Diebstahlsicherheit

  • Hallo zusammen,


    ich habe großen Respekt vor euch. Vielen Dank, dass ihr dieses Forum betreibt.


    Ich bin daran interessiert, einen gebrauchten Rav4 zu kaufen. Ich habe ein tolles Angebot von einem Toyota-Autohaus bekommen. Das Auto wurde im November 2023 hergestellt (belgische Spezifikation). Es ist fast komplett ausgestattet, einschließlich Keyless Entry & Go.


    Der Toyota Rav4 ist mein „Traumauto”, aber all diese Geschichten darüber zu lesen, wie das Auto gestohlen wird, und da ich in der Nähe der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien wohne, macht mir das wirklich Angst.


    Können Sie mir bitte vor dem Kauf sagen, was ich tun kann, um das Auto zu schützen?


    Was kann ich den Autohändler Auto Levy bitten, zu berücksichtigen?

    Diese Idee finde ich toll: Zu verkaufen: CAN-Scheinwerfer-Schutzplatten Canbus Diebstahlschutz | RAV4 5. Generation | Made in Germany (Weiterentwicklung) - Biete Bereich - Toyota RAV4 Forum

    Aber was noch? Wie kann ich überprüfen, ob „mein” Modell über eine aktualisierte Can-Bus-Verschlüsselung verfügt?


    Wenn es LED-Leuchten hat, ist das gut oder schlecht gegen Diebstahl?


    Meine Alternative wäre, einen Kia Sportage zu kaufen, das neue Modell, mit Benzinmotor, da ich glaube, dass dieses Auto nicht so anfällig für Diebstahl ist.

  • Kios_ spreche Auto Levy an und bitte um Einbau von Clever Protekt Plus 2 (CPP2), dass kostet dich zwar ne Stange Geld, aber dann ist er mit den Schutzplatten sicher. Falls die Aachener es nicht kennen, so mögen die in Köln bei der Levy-Centrale anrufen, die wissen wie man es bestellt und einbaut ( haben das in meinem eingebaut)

    Er kann dann nur per Abschlepper entwendet werden und selbst wenn die Verbrecher das Toyota eigene GPS-Modul abklemmen, kannst du den RAV4 dennoch orten. Wie, kann dir der Händler erklären.


    Ansonsten empfehle ich dir hier mal alles zu lesen, denn dort ist das auch alles schon mehrfach beschrieben worden. Mit der CPP2 kannste das Keyles ohne Angst nutzen und den Schlüssel auch neben der Haustür liegen lassen.


    Übrigens, im 3. Quatal 2022 wurde der Canbus von Toyota auch Softwaremäßig anders verschlüsselt, was auch hier schon beschrieben wurde.


    Zu den LED-Leuchten bleibt nur zu sagen, jeder RAV4 XA50 hat LED-Leuchten.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Entschuldigung, ist das CPP2 eine bessere Option als dieses: (2) Toyota RAV4, die beste Absicherung, Alarmanlage und BearLock – YouTube

    Bearlock ist eine mechanische Sperre um den Gangwahlheben in P zu blockieren. Da musst du immer mit einem Schlüssel mechanisch auf- und abschließen. Ist der Schlüssel weg, kannst du nicht fahren.

    Was die Werkstatt im Youtube-Video einbauen kann, ist aus deren sicht das beste.


    Aber, die Canbusschutzplatten verhindern, dass Diebe den Stecker vom Lichtsteuergerät abziehen können und so per Spezialgerät über den Stecker die Alarmanlage ausschalten und den Wagen öffnen. (über diese Metode würden die auch die Alarmanlage aus dem Video ausschalten) Der RAV4 mit deutscher Ausstatung hat ab Werk ne Alarmanlage verbaut und wenn du eine zusätzliche nachrüstest, naja. Du müsstest prüfen, ob der dir angebotene belgische auch eine Alarmanlage hat.


    Die CPP2 ist nicht sehr bekannt und wird ausschließlich vom Toyota-Vertragspartner eingebaut. (nicht jeder Toyota-Vertragspartner kennt die CPP2) Hier brauchste auch keinen extra mechanischen Schlüssel. Das die CPP2 sicher ist, merkste auch daran, dass die Toyota-Versicherung einen ordentlichen Rabatt auf die Jahresprömie gibt, was es bei Bearlook nicht gibt.

    Ganz ehrlich, ich würde keine Bearlock verbauen lassen. Zum einen, weil da ein Eingriff ins Fahrzeug mit nicht Toyota-Originalteilen passiert, dann sieht man das Bearlock verbaut ist und Diebe, die deinen RAV4 mit Bearlook wollen, knacken auch das.

    Die CPP2 ist von Außen nicht sichtbar, sehr selten verbaut und soweit mir bekannt, wurde noch kein RAV4 mit CPP2 entwendet. Auch kannst du die CPP2 bei einer Störung per SMS abschalten und später einschalten.


    Fazit: Lass dir die Schutzplatten und die CPP2 verbauen. Mehr brauchste nicht.


    Und lese dir die Beiträge hier durch, da ist das alles schon mehrfach erklärt und beschrieben.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Auch eine Preisfrage. Bearlock baut dir der Fachbetrieb ab 500 Euro ein (mit ein wenig Geduld nach Aktionen suchen), CPP2 ist wesentlich teurer.

    Mir gefällt mein Bearlock. So schnell knackt keiner das massive Ding. Und gezielte Diebstähle gehen sowieso per Abtransport.

  • Auch eine Preisfrage. Bearlock baut dir der Fachbetrieb ab 500 Euro ein (mit ein wenig Geduld nach Aktionen suchen), CPP2 ist wesentlich teurer.

    Richtig.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()

  • Ottili, ich hab hier nichts gefragt, ich bin wohlversorgt

    Ja, hast Recht. Hatte verwechselt. ;)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Hey Ottili, Können Sie mir sagen, wie viel die Installation von CPP2 gekostet hat?


    Sie können mir eine private Nachricht senden, wenn Sie diese Information nicht öffentlich teilen möchten. Ich bin sehr daran interessiert, da ich die Informationen wahrscheinlich erst nächste Woche Dienstag/Mittwoch erhalten werde.


    Ich durchsuche das Forum, aber ich kann den Preis nicht finden.

  • Hey Ottili, Können Sie mir sagen, wie viel die Installation von CPP2 gekostet hat?

    Das kostet zwischen 890 Euro und 1000 Euro inklusive Einbau.

    Ist es aber wert.

    Levy kann dich da beraten.

    Der Einbau der Canbusschutzplatten hat bei Levy in Köln 190 Euro gekostet. In anderen Werkstätten hat der Einbau 200 Euro bzw. 220 Euro gekostet.


    Evtl. kannst du ja mit denen reden und die Hälfte der Kosten beim Kauf mit verhandeln.


    Ach, im Forum sind wir eigentlich per Du. ;)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)