Digitaler Rückspiegel blendet mit Brille

  • Dieses hier: Trenngitter

    Ist eigentlich für Hunde gedacht, ich verwende es wenn ich zb zum Camping fahre und die Gepäckraumabdeckung nicht nutzen kann bzw. über die Kopfstützen beladen muss. Ist recht schnell Montiert und auch (angeblich) Unfallgetestet, es gibt auch hier im Forum einen Thread hierzu.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • danke, das schaue ich mir dann mal an; bisher gab es bei uns noch keine Notwendigkeit höher zu beladen.

    Wenn ich da was einbaue, muss das Teil folgende Voraussetzen erfüllen:

    -Nutzung des Rollos im Kofferraum muss weiter möglich sein

    -Einbau ohne „Zerstörungen“ durch Bohrlöcher

    -Ein- und Ausbau in kürzester Zeit möglich


    Das Thema ist einer der (bisher) wenigen Schwachpunkte des RAV 4. Der Einbau eines digitalen Spiegels ohne gleichzeitig serienmäßig eine Trennung einzubauen, ist für mich ein schlechter Witz.


    Mein „Arbeitstier“ Citroen Berlingo hat ein ordentliches Trennnetz als Serienausstattung, es wird oben im Dachrand eingehakt und unten verspannt; dauert 1 Minute, zusätzlich kann man das Netz bei umgeklappten Rücksitzen hinter den Vordersitzen einbauen. Wenn es nicht gebraucht wird, kann man es platzsparend zusammenrollen. Und wir reden hier über ein Fahrzeug Baujahr 2000. Auch beim Citroen C8 zB gab es ein solches Netz serienmäßig.

    RAV4 Adventure EZ09/24 tokyo rot mit AHK

  • ja in meinen beiden Avant davor hatte ich Serienmäßig eines, sehr schade dass das Toyota weggesparrt hat.


    Denn Rest deiner Anforderungen erfüllt dieses aber.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Andreas Strunk schau mal hier im Forum:



    und hier



    Da gibt es andere gute günstige Lösungen.

    Auch sind Bildef drin.

    Ich kann nur gutes über die Ergotech-Lösung sagen. Nutze ich seit 2013 in meinen Toyotas, aber immer das angepasste. Im RAV4 passt das vom Verso rein. Bei fragen, bitte im entsprechenden Thread weiter. ;)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • ooe2 siehe meinen Beitrag #14 hier und die dort verlinkten Forenbeiträge, wo auch das von dir beschriebene von mir beschrieben wurde.. ;)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Ich trage auch eine Gleitsichtbrille.

    Anfangs war es ungewohnt, inzwischen finde ich es top.

    Es liegt wahrscheinlich am Grad der Korrektur bei der Brille. Und vielleicht mal den Blickwinkel ändern.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)