Das ist ja schön zu hören. Was wurde bei Deinem RAV4 gemacht und welches Modell fährst Du?
Ich fahre ein Plugin. Es wurde das DCM Update und der Austausch des DC-DC Wandlers vorgenommen.
Das ist ja schön zu hören. Was wurde bei Deinem RAV4 gemacht und welches Modell fährst Du?
Ich fahre ein Plugin. Es wurde das DCM Update und der Austausch des DC-DC Wandlers vorgenommen.
Heute wurde der DC/DC Inverter ausgetauscht. Bin ja mal gespannt, ob sich dadurch das Problem mit der entladen 12V-Batterie verändert. Der Service-Meister sagte mir allerdings, dass das nichts miteinander zu tun hätte. Man vermutet, dass die Batterien insgesamt defekt sind. Allerdings zeigt des Testgerät in der Werkstatt an, dass die Batterie in Ordnung ist und daher tauscht Toyota keine Batterie auf Garantie. Beim Yaris gibt es wohl ähnliche Probleme. Da wird allerdings trotz der positiven Anzeige des Testers die Batterie ausgetauscht...
Ich hatte seit fast einem Jahr keine Probleme mehr mit der 12V Batterie und hoffe das es so auch bleibt.
Hallo, war gestern ebenfalls in der Werkstatt. Der DC-Wandler wurde ausgetauscht. Die Mechanik für die Ladeklappe wurde provisorisch repariert und das Ersatzteil bestellt.
Seitdem funktioniert die MyT- Ap nicht mehr. Es werden 1.638,3km Elektrische Reichweite und 65.534km Kraftstoff Reichweite angezeigt. Eigendlich ein TRAUM
, aber leider unglaubwürdig.
Der angezeigte Kilometerstand ist der gleiche wie beim abstellen bei der Werkstatt. Vielleicht kriegt sich die Ap nach ein paar Starts wieder ein.
Das mit der MyT App war bei mir auch so. Einfach einmal aufladen (Wallbox), dann stimmen die Daten wieder
Alles anzeigenVielleicht fürchtet man in diesem Fall Regressforderungen in den USA
Wenn dort RAV4 Besitzer mehrfach ihr Fahrzeug nicht nutzen konnten.
Ich erinnere mich noch an den Medienaufschrei 2009/ 2010 dort, als der Prius 3 angeblich von alleine Gas gab und Toyota auf viele Millionen Schadenersatz verklagt wurde.
Im Endeffekt waren es mehrere übereinandergelegte Fußmatten, die sich verklemmt hatten.
Andere Besitzer sprangen auf den Zug auf und wollen auch Geld.
Beim RAV4 gibt's in der Inspektion ja auch noch den Punkt " Fußmatten Befestigung prüfen".
Kenne ich sonst bei keinem Hersteller.
Habe gerade in einer amerikanischen Facebook Gruppe gelesen, das die Aufwände (Benzin) von Toyota USA übernommen werden.
Ich war heute beim FTH. Es werden zwei Bauteile grundsätzlich getauscht. Er hat beide bestellt. Austausch ist für den 9.11 geplant. Er meinte, das auch beim Laden die 12V Batterie geladen wird und hält die Aussage eines Fahrzeugbrandes für etwas übertrieben. Wie auch immer, ich lade bis zum Autausch der Komponenten nicht mehr.
Im welchen Zusammenhang hat sich der Hinweis bemerkbar gemacht? Laden vor dem DC-Konverter Austausch, Laden nach dem Dc-Konverter Austausch? Stand dies in dem Schreiben als Grund für den Austausch? Erhelle uns! Danke
Ps: Meintest Du mit „Laden“ das Laden der Hochvoltbatterie oder eher das nachladen der nachlassenden 12V Batterie ?
So stand es in dem Schreiben. Welche Zusammenhänge dazu führen können stand leider nicht dabei. Ich habe am Donnerstag einen Termin beim FTH. Bis dato werde ich erst einmal nicht in meiner Garage laden.
Hallo,
ich habe heute von Toyota eine schriftliche Rückrufaktion mit der Kennung 23SD-0075 DC-DC Wandler erhalten. Laut Schreiben dauert die Aktion 1,2 Stunden. Für kommenden Donnerstg habe ich bereits einen Termin, wo diese Aktion mitgemacht werden soll.
Bedenklich macht mich der Hinweis, das beim Laden an einer Ladesäule es zu thermischen Schäden kommen kann, die einen Brand auslösen kann. Dann werde ich wohl auf das Laden in der Garage erst einmal verzichten.
Alles anzeigenSo, da bin ich auch mal wieder. Ich hatte ja vor kurzem das Problem, dass mein RAV4 morgens tot war. Daraufhin wurde ja ein Update gemacht, dass das Problem beheben sollte.
Aber wie das so ist im Leben, war gerade am Gardasee in Urlaub. Komme dort Morgen sind die Garage und Auto wieder tot.
Allerdings sind mir diesmal zwei Sachen aufgefallen:
Erstens, nachdem ich die Tür entriegeln hatte, mit dem Schlüsselchen, habe ich gesehen, dass bei geöffneter Tür das Display hinterm Armaturenbrett mehrmals in der Sekunde an und ausgeht und mir diese Ansicht vom Wagen zeigt mit der geöffneten Tür. Also ist noch Strom vorhanden was auch mit meiner zweiten Beobachtung korreliert
Zweitens, nachdem ich meine Starterpowerbank aus der Mittelkonsole geholt hatte, musste ich sie nur kurz hinheben und hab sofort Reaktion bekommen. Sprich die Beleuchtung im Fahrzeug ging an und die Zentraleverriegelung hat Laut gegeben, d.h. die Batterie ist auf jeden Fall nicht tot gewesen.
So wie es aussieht bootet einfach irgendein Rechner oder Steuergerät nicht.
Habe Montag einen Termin wegen eines Rückruf an dem zwei Updates gemacht werden sollen. Werde das da ansprechen, immer gespannt auf die Reaktion und ob die Updates dann Hilfe bringen 😌
Es wurde nach meinem Kenntnisstand eine DCM Updateversion zurückgezogen, da diese angeblich Steuergeräte zerstört haben soll. Ich würde den FTH einmal darauf ansprechen. Mein FTH hatte mir vor einiger Zeit darüber berichtet. Nicht das dein FTH dieses fehlerhafte Update aufgespielt hat und ggfs ein Steuergerät in Mitleidenschaft gezogen wurde - nur so eine Idee!
Alles anzeigenhttps://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
ist der Rückruf eigentlich bekannt. Habe ich durch Zufall gefunden.
Gruss
Steffen
Der Link funktioniert nicht, warum??
--------------------------------------------------------
KBA-Referenznummer:
012528
Hersteller-Code der Rückrufaktion:
23SD-003
Hersteller/Marke:
TOYOTA
Verkaufsbezeichnung:
RAV4
Baujahr von:
2019
Baujahr bis:
2021
Betroffene Fahrzeuge (weltweit):
44642
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland):
1570
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA:
überwacht
Beschreibung:
Fehlerhafte Software-Logik führt zum Überschreiten der Leistungsbegrenzung der HV-Batterie. Wenn die Batteriespannung zu stark absinkt, kann es zu einem Verlust der Antriebsleistung kommen.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen:
Nur Modells RAV4 PHEV (Plug-In).
Abhilfemaßnahme des Herstellers:
Die Software der HEV-ECU wird über einen Standard-Diagnosetool aktualisiert.
Bekannte Vorfälle mit Sach-und/oder Personenschäden:
nicht bekannt
Veröffentlichungsdatum:
28.02.2023
Hotline:
Bitte kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller oder eine Vertragswerkstatt.
Hierzu wurde ich von Toyota angeschrieben. Das Update wurde vor zwei Wochen während der Jahreinspektion durchgeführt