10W ist Blödsinn, steht aber so in den RAV 4.5 Unterlagen ( daher ist ja der Auszug) Eine höhere Viskosität hätte 15W im kalten Zustand, also mineralisches Öl.Teilsynthetisch ist es erst ab 10W. Um so niedriger die Vsikosität, um so dicker das Öl. Daher ist das schon richtig.
Ein klassisches Mehrbereichsöl wird durch zwei Zahlen gekennzeichnet (z.B. SAE 10W-30). Hinter der ersten Zahl verbirgt sich die Fließeigenschaft des Öls bei kalter Witterung, hinter der zweiten Zahl die Eigenschaft bei einer Temperatur von 100 Grad. ( Auszug geklaut bei einem Motorenistandsetzer )
Gruss
Steffen
Mal abgesehen davon, wenn es im tiefen Winter zu Startschwierigkeiten kommt, wird es sicher nicht am Öl liegen. Meine Benziner früher mit 15W30 oder 40 sind auch schon bei Minus 20 oder knapp darüber angesprungen. Dauert halt etwas länger.