Auspuffblende

  • von unten wirst Du es immer sehen, egal ob Schraub oder Schweißrohr. oder Du must mit dem Rohr weit hintergehen.

    Von hinten brauchst Du nur das Originalrohr kürzen, damit es in der neuen Blende verschwindet. Langfristig gesehen ist ohne schweißen alles nicht richtig haltbar.

    Irgendwann rappelt es halt weil entweder die Schrauben oder das alte Rohr nachgeben. Klar das braucht Zeit aber durch die Wärme am Rohr passiert das halt.

    Ich hatte am Land Rover ein 100er V4A Rohr angeschweißt und das alte Rohr abgeschnitten. Hat gehalten und war x mal billiger als so eine Blende.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Die Originalblenden sind der größte Mist überhaupt. Ich hab mir wegen dem Teil fast meine Auspuffanlage abgerissen, rückwärts über einen Randstein beim einparken, gefahren. Dann sind ein paar Menschen hinten eingestiegen und beim wegfahren ist eine Blende am Randstein hängen geblieben und hat mir den kompletten Eintopf schräg gezogen. Ich hab das erst Wochen später überhaupt bemerkt. Zum Glück wurde nichts undicht. Ich hab dann beide Blenden abgerissen und zum Teufel geschickt und fahr jetzt ohne die Pseudo dicken Rohrdinger.😎 Ehrlich währt am längsten 🤣

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 41 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel, einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen, einmal 3. Bremsleuchte und eine 12V Batterie ...... noch Fragen :)

    Aktuell: 2014 Yaris Hybrid und 2025 RAV4 Plug-in, Style, mit einmal alles nur ohne Panoramadach

    Davor: 1998 Corolla, 2008 Corolla Verso, 2019 Auris TS Hybrid, 2021 RAV4 Hybrid 4x4 Black Edition

  • Bin auch am überlegen ob ich die Fremdschäm-Blenden entfernen lassen soll … die sehen wirklich aus wie gewollt und nicht gekonnt.


    Allerdings frage ich mich, ob die irgendeinen thermischen Nutzen haben ?


    Sprich quasi als Hitzeschutzblech für die Kunststoffteile in unmittelbarer Nähe.


    Ich habe mal ein Fahrzeug gesehen - keinen RAV - bei dem kam es um die Endrohre zu Verformungen der in der Nähe liegenden Kuststoffteile.


    Kann mir zwar nicht wirklich vorstellen, dass ein Hybrid super hohe Abgastemperaturen erreichen soll, hab aber mit Atkinson-Verbrennern keinerlei Erfahrungen.


    Kann da jemand etwas dazu sagen ?


    Liebe Grüße

    Plugin-Hybrid, Teamplayer, Produktionsdatum 04.2025

  • Raffi ich denke eher, dass die die Luft besser an den eigentlichen Auspuffrohren entlang geleitet werden.

    Auch dienen diese als eine Art Spoiler/Divusor um die Luftverwirbelung am Heck zu lenken und so den CW-Wert zu verbessern. ;)


    Ob die Blenden nur Designelemente sind, oder einen Nutzen haben, wird uns wahrscheinlich nur der entsprechende Toyota-Konstrukteur beantworten können, der die zu verantworten hat.

    Aber, hätten die keine Funktion und Nutzen, wären die bestimmt nicht dran und eingespart worden.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Also, ich hab meine ein Jahr lang weg gehabt, oder war sogar noch länger? Egal, es hat keine von mir bemerkbar Effekte gehabt.

    Bei mir war sogar die Auspuffanlage verzogen, so dass das eine Rohr unter der Heckblende geendet hat. Und das hatte keinen Effekt auf das Plastik oder so.

    Und die musst du auch nicht entfernen lassen die sind einfach nur drauf gesteckt. Du musst nur genug Kraft aufwenden können beim abziehen.

    Ich hab dazu so Federspanner genommen mit denen man beim Motorrad die Auspuffanlage oder die Federn am Seiten- und Hauptständer befestigen kann. Also ein Haken mit Griff. Und man muss ziehen wie ein Ochse und man braucht zwei also man muss von zwei gegenüberliegenden Seiten ziehen.

    Ich denk mal als Billig Lösung würde auch gehen Panzertape dran kleben so dass es um das Ende das unterm Fahrzeug ist drum rum greift und innen fest klebt auch und dann einen ordentlichen Griff draus zusammen beppen und dann HAURUCK und ab sind sie.

    Wenn man sie wieder hin machen möchte, muss man sie einfach von Hand drauf stecken, bis sie einrasten. Das geht im Gegensatz zum Entfernen total einfach ohne jeden Kraftaufwand.

    Meine bessere Hälfte und ich habe zusammen 41 Jahre Toyota Erfahrung erfahren. Defekte: 1 Blinkerbirnchen, ein abgefallener Innenspiegel, einmal Fahrerseite hinten Zentralverriegelung ausgefallen, einmal 3. Bremsleuchte und eine 12V Batterie ...... noch Fragen :)

    Aktuell: 2014 Yaris Hybrid und 2025 RAV4 Plug-in, Style, mit einmal alles nur ohne Panoramadach

    Davor: 1998 Corolla, 2008 Corolla Verso, 2019 Auris TS Hybrid, 2021 RAV4 Hybrid 4x4 Black Edition