Weis jemand wann und weshalb er Allradantrieb zuschaltet. Wie schnell reagiert die Traktionskontrolle?
Zuschaltung des Allradantriebs
-
-
Welch Model?
-
ist hier im 4.4 Forum
---------------------------------------------
die Zuschaltung erfolgt m.W.n. nach Bedarf. Also wenn die Vorderäder den Grip verlieren. Ist elektronisch geregelt.
beim 4.3 war es so ähnlich, der konnte aber auch noch über einen Schalter zugeschaltet werden. Das geht aber dem 4.4 nimmer.
Gruss
Steffen
Im Winter vermisse ich immer meine Land Rover mit echtem Permanentallrad.
-
2016 XA 4 Hybrid Allrad
-
2016 XA 4 Hybrid Allrad
Das kann ich dann nicht sagen, meiner ist ja ein PHEV. Da sehe ich es beim Extrembeschleunigen, beim Fahren im Kreisverkehr, also auf kurvigen Straßen. Mehr habe ich noch nicht nachvollziehen können, keine Eisglätte gehabt, kein unebenes oder matschiges Gelände benutzt.
-
Im Winter vermisse ich immer meine Land Rover mit echtem Permanentallrad.
Also wenn die Elektronik das vernünftig macht, braucht man kein permanenten Allradantrieb - wäre auch ökonomischer.
Ansonsten als Zweitwagen wieder einen zulegen
-
ökonomischer auf jeden Fall, aber mit einem ausgereiften Permanentallrad kommt keine Elektronik mit. Glaub es mir, ich fahre/ oder bin gefahren, seit 1976 Allradfahrzeuge aller Klassen, egal ob klein oder 8x8 im Gelände und auf der Strasse, oder mit elekronischer Zuschaltung wie die neueren Toyotas und KIAs.
Gruss
Steffen
Alle Systeme haben ihre Vorteile.
-
Das sollte keine Glaubensfrage sein, sondern eher die Frage, wo fährst du mit deinem RAV4? Ich fahre gegen 0 % im Gelände, die restlichen 100 % auf öffentlichen zum teil sehr schlechten Straßen, dann kann diese praktische Empfehlunghelfen:
- Wenn maximale Effizienz/Reichweite im alltäglichen Straßenbetrieb wichtig ist, ist ein gut implementierter zuschaltbarer AWD oder e‑AWD meist die bessere Wahl.
- Wenn konstante Traktion, Offroad‑Eignung oder extremes Handling im Fokus stehen, kann permanenter AWD sinnvoller sein — die Mehrkosten in Verbrauch/Leistung sind dann akzeptierter Kompromiss.
- Beim Vergleich konkreter Modelle immer auf die realen Verbrauchs‑/Reichweitenangaben im selben Testzyklus oder unabhängigen Tests achten, weil die Technologie‑Umsetzung entscheidend ist.