toyotaffe: Es gibt keine dummen fragen nur dumme Antworten. Also ich habe meine Erfahrung/Ansicht gerne geteilt.
Beiträge von ETGermany
-
-
Am besten selber testen.
Beim Beschleunigen oder starke Steigungen kann er schon mal recht laut werden, aber bei konstanter Geschwindigkeit z.B. Tempomat 135 km/h finde ich nichts störendes an Geräuschen. Auf der Landstraße von EV in HV bei 80 km/h umschalten merke ich gar nichts, dass es lauter wird.
Aber wie gesagt selbst testen, alles subjektiv.
-
Mir wäre wichtiger dass ich die Klimaanlage über die App starten kann.
So weit ich weiß geht das ja nur bei den Plugins, aber ich hätte es auch gerne
Vielleicht solltest du dann gegen einen Plug-in tauschen
-
Habe gerade meine FIN gecheckt und bin "betroffen".
Sehe das allerdings sehr entspannt, ich hatte bisher keinen Fehler in der Richtung und so lange Toyota solche Dinge als Rückruf abhandelt ist doch alles gut....
Nach dem letzten Service hat man die Klimaanlage wohl mal auf Eco gestellt, seit dem Steht im Display immer Eco, egal ob auf Fast oder Normal gestellt.
Ansonsten Beim automatischen Wechsel von EV in HV friert die Verbrauchsanzeige bis zum nächste Start ein. Mehr habe ich auch noch nicht beobachten können.
-
Ich denke das ist das Gleiche wie hier Freiwillige Serviceaktion 25SD-063 R/SSC NOT READY
-
Dito, noch immer Fehler.
-
Also wenn es ein PHEV ist, dann hat er Allrad, was anderes lässt sich nicht konfigurieren:
-
Im Google Play Store noch nicht erhältlich...
Hast du richtig geschaut?
Aber wenn für Schiebedach = Luke und Heck = Schwanz u.s.w. als Übersetzungen vorhanden sind, dann verzichte ich auf ein Aktualisierung - habe keine Luke, also brauch ich das nicht.
-
Ich fahre nun schon 4 Jahre RAV4, noch nie Probleme mit der 12 V Batterie gehabt, selbst nach 3 Wochen Standzeit (Urlaub) nicht. Kritisch wird es doch erst, wenn die Spannung unter 11 V sinkt. (10,8 V haben beim Yaris [2 Jahre gehabt] noch zum Starten ausgereicht, dennoch auch 2 Mal einen Jump Starter benötigt, da waren es 10,5 V; beim RAV4 bin ich noch nicht unter 12 V gekommen)
Das mit dem Ladeverhalten ist mir allerdings auch nicht wirklich klar. Oftmals werden selbst beim Fahren nur 12,2 V angezeigt, dann aber auch mal wieder 14,7 V welches System da wohl auch immer hinter steckt.
-
Es gibt eine neue Version (2.17) welche jetzt auch endlich denn status des Schiebedachs anzeigt, allerdings dafür mit erheblichen Übersetzungsfehlern 🙄.
Warum keine „Schiebedächer“?
- Flächenabschluss: Luken schließen bündig und oftmals wasserdicht ab – wichtig bei Panzern, Schiffen und U-Booten.
- Robustheit: Kein filigranes Glas-Schiebesystem, sondern robuste Klappen aus Stahl oder Alu.