Surfl bitte verlinke den Artikel. Danke.
Beiträge von Ottili
-
-
RAV-Gierig nimm zu erst Kühlakkus für die ersten 12h.
Dann ist doch alles sehr kalt.
Dann kaufe dir in Frankreich Eiswürfelpakete, stecke die in 2 ineinanderliegende Müllsäcke und ab in den Kühlschrank. Die halten ca. 5 bis 6 Stunden kalt, bis sie aufgetaut sind.
Auch Getränkedosen die kalt sind, sind ein Speicher und kühlen den Kühlschrank.
Die Eiswürfel sind günstig.
Wichtig ist, dass die Müllsäcke dicht sind und kein Wasser ausläuft.
Teste dies vor der Fahrt zu Hause in dem Kühlschrank, denn du mit auf Reisen nimmst. Lege ein Termometer rein und du weißt was wie lange kühl hält.
-
Android Auto funktioniert bei mir nur mit Kabel.
Bin sehr entäuscht
Warum, ist doch schon bei Bestellung klar gewesen, dass AA nur mit Kabel läufg.
Im Prospekt steht dich nicht das der RAV4 Wireles-AA hat und im Forum werden sehr kostengünstige Lösungen für W-AA beschrieben.
-
Wenn ihr gefrorene Kühlakkus reinlegen, bleibt es innen länger kühl.
Ist doch wie bei einer Kühltasche mit Kühlakkus, da schaffe ich 12h und habe 5°C in der Kühltasche.
Wird beim Kühlschrank vermutlich ähnlich sein, solange die Tür zu bleibt.
-
Ottili ich habe dieses SB. Ich habe aber leider bisher nicht herausfinden können, wie ich es dir per PN senden könnte.
Ich habe dir eine PN geschickt.
Oben rechts sind die Sprechblasen, da drauf klicken und du kannst ne PN schreiben.
Bitte in deine Signatur schreiben, was du fährst, dass hilft bei Anfragen zu antworten.
-
PeJo wenn du dieses SB hast, dann sende es mir bitte per PN. Danke.
-
Hat der Plug In den selben Motor wie der Hybrid?
Ja, er hat nur stärkere E-Motoren
-
Wie läuft das Abspeichern? Geht das nur bei der Werkstatt oder kann man das auch selbst?
Du kannst es mit entsprechenden Geräten selber abspeicher, oder in der Werkstatt machen lassen.
Welche Geräte du dazu benötigst, ist hier alles schon mehrfach beschrieben worden.
-
XLarge ich zitiere mich mal selber und antworte mal so:
Vienna.Mike deiner müsste schon selbst lernend sein.
Bei Romansnk weiss man das nicht, da in der Signatur keine Angabe um welchen RAV4 es sich handelt.
Aber, so wie papamcpom das schrieb, steht es in der BA drin und genauso sollte es funktionieren:
Der RAV4 ist, wie ich geschrieben hatte, nun wie alle Toyota-Modelle, auf selbst lernend umgestellt. Das bedeutet, der RAV4 erkennt im bestimmten Modus, wie von papamcpom erklärt, die Reifensensoren von selber und speichert diese ab. Mit einem Tester kann nur noch ein Satz gespeichert werden! Das Fahrzeug selber, kann aber die verschiedenen Sensorensätze erlernen und speichern.
Also Vienna.Mike nochmal probieren.
Bei älteren RAV4 XA50 können zwei Sätze Sensoren gespeichert werden und es kann zwischen den Sensoren umgeschaltet werden. Ich glaube ab Baujahr (nicht EZ) Oktober 2022 wurde das eingeführt, als Toyota noch mehr an der Software geändert hatte. Spätestens mit dem Volldigitalen Tacho beim Vollhybrid erlernet der RAV4 die Sensoren selber.
Ich habe es selber nicht ausprobiert, da bei mir der Händler dies umgestellt hat.
Aber, es müsste so wie papamcpom geschrieben hat funktionieren.
-
wie läuift es denn bei einem 2019er RAV4 V?
Der hat 8 Speicherplätze.
Die 2 Sätze müssen 1x gespeichert werden und dann kannst du die im Cockpit selber umstellen.