Beiträge von Ottili

    Kios_ spreche Auto Levy an und bitte um Einbau von Clever Protekt Plus 2 (CPP2), dass kostet dich zwar ne Stange Geld, aber dann ist er mit den Schutzplatten sicher. Falls die Aachener es nicht kennen, so mögen die in Köln bei der Levy-Centrale anrufen, die wissen wie man es bestellt und einbaut ( haben das in meinem eingebaut)

    Er kann dann nur per Abschlepper entwendet werden und selbst wenn die Verbrecher das Toyota eigene GPS-Modul abklemmen, kannst du den RAV4 dennoch orten. Wie, kann dir der Händler erklären.


    Ansonsten empfehle ich dir hier mal alles zu lesen, denn dort ist das auch alles schon mehrfach beschrieben worden. Mit der CPP2 kannste das Keyles ohne Angst nutzen und den Schlüssel auch neben der Haustür liegen lassen.


    Übrigens, im 3. Quatal 2022 wurde der Canbus von Toyota auch Softwaremäßig anders verschlüsselt, was auch hier schon beschrieben wurde.


    Zu den LED-Leuchten bleibt nur zu sagen, jeder RAV4 XA50 hat LED-Leuchten.

    danke Waldo mit Hybridassistent funktioniert bei dem RAV4, denn ich fahre nicht.

    Habe es öfter getestet, der verbindet sich, bricht dann ab und zeigt keine Daten an.

    Ich habe den OBD Link MX und einen günstigen OBD-BT-Adapter, die im C-HR funktionierten.

    Auch im RAV4 von 2021, den ich 4 Jahre gefahren bin, funktionierze der Hybridassistent nicht.

    Es ist egal ob ich ob ich in der Car detection Automatisch oder RAV4 AUS einstelie, es ist immer das gleiche - Verbinden, Abbruch.


    Der TyreAssisten funktionierte beim 2021ziger RAV4 nicht und beim jetzigen funktioniert der auch nicht.

    Es wird zwar verbunden, aber es kommen keine Daten, was mir 7n dem Fall egal ist, da ich die Luftdruckwerte im Kombiinstrument abrufen kann und so den Luftdruck jederzeit einsehen kann.

    15 Meter Unterschied ........ sind schon gravierend.

    Naja, auf den 15 Meter ist man noch schneller als die anderen. Also der perfekte Reifen für Raser.

    Außerdem kommt man dann auch mit dem Sprit weiter als andere, was für unsere Klimaaktivisten auch sehr gut ist, da Umweltfreundlich.

    Ich finde es doch sehr befremdlich, dass diese wichtigen Aspekte nicht berücksichtigt werden.





    So nun mal den Witz bei Seite.

    Fast eine LKW-Länge sind echt viel.

    Test hin oder her, es wird genug geben, die diesen Reifen kaufen, wenn er angeboten wird, da sehr oft nur Geiz ist geil ist bei Autobesitzern. Bei den meisten darf ein Auto nichts kosten, es muss nur fahren.

    Dies ist leider sehr traurig.

    Kannst Du das besorgen?

    Leider nicht, das kam raus, als ich den C-HR relativ neu hatte.

    Mein Händler hatte nach Beschwerde von mir, die GPS-Maus versetzt und dann war ruhe.

    Später sagte er mir, dass es jetzt eine Anweisung von Toyota gibt.


    Aber wie schon geschrieben, wenn es bei deinem erst seit kurzem auftritt, wird da was defekt sein, sonst hättest du das von anfangan gehabt.



    Ich habe mal im C-HR-Forum geschaut und folgenen 175 Seiten Thread dazu gefunden:

    Navi Fehler - Toyota jetzt bekannt - Toyota C-HR Forum
    Ich habe Heute einen Anruf vom Werkstattleiter meines FTH bekommen. Toyota hat an die Autohäuser einen Fragebogen für das NAVI des C-HR verschickt. Es werden…
    www.chr-forum.de


    Im Betrag 105 auf Seite 11 wird schon in 2017 erwähnt, dass der Händler auf Anweisung von Toyota Deutschland die GPS-Antenne versetzen soll.

    Seite 14 im Betrag 134 ist ein Bild mit der Teilnummer für die neu GPS-Antenne vom C-HR gepostet. Ob es die selbe wie beim RAV4 ist, weiss ich nicht.


    Seite 24 Beitrag 240 ist auch interessant.


    Im Beitrag 269 auf Seite 27 ist evtl. auch ne allternative Störquelle genannt.


    Seite 32 im Betrag 319 schildert einer mit Bild, was die gemacht haben, um das Problem zu lösen. In Betrag 343 auf Seite 35 beschreibt er, dass es funktioniert hat.


    Seit 75 im Betrag 749 schreibt einer, was alles gemacht wurde und das es dann funktioniert hat.


    Ab jetzt musste dich da mal selber durchschlagen.

    Es ist aber im Fazit so, dass bei einigen die Abhilfe mit GPS-Maus tausch/ Neupositionierung und Softwareupdate funktioniert hat und bei anderen nicht wirklich. Auch gibt es einen Unterschied, ob der Wagen längere Zeit/ mehrere Tage gestanden hat, oder nur ein paar Stunden.


    Ich drücke dir die Daumen, dass der Fehler bei dir verschwindet bzw. behoben werden kann. Bitte berichte uns weiter. Danke.

    ...richtige Abhilfe gab es nicht...

    Doch, die GÖS-Maus wurde anders positioniert.


    Aber, deiner ist von 2019 (laut deiner Signatur) und wenn das erst jetzt nach über 5 Jahren auftritt, ist da was defekt, sonst wäre es von Anfang an und da jetzt fragst, trat das bei dir erst seit kurzem auf.

    In der Relax-Garantie ist das enthalten.

    Ich würde da zum FTH fahren.

    Wie oben geschrieben, es gab für RAV4 und C-HR ein TSB, wo beschrieben wurde, wie und wo die GPS-Maus umgesetzt werden sollte. Dies floss im Laufe in die Produktion mit ein.

    Mein C-HR aus 2019 hatte das, da wurde die GPS-Maus versetzt und beim RAV4 aus 2021 hatte das sehr sehr selten in Hochhausschluchten, wenn ich aus Parkhäusern oder Tiefgaragen kam.

    Beim jetzigen RAV4 hatte ich das noch nicht.

    derdevill das hatte ich beim vorherigen RAV4 ganz wenige male.

    Wenn das bei dir jetzt öfter ist, kann die GPS-Maus defekt sein, was mit Update nicht weggeht.


    Bitte berichte uns, was es war und wie Abhilfe geschaffen wurde. Danke.

    ETGermany ich bin da um die 11 bis 12 Liter, wenn ich dauerhaft 190 km/h fahre.

    Öfter getestet von Berlin nach Hause, wo erlaubt war. Da komme ich ungefähr bis Bielefeld und tanke dann so 49 Liter nach, was auf etwas über 400 km einen Verbrauch von 12 Liter (gerundet) ergibt.

    Aber das nur am Rande, da ich den 4x2 habe und es hier um den Verbrauch vom 4x4 geht, der dann bei Höchstgeschwindikeit vermutlich etwas mehr verbraucht, als meiner.