Das Geheimnis des Diesels liegt im Energiegehalt.
Der Entscheidet wieviel Liter man auf 100km braucht.
Im Liter Benzin sind 8,5kwh an Energie, im Diesel 9,8kWh. Das sollte deutlich machen, was den Vorteil im Verbrauch darstellt.
Die oben genannten 10.5-11.5L Diesel entsprechen von der Energiemenge her 12,3 bis 13,4L Super. Von der Effizienz her nicht der Kracher, natürlich auch abhängig von der Fahrweise.
Und rein Elektrisch wäre es ein Verbrauch von 102,9-112,7kWh. Unvorstellbar hoch.
Da ist die Effizienz immens höher, leider fehlt halt ein brauchbarer Speicher. Selbst wenn so ein BEV mit Werten um die 45kwh deutlich effizienter ist, so mies ist die Reichweite dann...deshalb Hybrid.
Mit 55L Tank hat man einen 467kWh Energievorrat an Bord. Im BEV unvorstellbar und ca. 2,1 - 2,7t nur für einen entsprechenden Akku...
Deshalb sind Vergleiche immer mit Vorsicht zu genießen.
Reinweg von der Effizienz ist das BEV überlegen. In der Realität aber eben kaum für den Einsatzzweck brauchbar.