Beiträge von Pit22

    Mal eine grundsätzliche Frage, was spricht für 17 statt 18 Zoll (oder sogar 19) außer einem gewissen Preisunterschied? Die 17-er sehen in der Größe schon recht mickrig aus auf dem RAV4 (sowohl in Konfigurator als auch im Leben). Und man fährt die Hälfte der Zeit auf denen herum.

    Gerade gegenüber serienmäßigen 19 Zöllern bei den Top-Ausstattungen ist der Unterschied sehr groß.

    Schneeketten sind auch ein Thema. Die gibt es, glaube ich, nicht für die großen Felgen.

    Das gleiche Problem (Geräusch) habe ich auch. Ich habe auch schon vermutet, dass dieses schwarze Plastikteil die Ursache ist. Es ist auch ziemlich locker und wackelt. Mein Händler meinte aber nur, dass das Teil immer so locker sitzt und dass man da nichts machen kann. :(

    Schnell ist er an der Ampel schon. Aber man erwartet von einem Allradler halt keine durchdrehenden und von der Elektronik hart eingebremsten Vorderräder. Beim RAV4 landen nur 50 PS an der Hinterachse und 250 PS fallen über die Vorderräder her. Das ist bei einem normalen AWD anders.

    So ein RAV4 ist halt ein SUV und kein Geländewagen mit Differentialsperren und Geländeuntersetzung. Aber der Allrad per Elektromotor an der Hinterachse hat auch Vorteile: Man hat hinten Drehmoment, auch wenn die Vorderräder durchdrehen (Wie bei einer Sperre), und man hat bei sehr niedriger Geschwindigkeit viel Drehmoment. Letzteres finde ich in den Bergen sehr angenehm.


    Beim Kavalierstart an der Ampel versagt das Konzept aber komplett. Aber aus dem Alter bin ich eh draußen.

    Bei meinem BMW, den ich vorher hatte, funktionierte die Verkehrszeichenerkennung in Österreich auch nicht gut. Bei meinem RAV4 funktioniert sie nirgends gut. Ich beachte sie eigentlich nur noch in Ausnahmefällen. Toyota kann vieles richtig gut. Aber die Verkehrszeichenerkennung gehört nicht dazu.


    Wenn ich daran denke, das neue Autos bald verpflichten meckern müssen, wenn sie denken, dass man zu schnell fährt...

    Also meiner hat einen stoischen Geradeaus-Lauf.


    Die relativ hohen Lenkkräfte finde ich auf der Autobahn sehr angenehm. Der BMW, den ich davor hatte, war auf der Autobahn hyperaktiv. Wenn man das Lenkrad nur angeschaut hat, hat er schon einen Haken geschlagen. Für die Rennstrecke ist das vielleicht ok, aber auf Langstrecken ermüdend.


    Und in der Stadt hat mich die Lenkung auch noch nie gestört. Meine ersten Autos hatten keine Servolenkung. Da war noch Armtraining angesagt. 8) Kein Vergleich zu heute.