Beiträge von ETGermany

    Ich denke dass da gar nichts abgespeichert wird. Das hatte ich bei meinem ersten RAV4 auch, die Sitze waren nicht angelernt. Das bedeutet, man muss erst einmal mit den hebeln in sämtliche Endpositionen fahren, dass das System sozusagen kalibriert ist. Das sollte eigentlich der Händler vor Auslieferung machen, bei meinem zweiten RAV4 war das dann auch bereits gemacht.

    Jedenfalls dann lassen sich die Positionen auch abspeichern und wieder abrufen.

    Meine Meinung zum Bild:


    Die rote Strebe, die quer über den Motorraum gespannt ist, nennt man Domstrebe (auch „Sturzstrebe“ oder „Strut Bar“). Sie verbindet die beiden Federdom-Gewindekörper oben an den Stoßdämpferbefestigungen und erhöht so die Torsionssteifigkeit der Fahrzeugkarosserie.

    • Verringerung der Karosserieverwindung beim Einlenken
    • Präzisere Lenkansprache und stabileres Kurvenverhalten
    • Verbesserter Grip dank gleichmäßigerer Gewichtsverteilung

    In der Regel besteht eine Domstrebe aus Stahl oder Aluminium. Die Montage erfolgt über die vorhandenen Muttern auf den Stoßdämpferdoms, oft mit speziellen Distanzscheiben und Schrauben, die im Lieferumfang enthalten sind. Wichtig ist, beim Anziehen auf die vom Hersteller vorgegebenen Drehmomentwerte zu achten, um Beschädigungen an der Karosserie zu vermeiden.


    Verkauf z.B.

    Also das Kabel ist schon mal ein richtiges.


    Manche Lidl-Ladestationen haben einen Ladeplan hinterlegt, außerhalb kann man nicht laden.

    Hat dein RAV4 ein Ladeplan hinterlegt, außerhalb kann man nicht laden.

    Hast du über Lidl-App den Ladevorgang gestartet, schlechter Mobilfunkempfang kann da auch abbrechend wirken.

    Und dann wäre da noch die 12 V Batterie, wenn die zu schwach ist, kann es auch Probleme geben.


    Könnte auch helfen, einfach nochmal ein paar Meter fahren und von vorn beginnen.

    Meine Wahl seit Winter 2021/2022 - gibt nichts zu meckern!


    🧊 Goodyear UltraGrip Performance SUV 225/65 R17 102H


    Der UltraGrip Performance SUV von Goodyear ist ein speziell für SUVs entwickelter Winterreifen, der in mehreren Tests mit sehr guten Ergebnissen überzeugt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:


    ✅ Stärken

    • Exzellente Schnee-Performance: Dank innovativer Lamellenstruktur bietet der Reifen hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf verschneiten Straßen.
    • Sehr gutes Nasshandling: Die Gummimischung und Profilgestaltung sorgen für hohe Sicherheit bei Regen und Matsch.
    • Komfort & Laufruhe: Trotz SUV-Größe bleibt der Reifen angenehm leise und komfortabel.
    • Geringer Rollwiderstand: Positiv für Kraftstoffverbrauch und Umweltbilanz.

    ⚠️ Schwächen

    • Preislich im oberen Segment: Die Qualität hat ihren Preis – der Reifen ist nicht der günstigste.
    • Leicht verlängerte Bremswege auf trockener Fahrbahn: Im Vergleich zu Premium-Konkurrenten etwas weniger direkt.

    📊 Testurteil


    pasted-from-clipboard.png

    Der blaue Bereich steht für einen Ladezustand von 30 Prozent oder weniger.

    Dann kannst Du nur noch im Hybridmodus fahren, darüber auch rein elektrisch.

    Mir ist bei der App heute eine Diskrepanz aufgefallen. Es werden 17 % Ladezustand für eine EV-Reichweite von knapp 18 km angezeigt. Laut der Beschreibung dürfte es hier keine EV-Reichweite mehr geben.


    Screenshot_20250911_140506_MyToyota.jpg


    Frage ich die API ab wird mir ein Ladezustand von 48 % angezeigt (roter Pfeil), und natürlich auch die gleiche Reichweite (grüner Pfeil). Reichweite stimmt mit der Anzeige im Display vom Hauptinstrument überein.

    11-09-2025_14-11-31.jpg