Geräuschkullisse beim Rav4 auf landstraße und autobahn?

  • Hallo Leute,


    ich bin kurz davor mir ein Rav4 plugin hybrid zu holen mit EZ2025


    ich bin mir aber hinsichtlich des Motorlärms bei Landstraße und Autobahn nicht so sicher. Habt ihr erfahrungen mit dem Plug in? ist er wirklich so störend laut, wie viele es behaupten? Kann man damit mehr stündige Autobahn farhten überstehen, ohne das man vom Motor oder windgeräusch verrückt wird?


    Gibt es diesbezüglich ein unterschied zwischen vollhybrid und plug in? ist der plug in spürbar leiser?


    Würde mich sehr freuen über eure erfahrungen

  • Am besten selber testen.


    Beim Beschleunigen oder starke Steigungen kann er schon mal recht laut werden, aber bei konstanter Geschwindigkeit z.B. Tempomat 135 km/h finde ich nichts störendes an Geräuschen. Auf der Landstraße von EV in HV bei 80 km/h umschalten merke ich gar nichts, dass es lauter wird.


    Aber wie gesagt selbst testen, alles subjektiv.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025

  • Unbedingt selbst eine Runde auf die Autobahn fahren. Hier wirst viele unterschiedlich Meinungen hören. In der Stadt und über Land kann man mit der Akustik leben. Auf der Autobahn kann ich dieses Auto nicht ertragen. Es übertrieben gesagt, nur eine Blechbüchse mit einer in homöopathischen Dosen eingebrachter Dämmung. Kommt dann noch Regen dazu … ist man ganz nah an der Natur.

  • Ich habe meinen voll gedämmt , jetzt ist alles andere vor allem was die Abrollgeräusche angeht auffällig lauter .

    Der Plug-in ist bei konstanter Fahrt mit 130-140 noch ok ....danach ist es keine schöne Sache und starke Beschleunigung eine Katastrophe ....bei mir ist es etwas anders-gedämmt-angenehm.

    Am bestens selber testen ....wenn du viel Autobahn fährst dann lieber gleich einen Lexus ES 300 H der ist für gutes Geld jeder Zeit zu haben. ...wenn man sucht dann nimmt es sich nicht viel mit einem RAV 4 Plug-in.....

    Ich würde heute lieber zu einem ES 300 greifen wenn ich noch mal entscheiden müsste.

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Wie schon gesagt, gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Ich würde das Auto durchaus als akustisch angenehm bezeichnen.


    Wahrscheinlich hängt es wesentlich von der Fahrweise ab. Das Umschalten von E- auf Benzinmotor ist bei mäßiger Beschleunigung kaum wahrzunehmen, ist aber abhängig vom Druck aufs Gaspedal.


    Wenn du ordentlich Gas gibst, wirds laut, weil der Motor aufgrund des stufenlosen Getriebes schnell seine Drehzal erhöht. Bei leichtem Druck auf Gaspedal hörst du entsprechend weniger bis kaum etwas.


    Der Geräuschpegel hängt also wesentlich von der Fahrweise und den Strecken ab. Ich bin bislang sehr zufrieden und habe schon lautere PKW gefahren.


    Es geht nichts über eine Probefahrt.

  • Sorry, aber das klingt für mich nach ClickBait. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und solche Bedenken habe, fahre ich ihn zur Probe. Was interessieren mich da die anderen Meinungen?

  • Also,


    Wer vom Motor und Windgeräusch verrückt wird, muss was "nehmen"..., (mit der entsprechenden Wirkung)


    Irgendwo hab ich mal auf eine ähnliche Frage geantwortet: Fahr ihn und du weißt Bescheid!!


    Beste Grüße und mein Applaus an alle die geantwortet haben :)


    in MeckPom ist es hell und sonnig bei 21,4 Grad

    RAV4 Plugin Hybrid EZ:07/23, Tech+Style,AHK abnehmbar,plws mit sw Dach+Holme, ohne Fusskick :), jetzt Keramikversiegelt

  • Hi, Also wenn überwiegend Autobahn gefahren wird, denke ich ist das überhaupt das komplett falsche Fahrzeug.
    Viel Stadt, mal Überland, ab und an mal Autobahn- für mich passt das

    wie viele meiner Vorredner: am Besten testen und selber beurteilen, die Geschmäcker sind bekanntlich auch hier sehr verschieden, dem einen ist er zu laut für den anderen passts.....

    RAV4 PHEV Active, +GR Sport Paket, Anthrazit Bi-Colour, nun auch mit abnehmbarer AHK

    ....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.....

  • toyotaffe: Es gibt keine dummen fragen nur dumme Antworten. Also ich habe meine Erfahrung/Ansicht gerne geteilt.

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

    MG Cyberster MY24 Diamond Red - Black&Red 07/2025

  • Hi, Also wenn überwiegend Autobahn gefahren wird, denke ich ist das überhaupt das komplett falsche Fahrzeug.
    Viel Stadt, mal Überland, ab und an mal Autobahn- für mich passt das

    So sehe ich das auch. Ich habe zwar „nur“ einen Vollhybrid, aber ich gehe mal davon aus, dass der Unterschied auf der Autobahn zum PlugIn nicht mehr da ist weil bei schnellerer Fahrt ohnehin fast ausschließlich der Verbrenner läuft. Und wenn es auf der Autobahn schnell gehen soll, ist die Karre richtig laut, wenn das meine überwiegende Nutzung wäre, hätte ich das Auto definitiv nicht gekauft. Und dann ist auch der Vorteil des Hybridantriebs komplett weg; den gibts umsomehr, je mehr im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird. Wird ja einen Grund haben, warum es immer mehr Toyota-Taxis gibt😉