Beiträge von Ottili

    ... wollen schauen wie der Zustand der komplett leeren Hybrid-Batterie ist

    Wenn die Hybridbatterie komplett leer ist, kann es nicht am Sprit liegen. Dann ist der Konverter defekt, der die Hybridbatterie normalerweise auflädt. Hatte ein Bekannter beim Yaris XP13 Hybrid vor ein paar Jahren gehabt.


    Falls doch Sprit an einer leeren Hybridbatterie Schuld ist, klärt mich mal auf, wie das zusammenhängt.


    Die Toyota EuroCare gibt auch nur für 3 bis 5 Tage einen Leihwagen, da Toyota theoretisch eine Reparatur in dieser Zeit garantiert.

    Ich habe diesd Fehlermeldung fast jeden Tag,,wenn ich zuf Arbeit fahre.

    Ist mitlerweile über 100 mal im Fehlerspeicher drin.


    Es soll im 3./4. Quartal ein RSA-Update geben. Da das Q3 schon fast um ist, wird es wohl eher das Q4.

    Im aktuellen Navi-Update ist ein ISA-Update drin.

    Es ist zwar sehr schade und traurig, dass es RAV4BERLIN gerade auf den Weg in den Kurzuelaub getroffen hat, aber es ist hier im Forum beim XA5 der erste Fall.


    Noch ist kein Serienproblem abzuleiten.

    ( mein erster fuhr knapp 90tkm ohne Defekt)

    Eigentlich müsste das doch innerhalb 1-2 Tagen durch sein, dass Thema oder?

    Nein, es wird länger dauern. Im Schnitt ist der nach ca. 14 Tagen beim FTH nach Anlieferung in Zeebrugge.

    Zum einen werden dort noch Qualitätschecks gemacht, je nach Bestellung Zubehör eingebaut und auf einen LKW gewartet, der bis zu 8 Toyota-Neuwagen in deine Region bringt.

    Steht er dann beim Händler, kannste nochmal mit bis zu 14 Tagen im Schnitt rechnen, da der Händler z.B bestelltes Zubehör nachrüstet und den Wagen verkaufsfertig aufbereitet. Hat der Händler alles da und freie Kapazitäten, geht es auch schneller.

    Meine genahnten Zeiträume beruhen auf meiner Erfahrung mit 8 Toyota-Neuwagen.

    Ich ärger mich auch aber was soll man machen - immerhin war ich es selbst :rolleyes:


    Das schwarze Teil (siehe Pfeile) ist die Stoßstange würde ich sagen, das "Urban Khaki" farbene ist doch der Kotflügel oder?


    Image_2025_08_07_23_12_11.png

    Das lackierte ist die Stoßstange und schwarze eine Blende, so sagte es mir die Werkstatt.

    Auf das Lachierte wird die schwarze Blende und auf diese dann die silberne auf geklickt. Anschließend kommt dann alles an das Auto. Wenn du seitlich an Auto stehst, siehst du wo das lackierte Teil aufhört. Von da bis quasi zur Tür, dass sollte der hintere Kotflügel sein, der in Richtung Heck durch die Stoßstange noch verkleidet ist, so habe ich das verstanden.

    Falls ich es falsch verstanden habe, berichtigt mich bitte gerne.

    Als ich den Wagen beim Autohaus in Zahlung gegeben habe, hatte ich den Tausch des schwarzen Teils angesprochen, da für mein Verständnis es ein Unfallwagen war. Der Verkäufer fragte nach und sagte mir, da es nur eine Blende und nicht die Stoßstange war, die getauscht wurde, gilt der nicht als Unfallwagen. Habe ich dann mal so geglaubt.

    Ich schau heute Abend mal, ob ich die Rechnung finde (Auto habe ich ja nicht mehr) und falls ja, kann ich dir die Teilenummer schreiben, vom Team-D.