Beiträge von R-A-V

    Glückwunsch zu eurer Entscheidungsfreudigkeit!


    Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet, denn Toyota scheint uns von den 3 Varianten genau die vorzuenthalten, die mir optisch sofort gefällt.

    Die normale Version spricht mich mit den Löchern in der Stossstange nicht an.

    GR wäre bei mir die Option, unklar aber ob es die als HEV geben wird, der (Auf)Preis vom PHEV schreckt mich ab und ich gehe nicht davon aus dass das bei der Gen XI anders sein soll.

    Auch fehlt mir der Hinweis ob GR überhaupt als HEV kommt, oder nur als PHEV.

    Und auch da habe ich in der deutschen Ankündigung von Toyota nichts gehört, das der PHEV als GR tatsächlich mehr Leistung hat.

    Durch die Bank weg wird den Verbrennern wegen der neuen Euro6 Norm Leistung genommen.

    Weniger Leistung?

    Da behalte ich lieber meinen.

    So, nachdem mein RAV4 zur Durchsicht war und da auch das Multimediagerät ein Update bekommen hatte und ich in der Zwischenzeit auch auf ein neueres iPhone umgestiegen bin (16Plus) gab es den neuen Anlauf.

    Leider mit exakt dem gleichen Ergebnis.

    Unendlicher Verbindungsaufbau ohne Erfolg.


    Ja, nachdem Frust und Ratlosigkeit gewichen waren stieß ich auf eine Empfehlung bei Amazon.

    Einen Wireless CarPlay Adapter. Mit 28€ das günstigste Angebot.

    Sollte es nicht funktionieren ist die Rücksendung bei Amazon problemlos.

    Also gestern bestellt, heute geliefert.


    Tja, was soll ich sagen.

    Eingesteckt, Kopplung bestätigt und es lief.

    Ich habe es noch nicht länger ausprobiert, aber nach sämtlichen Neustarts lief es immer wieder relativ zügig an.


    Keine Ahnung was mit dem Carlinkit nicht passt...

    Für mein Verständniss:

    Du hast versucht mit einem Motorrad über eine halbe Stunde dem RAV4 Starthilfe zugeben?

    Oder hattest du am Motorrad einen Wohnwagen dran und hast versucht über eine Halbe Stunde das Motorrad wieder zum Leben zu erwecken?

    Bitte um Aufklärung. Danke.

    Autokorrektur...Danke ...Motorraum soll es natürlich heißen...

    sorry, aber bei uns in der Werkstatt ( andere Marke) lädt keiner eine Batterie über die Starthilfepunkte auf. Immer hinten direkt an der Batterie.


    Gruss

    Steffen

    Das Laden über die Anschlüsse im Motorrad hat bei mir auch nicht funktioniert als mein Wohnwagen die 12V leergesaugt hatte.

    Über eine halbe Stunde hatten wir es erfolglos versucht und der direkte Anschluss ließ das System nach wenigen Sekunden wieder in READY gehen.

    Mit einem Ladeerhaltungsgerät an der 12 V Batterie ist das schon möglich.

    Bei der Empfehlung hat man nicht unbedingt die 12V Batterie im Blick. Bei der HV Batterie kann diese sich im ungünstigen Fall (abgestellt mit dem Minimum an Energie) tiefentladen. Danach ist es dann ein echtes Hybridproblem, weil man die eben nicht so ohne weiteres Laden kann. Der Zustand der 12V ist da eher nebensächlich, die aber eben auch vom regelmäßigen Bewegen bzw. Laufenlassen profitiert.

    Also ich war seinerzeit überrascht über die niedrigen Werte.

    Details kann ich dir jetzt nicht nennen, aber es war früh ziemlich kalt, denn ich musste kratzen.

    Und die angezeigten Werte der Touren (beim XA4 hatte ich immer den Verbrauch für die aktuelle Fahrt im Display) lagen irgendwo bei 4 bis 6 L. Trotz Heizung, Sitzheizung und Lenkradheizung bei relativ flotter Fahrt.

    Ob dies dauerhaft so ist, kann man nicht sagen. Aber da wo man Energie braucht um hoch zu kommen, gewinnt man sie bergab natürlich in Teilen wieder.