Beiträge von Ottili

    Toyota ruft tausende Fahrzeuge mit digitalem Tacho zurück, der dunkel bleiben könnte.

    Betroffen sind Baujahre von 2022 bis 2025, nteranderen Yaris, Corolla und RAV4.

    Lexus ist auch betroffen und es könnte auch Suzuki treffen, da einige Modelle baugleich sind.


    Toyota-Rückruf: Der Datenspeicher des Displays läuft voll
    Ein Fehler im digitalen Cockpit zwingt Toyota zu einer erneuten Rückrufaktion mit großem Ausmaß. Weltweit sind rund 2,1 Millionen Fahrzeuge unterschiedlicher…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Also wenn es ein PHEV ist, dann hat er Allrad, was anderes lässt sich nicht konfigurieren:


    pasted-from-clipboard.png

    Für Deutschland und Schweiß richtig.


    Aber was wenn der von toyotaffe ein EU-Import bzw. Nicht-EU-Import wäre und es da Unterschiede gäbe?


    Ist uns zwar noch keiner untergekommen und auch ich kenne nur die PlugIn mit Allrad.

    Es werden aber auch immer wieder nagelneue RAV4 XA5 in D zugelassen, die keine HEV/ PHEV sind, obwohl es die reinen Verbrennervarianten in Europa eigentlich garnicht gibt.

    Dennoch tippe ich auch auf eine fehlerhafte Aussage des Verkäufers.


    toyotaffe welcher Verkäufer in bei welchem Händler hat den gesagt, dass der PHEV kein Allrad hat?

    Ich würde den Wagen mal gerne anschauen.

    (keine Angst, ich will den nicht kaufen, ich bleibe bei meinem HEV :) )

    T22 der HEV ist kein E-Auto.

    Der bzw. die Emotoren unterstützen den Verbrenner, daher geht der beim Ampelstart auch an.

    Der HEV fährt im Geschwindigkeitsbereich unter 30 km/h reinelektrisch, wenn die Hybridbatterie entsprechend voll und nur geringe Leistung abgefordert wird.


    Dies ist Systembedingt so und steht auch in der BA drin.


    Der PHEV hat stärkere Emotoren und eine größere Hybridbatterie, wodurch er länger und schneller reinelektrisch fahren kann.

    Hast du die Info mit dem RSA Update von deinem Händler? Oder gibt es eine Quelle im Internet, die ich meinen Toyota Händler zeigen?

    Von Toyota Deutschland habe ich die Info, aber nicht von der Kundenhotline.

    Wenn das Update da ist, schreibe ich es auch im Forum, denn noch gibt es das Update nicht bzw. es ist nicht freigegeben.

    📊 Durchschnittlicher Verbrauch im HV-Modus auf der BAB

    Basierend auf Erfahrungsberichten und Tests liegt der Verbrauch bei:

    • 6,3 bis 7,5 Liter/100 km bei moderater Fahrweise (120–130 km/h)
    • Bis zu 9,9 Liter/100 km bei sportlicher Fahrweise oder höheren Geschwindigkeiten
    • Eco-Modus kann den Verbrauch um ca. 1–2 Liter senken, da der Elektromotor effizienter eingebunden wird

    Das sind auch realistische Werte bei den angegebenen Geschwindigkeiten.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Verbrauch von unter 6l auf 100 km bei längeren Fahrten (über 170 km Fahrstrecke) mit Geschwindigkeiten um die 170 km/h gefahren werden kann.

    ... wollen schauen wie der Zustand der komplett leeren Hybrid-Batterie ist

    Wenn die Hybridbatterie komplett leer ist, kann es nicht am Sprit liegen. Dann ist der Konverter defekt, der die Hybridbatterie normalerweise auflädt. Hatte ein Bekannter beim Yaris XP13 Hybrid vor ein paar Jahren gehabt.


    Falls doch Sprit an einer leeren Hybridbatterie Schuld ist, klärt mich mal auf, wie das zusammenhängt.


    Die Toyota EuroCare gibt auch nur für 3 bis 5 Tage einen Leihwagen, da Toyota theoretisch eine Reparatur in dieser Zeit garantiert.

    Ich habe diesd Fehlermeldung fast jeden Tag,,wenn ich zuf Arbeit fahre.

    Ist mitlerweile über 100 mal im Fehlerspeicher drin.


    Es soll im 3./4. Quartal ein RSA-Update geben. Da das Q3 schon fast um ist, wird es wohl eher das Q4.

    Im aktuellen Navi-Update ist ein ISA-Update drin.