So, ich musste meine 3.Durchsicht etwas vorziehen, denn sonst käme ich über die 15000km und war somit am Mittwoch in der Werkstatt.
Heute kam die Rechnung: 420€ aber ohne HU. Die mache ich dann selbst im nächsten Monat.
So, ich musste meine 3.Durchsicht etwas vorziehen, denn sonst käme ich über die 15000km und war somit am Mittwoch in der Werkstatt.
Heute kam die Rechnung: 420€ aber ohne HU. Die mache ich dann selbst im nächsten Monat.
Also ich war seinerzeit überrascht über die niedrigen Werte.
Details kann ich dir jetzt nicht nennen, aber es war früh ziemlich kalt, denn ich musste kratzen.
Und die angezeigten Werte der Touren (beim XA4 hatte ich immer den Verbrauch für die aktuelle Fahrt im Display) lagen irgendwo bei 4 bis 6 L. Trotz Heizung, Sitzheizung und Lenkradheizung bei relativ flotter Fahrt.
Ob dies dauerhaft so ist, kann man nicht sagen. Aber da wo man Energie braucht um hoch zu kommen, gewinnt man sie bergab natürlich in Teilen wieder.
Genau das meine ich ....wer öfter in den Bergen ist kann das so beobachten
So oft bin ich nicht in den Bergen unterwegs, kann mich aber erinnern als ich im Erzgebirge oder auch im Harz unterwegs war, ich eher überrascht war. Ich war bei beiden Touren, die jeweils mehrtägig waren, mehrfach über geringe Verbräuche überrascht. Seinerzeit zwar noch mit dem XA4, aber dennoch war von Mehrverbrauch durch das Gelände kaum bis wenig zu spüren. Im Gegenteil. Im Erzgebirge otz Temperaturen um den Frostbereich Werte um die 5-6L. Am Kyffhäuser hatte ich auch mehrfach das nach dem Bergabstück der Akku so voll war das der Verbrenner ansparen. Was in der Ebene nie gelang.
Wie gesagt im XA4.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich mit Wohnwagen dran auf der A9 gen Süden fahre, dann habe ich generell einen höheren Verbrauch. In die andere Richtung eher etwas weniger. Ich rede hier von 0.5 bis 1L bei vergleichbarem Wetter. Sicher spielt da Wind eine Rolle, aber eben auch das Gelände.
Der Unterschied zwischen 21 und 22 liegt in Ausstattungsdetails.
Andere Scheinwerfer und geänderte Beschriftung fallen mir da spontan ein.
Da gibt es aber Threads hier im Forum drüber.
Ich bin mir ziemlich sicher das der Verbrauch des Avensis nicht so fein gemessen wird wie im Hybrid. Also mein Avensis stand nach einer Urlaubsfahrt nach Kroatien mit viel Tempolimits mal bei 5,xxL!
Wow. Nachgerechnet waren es dann aber auch knapp 8L. Was genau genommen auch kein schlechter Wert ist, denn der war bis oben hin vollgeladen.
Von daher kann es schon sein, das ein Avensis im Sommer und im Winter gleich viel verbraucht.
Ich berechne den Verbrauch übrigens immer von Tankfüllung zu Tankfüllung. Was dann fast quasi monatlich ist.
Je wärmer um so effizienter wird der RAV.
Und natürlich spielt die Fahrweise auch eine Rolle. Und bei mir die Monate mit Fahrten wo der Wohnwagen dran hängt.
Deshalb ist das Jahresmittel eher nicht so berauschend, eben weil der Wohnwagen dran nun mal physikalisch bedingt mehr Energie fordert., was manchen nicht so klar ist.
Theoretisch ja, praktisch weiß ich nicht, da noch nicht geteset.
Probiere doch mal bitte aus und berichte uns. Vielen Dank.
Praktisch gesehen hat er auch keine Einladung für die Nutzung des digitalen Schlüssels erhalten.
Mein Hybrid verwundert mich zur Zeit.
Der Tank ist laut Anzeige halbvoll, gefahren sind über 500km, was in der Theorie die 1000km Marke realistisch erscheinen lässt.
Leider werde ich es nicht austesten können, da ich Ende nächster Woche mit Wohnwagen unterwegs sein werde...
Ich habe zwar ein Foto gemacht, aber die Qualität war wegen der Sonneneinstrahlung eher schlecht und zudem viel Blütenstaub im Auto...
Lustig, auf der Suche nach einem Thema wo der Link reinpasst, habe ich diesen Beitrag gefunden...
Witzigerweise schreibe ich hier im Bereich der 5. Generation das mein Hybrid schon 2x HU ohne Mangel hatte. Da war natürlich die 4. Generation gemeint, denn mein XA5 muss erst im August hin.
Dazu passend fand ich folgendes Video über den XA5 zur HU:
Keine Ahnung ob wir das irgendwo schon mal hatten, aber wer hat hier Probleme mit der Frontbeleuchtung?
Bei 10 Toyota, davon 2 Hybrid wovon lediglich einer aufgrund meiner Dummheit (1,5h mit eingeschaltetem Kühlschrank im Wohnwagen geparkt) Batterieprobleme hat, sind doch keine Ausnahme.
Und die beiden Auris Hybrid die meine Schwiegereltern hatten bzw. meine Schwiegermutter noch hat sind auch was die Batterie angeht problemlos. Und der Auris geht auch auf die 100000km zu. Der wird auch pro Woche so 1 bis 2x gefahren. Aufgrund ihres Wohnorts sind das mindestens 10km einfach, egal ob zu uns oder zum Einkaufen.
Und die Batterie (Panasonic) die nach 13 Jahren vorsorglich getauscht wurde, war auch zwischendurch mal platt. Da hat der Auris (Benziner) nach 6 Wochen nur noch die Fahrertür geöffnet, da dann mit dem intelligenten Ladegerät nachgeladen und alles war gut. Okay, das war wegen Verzögerungen beim Führerschein danach fast nur noch in Betrieb das Auto...
Standzeiten sind für die meisten Akkus wahrscheinlich problematischer als Kurzstrecken.
An unserem KIA , der ja seit 2018 bei uns ist, da war tatsächlich auch quasi überNacht die erste Batterie ab Werk nach 8 Jahren und weniger als 70000km der Akku platt. Komplett und ohne Vorwarnung. Natürlich auch die schlechte Nutzung auf der Kurzstrecke.
Nun ja, im Normalfall kann es theoretisch jede Batterie treffen, aber in der Realität ist solch Defekt tatsächlich selten.
Lediglich unser Auris benötigte nach 13 Jahren und rund 140000km mal eine neue Batterie.
Ansonsten waren alle anderen Toyota über Jahre dahingehend problemlos.
Und ausnahmslos alle wurden teilweise Kurzstrecke bewegt bei Laufleistungen zwischen 50000 und 80000km, ohne eine getauschte Batterie.
Fairerweise muss ich sagen, das keines der Fahrzeuge länger stand und auch nur 2 Hybrid waren.
Und wenn ich mich recht entsinne, steht der Hinweis das Fahrzeug nach spätestens 14 Tagen Standzeit einmal zu starten da.
Bei längerem Urlaub oder bei Krankheit braucht es halt Jemanden der sich neben den Blumen auch ums Auto kümmert.
Als mein Schwiegervater damals krankheitsbedingt länger nicht fahren konnte, habe ich mir den Auris mal für 2 Tage geholt...