Also wenn es ein PHEV ist, dann hat er Allrad, was anderes lässt sich nicht konfigurieren:
Beiträge von ETGermany
-
-
Im Google Play Store noch nicht erhältlich...
Hast du richtig geschaut?
Aber wenn für Schiebedach = Luke und Heck = Schwanz u.s.w. als Übersetzungen vorhanden sind, dann verzichte ich auf ein Aktualisierung - habe keine Luke, also brauch ich das nicht.
-
Ich fahre nun schon 4 Jahre RAV4, noch nie Probleme mit der 12 V Batterie gehabt, selbst nach 3 Wochen Standzeit (Urlaub) nicht. Kritisch wird es doch erst, wenn die Spannung unter 11 V sinkt. (10,8 V haben beim Yaris [2 Jahre gehabt] noch zum Starten ausgereicht, dennoch auch 2 Mal einen Jump Starter benötigt, da waren es 10,5 V; beim RAV4 bin ich noch nicht unter 12 V gekommen)
Das mit dem Ladeverhalten ist mir allerdings auch nicht wirklich klar. Oftmals werden selbst beim Fahren nur 12,2 V angezeigt, dann aber auch mal wieder 14,7 V welches System da wohl auch immer hinter steckt.
-
Es gibt eine neue Version (2.17) welche jetzt auch endlich denn status des Schiebedachs anzeigt, allerdings dafür mit erheblichen Übersetzungsfehlern 🙄.
Warum keine „Schiebedächer“?
- Flächenabschluss: Luken schließen bündig und oftmals wasserdicht ab – wichtig bei Panzern, Schiffen und U-Booten.
- Robustheit: Kein filigranes Glas-Schiebesystem, sondern robuste Klappen aus Stahl oder Alu.
-
Mein MG - das könnten auch andere Hersteller übernehmen - das steht im Handbuch:
-
Ist aber kein reines Problem beim RAV4:
🔋 ADAC Pannenstatistik: Die 12-Volt-Batterie bleibt das Hauptproblem
Laut aktueller ADAC-Pannenstatistik ist die defekte 12-Volt-Starterbatterie mit Abstand die häufigste Ursache für Pannen – und das sowohl bei Verbrennern als auch bei Elektroautos.
📉 Zahlen & Fakten
- 43,2 % aller Pannen gehen auf die Starterbatterie zurück
- Auch bei E-Autos liegt der Anteil der 12-Volt-Batterieprobleme bei über 50 %
- Insgesamt wurden 3,4 Millionen Einsätze durch die ADAC-Pannenhilfe im letzten Jahr durchgeführt
-
Also ich lass den PHEV auf der Autobahn immer um die 170-180 laufen und bin bei 5,2l.
Da frage ich mich, wie du das ermittelt hast. Ich habe 2 von diesem PHEV gehabt und komme auf ganz andere Werte und das bei einer BAB-Tempomat-Geschwindigkeit von 135 km/h plus/minus.
Mein erster Baujahr 2021
Screenshot_20250819_152544_Fuelio.jpg
Mein zweiter Baujahr 2023
Screenshot_20250819_151646_Fuelio.jpg
Screenshot_20250819_151759_Fuelio.jpg
Ich kann deine Angaben allerdings auch unterbieten, liegt aber daran, dass zwischen dem Tankungen auch elektrisch gefahren wird
Screenshot_20250819_154015_Fuelio.jpg
und noch besser
Screenshot_20250819_153948_Fuelio.jpg
Bin mal mit einem Opel Vectra Benziner die gleiche Strecke gefahren, so 160 bis 200 km/h, an der Tanke gab es die Quittung: 22 l/100km
Dann habe ich noch das im Netz gefunden:
🏎️ Toyota RAV4 Plug-in Hybrid (PHEV) im HV-Modus auf der Autobahn – Verbrauchscheck
Wenn du den RAV4 PHEV ausschließlich im HV-Modus (Hybrid Vehicle) auf der Autobahn bewegst – also ohne elektrische Unterstützung aus der Batterie – dann arbeitet der 2,5-Liter-Benziner in Kombination mit dem Hybrid-System, aber ohne gezielte Nutzung der elektrischen Reichweite.
📊 Durchschnittlicher Verbrauch im HV-Modus auf der BAB
Basierend auf Erfahrungsberichten und Tests liegt der Verbrauch bei:
- 6,3 bis 7,5 Liter/100 km bei moderater Fahrweise (120–130 km/h)
- Bis zu 9,9 Liter/100 km bei sportlicher Fahrweise oder höheren Geschwindigkeiten
- Eco-Modus kann den Verbrauch um ca. 1–2 Liter senken, da der Elektromotor effizienter eingebunden wird
-
Es scheint ein nicht lösbares Problem zu sein.
Wie schon x Mal geschrieben, immer einen Jump Starter dabei haben, dann kann einem die 12 Volt Batterie schlicht egal sein - naja nicht ganz, man sollte sie dann schon mal wieder laden, beim Fahren oder stationär.
-
Könnte mir vorstellen das er kein BEV hat, weil Toyota kein geeignetes/schönes anbietet. Ist bei mir so.😉
So ist es leider, also beim PHEV bleiben.
-
Bei meinem Radio wird automatisch zwischen FM, DAB und Internet gewechselt, je nachdem was gerade am besten funktioniert.