Bin jetzt innerhalb von rd 2 Wochen zweimal mit einer völlig entladenen 12V Batterie nach kurzer Standzeit (etwa 2 Tage) konfrontiert worden,
obwohl mein Fahrzeug nicht im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird. Bisher hatte ich keine Probleme mit der 12V-Batterie des Fahrzeuges.
Folgendes Fehlerbild. Die Alarmanlage des Fahrzeuges meldet sich, ohne lautes Hupen und das Fahrzeug lässt sich nur mit dem
mech. Schlüssel öffnen. Keine Innenraumbeleuchtung, keine Sitzverstellung und kein Starten möglich.
Nach dem Anschließen des Power-Packs geht die Hupe, gesteuert über die Alarmanlage, los. Durch Verschließen und erneutes
Öffnen des Fahrzeuges (geht jetzt ja, dank Power-Pack über die Fernsteuerung des Fahrzeugschlüssels) wird die Alarmanlage
deaktiviert. Anschließend normal gestartet und das Power-Pack wieder abgeklemmt.
War heute bei meinem FTH. Die Überprüfung der 12V Batterie war ohne Beanstandung, also ok. Er hat dann eine Reparatur gemäß
Toyota-Anweisung durchgeführt. Hiermit soll ein bekannter Fehler behoben werden, der nach rd. einem Jahr bei meinem Fahrzeug
auftreten kann. Das mit dem Jahr passt bei mir (Ez Aug 21).
Bin mal gespannt, ob es das war. Schauen wir mal. Zumindest einmal hat sich mein FTH um mein Problem zeitnah gekümmert.
Das sehe ich erstmal positiv.
RAV4 PHEV mit Technik- uns Stylepaket, CPP und AHK