Verbrauchswerte Plugin

  • Das habe ich auch nicht gesagt. Aber es hört sich sehr wenig an.

    Find ich auch.

    Würde ich jedoch mit dem Fiat wie mit dem RAV4 extreme Kurzstrecke fahren, würde es sich auch bei 25-27kwh einpendeln.

    Beim losfahren im Kalten geht halt richtig viel Energie in die Heizung.

  • Hier mal ein paar Zahlen mit zwei Tonnen Wohnwagen im Schlepptau über die Schweizer Alpen. Von Bellinzona bis zum San Bernardino Tunnel sind ziemlich genau 1400 Höhenmeter zu überwinden. Meine Frau am Steuer hat die Wohnmobile vor sich her gejagt und da geht noch richtig die Post ab. Die Geräuschkulisse ist allerdings gewöhnungsbedürftig aber der Rav4 will das ja so. Der Akku (Plugin Hybrid) war bei der Abfahrt etwa halb voll und da wir im HV/EV Modus gefahren sind war er auch bei Ankunft nicht ganz leer. Unser alter Diesel hat sich da mehr genehmigt.



    com.toyota.jpg.

    RAV4 Platinum (XA50) Plugin Hybrid, aufgelastet 2300 kg Anhängelast 💪

    Einmal editiert, zuletzt von Ufo133 ()

  • Hallo Zusammen,

    Lese dieses Forum seit einiger Zeit da ich in gut vor einem halben Jahr eine RAV 4 Plugin GR gekauft habe.

    Waren jetzt gerade im Urlaub in Italien und sind über den St. Bernhard gefahren und da ist es schon erstaunlich was die Rekuperation da leistet, vom Pass bist Martigny waren wieder 40 km drinne, hab spaßeshalber im größten Gefälle mal die Bremsscheiben in der Pause angefasst, kalt!

    Auch der Spritverbrauch ist für so ein schweres Auto ist mehr als gut, zwischen 4,5 und 6l.

    Top Wagen, bin froh dass ich bei Toyota gelandet bin.

  • Auch der Spritverbrauch ist für so ein schweres Auto ist mehr als gut, zwischen 4,5 und 6l.

    Top Wagen, bin froh dass ich bei Toyota gelandet bin.

    Und nicht vergessen, es ist ein Benziner und kein Diesel!


    Tja, die Toyotaner sind nicht billig, aber sparsam und haltbar. Wirst es bestimmt nicht bereuen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Tja, die Toyotaner sind nicht billig, aber sparsam und haltbar. Wirst es bestimmt nicht bereuen.

    Kann ich nicht wirklich sagen. Für den Preis eines RAV4 PHEV gibt es keine alternativen vergleichbaren Fahrzeuge.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 - zugelassen am 22.07.2025

  • Hi, so nun mal nach einem Jahr mit etwa 10000 km meine Verbrauchswerte! :)


    Wir fahren im Alltag fast ausschließlich im Auto EV Mod, nur auf längeren Strecken im Urlaub ect. im HV Mod. Ich schätze 70-80 % EV.

    Habe beide Verbräuche bis jetzt absichtlich nicht genullt. Gefahren wurde die erste Zeit im ECO, jetzt aber schon einige Zeit im Normal Mod.

    Verbrauch bis zum Herbst lag dann bei 18,7 KW/h, im Winter ging es hoch bis 23,8 KW/h, jetzt gehts wieder runter auf aktuell 22,1 KW/h.

    Spritverbrauch E5 insgesamt jetzt bei 2,3 Liter laut Anzeige. :thumbsup:

    Bei längeren Strecken mit Autobahn und nicht schneller wie ca. 130 km/h liegt er dann laut App bei 5,5 - 6,5 Liter. Mein RAV 4. Generation Hybrid lag da immer 1 - 2 Liter drüber.

    Grüße Thomas

    Grüße Thomas :)

    :love: RAV4 Plugin Hybrid GR Sport, Nagoyablau

    und Pro Ace City Verso Team D, Bj. 2021, Schwarz, Benzin Automatik

    Toyota seit 2000, Hybrid Fahrer seit 2012, mein 1. Hybrid ein Prius Plus 4 Jahre, danach den RAV Hybrid 8 Jahre

  • Hallo Ravtom, Hallo Raver,


    Hier mal meine Analyse nach 1,5 Jahren Ravi . Die Modi fast so wie bei Ravtom gefahren, meistens einsteigen , starten und losfahren

    Alles Eco, da die Frau meistens in der Stadt unterwegs ist, alles elektrisch.

    Nun zum Verbrauch, getankt wurde grundsätzlich E5 Super, in 1,5 Jahren 1100 Liter und gefahren wurden 22000 km, davon elektrisch

    Knapp 8000km mit einem Stromverbrauch von 21,5 kwh/100km und der Rest mit dem Verbrenner, Verbrauch hier 7,85l/100km :) ,

    Ich hab in 40 Jahren Autofahren noch nie einen solchen Verbrauch gehabt. Ich muss dazu sagen, meine Intention war eigentlich

    immer die linke Spur auf der Bahn, und fast alle Autos fuhren schneller als 200 km/h, ausser der Fiesta, der Sierra, der Trabi 601 und der Wartburg 311 :) .

    Wenn mir das einer früher gesagt hätte, wäre ich bestimmt früher umgestiegen. So habe ich bei Toyota nur zwei Lexusse, einen Avensis(top) und einen Ravi probegefahren.

    Was solls, jetzt habe ich Spaß, verbrauche wenig und habe eine Garantie, die ihres Gleichen sucht(auch wenn man jedes Jahr/oder fast ) jedes Jahr zum FTH muss.

    Ich freue mich auch jedesmal über das Forum, hatte ich vorher nur sporadisch bei Fehlersuche im Auge, war aber beim anderen Hersteller.

    Irgendwo haben wir mal die Statistik der gefahrenen Kfz aufgelistet :)



    So das wars erstmal, hier grummelt es leicht aus Nordwest, bedeckter Himmel und 19 Grad, wie siehts bei dir aus T22 ?


    PS: der Trabi kommt vielleicht an den Verbrauch ran, hatte er doch den gleichen cw-Wert, hat aber lange nicht soviel Spaß gemacht und geräuchert

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt

    2 Mal editiert, zuletzt von papamcpom ()