Wenn es innerhalb der nächsten 13 Jahre nicht rostet, dann sollte es nahezu ewig halten. Vielleicht kommt der neue Stecker ja im Rahmen einer Rückrufaktion?
Und Toyota ist ja nun auch nicht dafür bekannt, dass sie Materialien verwenden die die Leasingzeit überstehen und danach "Stand der Technik" kaputt/durch sind.
Und gerade bei dem Thema bin ich gespannt wie sich die BEV schlagen werden, die ja quasi nur aus Kabeln und Steckern bestehen.
Letztes Wochenende habe ich einem Freund geholfen. Der wollte einen Motor aus einem 1968er Dodge ausbauen. Optisch sah die Kiste übel aus. Zu meiner Überraschung ließen sich sämtliche Stecker, Verbindungen und so ziemlich viele Schrauben trotz des hohen Alters und optisch stark gebrauchter Optik völlig problemlos lösen und wären sogar wieder verwendbar...man kann also etwas für nahezu ewig bauen.
Wenn das heute noch einer kann, dann Toyota.