Schlüssel-Batterie leer - Schlüsselbatterie selber wechseln (Toyota RAV4 5. Gen.)

  • ...

    Inzwischen schalte ich den Schlüssel auch immer aus wenn ich zu Hause bin, einerseits um Batterie zu sparen, anderseits damit kein Langfinger mir das Funksignal abgreift.

    ...

    Vorsicht!


    Mit dieser Vorgehensweise öffnest Du einen weiteren Angriffsvektor!


    Der FOB sendet bei deaktivierung immer einen Schließbefehl auf der Fernsteuerfrequenz an das Fahrzeug. Dieses Signal kann auch aus größerer Entfernung abgefangen und aufgezeichnet werden. Ein Laptop errechnet dann innerhalb 15 min bis 3 std mittels Cryptoanalysetools den Schlüsselcode. Dieser wird einfach in einen neuen FOB programmiert. Das Fahrzeug kann damit ganz unauffällig abgeholt werden.


    Auch mit zusätzlicher Wegfahrsperre ist der Täter schon mal im Innenraum und hat Zugriff auf den CAN-BUS und physischen Zugriff auf die Wegfahrsperrenhardware ...

  • Seit Oktober letzten Jahres habe ich diese Meldung.

    Mal sehen wann ich tatsächlich wechseln muss.

    Mein erster RAV4: XA3a 2.0 Travel 4x2 schneeweiß 06/2012-06/2017 (Toyota Nr. 8 )

    Mein erster RAV Hybrid: XA4 Edition-S e4x4 braunmetallic EZ11/2016 seit 06/2017 (Toyota Nr. 9)

    Mein aktueller RAV Hybrid: XA5 Style Selection e4x4 metallicweiß mit schwarzem Dach.EZ:08/2022 (Toyota Nr. 10)

  • Hat Ottili nicht mal erwähnt dass beim TESS System Key ein Akku verbaut ist der per USB wieder aufladbar ist ? :/

    Nein, da verwechselst du die TESS Notstartfunktion, wo der Dongel bei leerer Dongelbatterie in die USB-Buchse gesteckt werden kann und der Wagen dann gestartet werden kann.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Na ca. 8 Minuten schaltet sich der Schlüssel automatisch aus...wurde schon im Forum diskutiert...brauchst nichts ausschalten...

    Inwiefern schaltet sich der Schlüssel aus? Wenn ich mich, egal zu welcher Zeit dem Fahrzeug nähere geht das Innenraumlicht an und ich kann den Wagen durch Berühren des Türöffners entriegeln, wenn er sich abschalten würde wäre doch der ganze Smartkey sinnlos? Schalte ich den Schlüssel manuell aus, öffnet sich keine Tür und kein Licht geht an und so soll es ja auch sein, zumindest in meiner Welt. 🤔

    Ist es vielleicht so, dass im Smartkey eine 2450 und im "normalen" Schlüssel eine 2032 steckt? Einfach weil die 2450er mehr Kapazität hat, weil der Smartkram mehr Energie verbraucht?

  • DJ303 der Schlüssel deaktiviert sich, wenn er ca. 5 min nicht bewegt wurde.

    Nimmst den Schlüssel dann und gehst zum Wagen, aktiviert er sich wieder, da er bewegt wurde.


    Lege den Schlüssel mal oben bei der Mot8rhaube an die Windschutzscheibe, lass den so 7 min liegen, ohne ihn zu bewegen. Dann gehe zu Fahrertür, versuche sie zu eröffnen und du wirst sehen, die Tür bleibt zu.

    Dann schüttel den Schlüssel und lege ihn an die selbe Stelle, gehe zu Fahrertür und du wirst sie öffnen können.


    Du kannst den beim Schlüssel das Keylesssignal auch selber abschalten, in dem du beim Schlüssel die Zu-Taste gedrückt hälst und 3x hintereinander die Auf-Taste drückst. Dann gehen die Türen nicht mehr auf, wenn du zum Auto kommst. Aktivieren kannst du das, indem du irgendeine Taste am Schlüssel drückst.


    Steht auch alles in der BA und mehrfach hier im Forum.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)