Konkret geht es um Norwegen. Und mit einem Firmenwagen braucht man da wohl einen Transponder. Außerdem spart man da durchaus Geld: 20% bei der Straßenmaut und 50% bei den Fähren (die nicht billig sind) und einige Euro bei den Brücken.
Bei norwegischen Anbietern kostet der Transponder fast nichts (ein paar Euro Porto), aber man muss sich dann (als Firma) mit Umsatzsteuer außerhalb EU etc. rumschlagen.
Bei einem deutschen Anbieter (Tolltickets) kostet es ca. 40 Euro und 7% Provision, aber man bekommt eine deutsche Rechnung mit Umsatzsteuer.