste ich sie nur kurz hinheben und hab sofort Reaktion bekommen. Sprich die Beleuchtung im Fahrzeug ging an und die Zentraleverriegelung hat Laut gegeben, d.h. die Batterie ist auf jeden Fall nicht tot gewesen.

    So wie es aussieht bootet einfach irgendein Rechner oder Steuergerät nicht.

    Habe Montag einen Termin wegen eines Rückruf an dem zwei Updates gemacht werden sollen. Werde das da ansprechen, immer gespannt auf die Reaktion und ob die Updates dann Hilfe bringen 😌

    Ich hab zwar nur einen Vollhybrid aber mir ist dies passiert:

    vielleicht liegt ja bei den Plugins das selbe Problem vor?

    Die Meldung kam während der Fahrt ( Meldung im Display) und ich hatte die Wahl, dass Fenster schließen zu lassen oder offen zu lassen.


    Wählt man "schließen", passiert genau das :) das Fenster wird geschlossen, ohne dass man den Fensterheber bestätigt.

    Genau, sie werden auch ohne Regen gemeldet :) manchmal schon penetrant oft .... weil ich mag frische Luft .... und auch bei Regen :thumbsup: