Beiträge von R-A-V

    Theoretisch ja, praktisch weiß ich nicht, da noch nicht geteset.

    Probiere doch mal bitte aus und berichte uns. Vielen Dank.

    Praktisch gesehen hat er auch keine Einladung für die Nutzung des digitalen Schlüssels erhalten.

    Mein Hybrid verwundert mich zur Zeit.

    Der Tank ist laut Anzeige halbvoll, gefahren sind über 500km, was in der Theorie die 1000km Marke realistisch erscheinen lässt.

    Leider werde ich es nicht austesten können, da ich Ende nächster Woche mit Wohnwagen unterwegs sein werde...


    Ich habe zwar ein Foto gemacht, aber die Qualität war wegen der Sonneneinstrahlung eher schlecht und zudem viel Blütenstaub im Auto...

    Lustig, auf der Suche nach einem Thema wo der Link reinpasst, habe ich diesen Beitrag gefunden...

    Witzigerweise schreibe ich hier im Bereich der 5. Generation das mein Hybrid schon 2x HU ohne Mangel hatte. Da war natürlich die 4. Generation gemeint, denn mein XA5 muss erst im August hin.

    Dazu passend fand ich folgendes Video über den XA5 zur HU:


    Toyota RAV4 - TÜV findet bei der HU nichts zu meckern
    Der Toyota RAV4 hat sich über die Jahre von einem kleinen Crossover zu einem staatlichen SUV entwickelt. Eine Tugend fällt bei der aktuellen Ausgabe besonders…
    www.n-tv.de


    Keine Ahnung ob wir das irgendwo schon mal hatten, aber wer hat hier Probleme mit der Frontbeleuchtung?

    Bei 10 Toyota, davon 2 Hybrid wovon lediglich einer aufgrund meiner Dummheit (1,5h mit eingeschaltetem Kühlschrank im Wohnwagen geparkt) Batterieprobleme hat, sind doch keine Ausnahme.

    Und die beiden Auris Hybrid die meine Schwiegereltern hatten bzw. meine Schwiegermutter noch hat sind auch was die Batterie angeht problemlos. Und der Auris geht auch auf die 100000km zu. Der wird auch pro Woche so 1 bis 2x gefahren. Aufgrund ihres Wohnorts sind das mindestens 10km einfach, egal ob zu uns oder zum Einkaufen.


    Und die Batterie (Panasonic) die nach 13 Jahren vorsorglich getauscht wurde, war auch zwischendurch mal platt. Da hat der Auris (Benziner) nach 6 Wochen nur noch die Fahrertür geöffnet, da dann mit dem intelligenten Ladegerät nachgeladen und alles war gut. Okay, das war wegen Verzögerungen beim Führerschein danach fast nur noch in Betrieb das Auto... :thumbsup:

    Standzeiten sind für die meisten Akkus wahrscheinlich problematischer als Kurzstrecken.


    An unserem KIA , der ja seit 2018 bei uns ist, da war tatsächlich auch quasi überNacht die erste Batterie ab Werk nach 8 Jahren und weniger als 70000km der Akku platt. Komplett und ohne Vorwarnung. Natürlich auch die schlechte Nutzung auf der Kurzstrecke.

    Nun ja, im Normalfall kann es theoretisch jede Batterie treffen, aber in der Realität ist solch Defekt tatsächlich selten.

    Lediglich unser Auris benötigte nach 13 Jahren und rund 140000km mal eine neue Batterie.

    Ansonsten waren alle anderen Toyota über Jahre dahingehend problemlos.

    Und ausnahmslos alle wurden teilweise Kurzstrecke bewegt bei Laufleistungen zwischen 50000 und 80000km, ohne eine getauschte Batterie.

    Fairerweise muss ich sagen, das keines der Fahrzeuge länger stand und auch nur 2 Hybrid waren.


    Und wenn ich mich recht entsinne, steht der Hinweis das Fahrzeug nach spätestens 14 Tagen Standzeit einmal zu starten da.

    Bei längerem Urlaub oder bei Krankheit braucht es halt Jemanden der sich neben den Blumen auch ums Auto kümmert.

    Als mein Schwiegervater damals krankheitsbedingt länger nicht fahren konnte, habe ich mir den Auris mal für 2 Tage geholt...

    Ich habe letztens den neuen Hyundai Santa Fe gesehen. Im wahrsten Sinne des Wortes ein cooler Kasten.

    Der gefiel mir auf Anhieb. Zumindest bis ich den im dunklen gesehen habe. Die Lichtgrafik für so einen Trumm geht mal garnicht.

    So weit unten das die Lichter schnell verdrecken und sehr gut im Anstossbreich liegen. Also quasi der Trend den man bei den Koreanern erkennt, die Lichter immer näher am Boden zu haben.

    Sowas geht in die falsche Richtung aus meiner Sicht.

    Na diese Videos und Bilder tauchen täglich zu hauf im Web auf. Egal ob neuer Toyota irgendwas, oder neuer Opel, neuer Ford oder neuer VW Polo...Dank KI kann man alles mögliche darstellen. Da werden Designer bald arbeitslos werden.

    Schau mal in deinen Leasingvertrag, ob du Vorkaufsrecht hast und was an Knete als Ablösseumme aufgerufen wird, nicht dass du ein böses erwachen hast, wenn du ihn übernehmen möchtest.

    Ja, da habe ich Vorkaufsrecht und der Preis ist auch okay.



    Die Front des Adventure war schon bei meinem Kauf eine Option. Leider gab es den noch nicht LIVE zu sehen und die Kaufentscheidung war letztlich die Farbe plus der dunkle Innenraum der mir an unserem KIA schon gefällt.


    Eine Zusammenfassung was ich bisher so verstanden habe:

    Zur Anhängelast gibt es ein Video wo von 2t geredet wird, leider konnte ich bislang noch keine Bestätigung finden.

    Der Verbrenner bleibt gleich, die Systemleistung sinkt durchweg.

    HEV 4x2 hat wohl 182 PS (vorher 218)

    HEV 4x4 hat wohl 197 PS (vorher 222)

    PHEV gibts jetzt auch als 4x2 mit 284 PS

    PHEV dann mit 304 PS (vorher 306)

    PHEV als GR dann mit 320PS (vorher leistungsmäßig gleich).


    Woodland/Adventure für uns offen, ob GR nur als PHEV oder auch als HEV kommt, ist ungewiss.

    An meinen Plänen den RAV nach Ablauf des Leasings zu übernehmen halte ich derzeit noch fest.

    Die normale Version mit den Löchern in der Stossstange gefällt mir nicht.

    Da muss entweder GR oder der Woodland (ich dachte der nennt sich Adventure??) her.

    Die Front von letzterem gefällt mir.

    Okay, ich habe die IOS Version weil iPhone und deshalb keinen Entwicklermodus.

    Aber unter "Meine Fahrzeuge" kommt dann in Besitz/Geteilt/HomeCharge als Ritter.

    Der Reiter "Geteilt" sagt dann "Kein Digitaler Fahrzeugschlüssel geteilt" und "Sie haben aktuell noch keine Einladung zur Nutzung eines digitalen Schlüssels erhalten"

    Okay, der RAV4 unterstützt das (noch?) nicht.

    Da wäre dann eine Freigabe für ein anderes Fahrzeug zu finden?

    Also wenn mein Kumpel (er hat den neuen C-HR) seinen Schlüssel freigeben würde und mich hinzufügen würde, richtig?