Das 0W20 und 0W16 sind für den Hybrid perfekt, denn ihr müsst auch beachten, dass der Hybrid-Motor ja eigentlich genau das macht, was man eigentlich nicht machen sollte und das ist den Verbrenner ständig an uns zu machen. Davon gehen viele nicht Hybrid-Motoren gerne mal defekt. Damit das Öl schnell überall ist, wurden diese beiden Öle von Toyota empfohlen und auch ab Werk verfüllt.
Ein 5W30 ist da schon dicker.
Wer sich mal die Konstrucktion vom Hybridbenziner anschaut und mit anderen Verbrennern vergleicht, der wird auch da einige Unterschiede im Öl- und Wasserkreislauf festellen.
Ich persönlich sehe das so wie sscdiscovery Steffen und gehe davon aus, dass die Werkstatt die Herstellervorgaben umsetzt. Auch habe ich noch nichts von einem Motorschaden durch die Verwendung des vorgegebenen Motoröls bei einem Hybridmotor von Toyota gehört.
Beim C-HR auf 40000 km in 2 Jahren und beim ersten XA5 gab es bei 89000 km in 4 Jahren keine Probleme und ich denke, dass spricht auch für die Öle 0W16 und 0W20.