Beiträge von f-rob_s

    RalfCux

    Bei mir hat es über den Online-Account auch nicht funktioniert. Ich habe auch alle Zugriffsberechtigungen kontrolliert - aber Pustekuchen!


    Ich habe das Menü für die Zentralverriegelung nach etwas Suchen im RAV4 gefunden:


    Man muss das Auto in folgenden Zustand bringen:

    - Einmal Start drücken für Einschalten des Zubehörs. Danach kann man im Menü "Setup" auf dem Bildschirm des MM-Systems die Fahrzeugeinstellungen sehen, aber nicht wählen ("Fahrzeugeinstellungen" sind ausgegraut).

    - Nochmal Start drücken für Start - es reicht aber ohne gedrücktes Bremspedal. Damit bleibt das Hybridsystem ausgeschaltet und der Motor wird nicht gestartet, aber man kommt jetzt im Menü "Setup" an die Fahrzeugeinstellungen.


    Bei den Schlosseinstellungen kann man jetzt nach Herzenslust Einstellungen vornehmen. Hier habe ich jetzt eingestellt, dass alle Türen entriegelt werden beim Berühren des Türgriffs. Komischerweise stand hier nur "Fahrertür" drin, obwohl ursprünglich "alle Türen" eingestellt waren.


    Die Funktion der stufenweisen Entriegelung von der Fahrertür aus ist vielleicht gar nicht so schlecht. Vielleicht werde ich sie irgendwann wieder aktivieren. Ist reine Gewöhnungssache. Aber viel verwirrender und schlimmer finde ich den nachfolgenden Hinweis zur Türverriegelung!


    zusätzlicher Hinweis zu den Türverriegelungsfunktionen:

    Ich habe im Menü "Fahrzeugeinstellungen" jetzt auch die Einstellung "Geschwindigkeitsabhängiges Verriegeln" ausgeschaltet. Diese "Ghettofunktion" beim RAV4 finde ich sehr gefährlich!!! Die Türen werden ab einer bestimmten Geschwindigkeit so verriegelt, dass man die Türen von Außen nicht mehr öffnen kann. Soweit so gut, aber nur die Fahrertür und die Beifahrertür lassen sich in diesem Verriegelungszustand von innen öffnen. Die Fondtüren lassen sich erst von innen öffnen, wenn man je nach Einstellung entweder die Fahrertür öffnet oder den Automatikhebel in Stellung "P" bringt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht! Das könnte im Falle eines Unfalls sehr gefährlich für Fondpassagiere werden, wenn sie das Fahrzeug ohne Hilfe des Fahrers verlassen möchten!


    Wenn man die Fondtüren für Kinder verriegeln möchte, gibt es die zusätzliche Kindersicherung in den Fondtüren. Wenn man diese aktiviert, dann ist die betreffende Tür von innen verriegelt, aber von außen kann man die Tür öffnen.


    Wenn man durchs "Ghetto" fährt, kann der Fahrer jederzeit mit der Taste in der Tür die Türen verriegeln. Aber auch hier sind in diesem Zustand die Fondtüren wieder richtig verrammelt und von innen nicht zu öffnen (im Gegensatz zu Fahrer- und Beifahrertür). Das ist nach meiner unmaßgeblichen Meinung ein Konstruktionsfehler. Sowas kenn ich nicht z.B. von Audi, BMW und Opel!

    papamcpom

    Hab gerade keine Betriebsanleitung da. Weißt Du, wo ich die Einstellungen finde? An diesem komischen Touchscreen unter Einstellungen bzw. Setup finde ich nix.


    Aber komischerweise habe ich in den Einstellungen nichts geändert; trotzdem verhält sich die ZV auf einmal anders! Das finde ich gruselig.

    Hallo,


    ich habe seit gestern eine Veränderung des Verhaltens der Zentralverriegelung festgestellt.


    Bisheriges Verhalten:

    Wenn das Auto verschlossen ist und man auf der Fahrerseite den Türgriff anfasst (Autoschlüssel sollten in der Tasche sein), dann entriegelt das Auto alle Türen. Gleiches passiert, wenn man am verschlossenen Auto auf der Beifahrerseite den Türgriff anfasst.


    Verhalten seit gestern:

    Wenn das Auto verschlossen ist und man auf der Fahrerseite den Türgriff anfasst (Autoschlüssel sollten in der Tasche sein), dann entriegelt das Auto nur die Fahrertür.

    Alle anderen Türen bleiben verschlossen!


    Ich habe danach nochmals den Türgriff angefasst. Danach wird die Fahrertür verschlossen. Danach habe ich den Türgriff der Fahrertür berührt und angefasst gelassen. Mit dieser Methode wird erst die Fahrertür geöffnet und ca. 2s später werden alle Türen entriegelt.


    Wenn im Unterschied dazu am verschlossenen Auto auf der Beifahrerseite den Türgriff anfasst, werden alle Türen entriegelt. An diesem Verhalten hat sich nichts geändert.


    Was habe ich falsch gemacht? Ich wüsste nicht, dass ich an den Fahrzeugeinstellungen irgendwas geändert habe.


    Das Verhalten der Fondtüren beim RAV4 ist mir im Übrigen nach wie vor auch ein "Graus"! Vor geraumer Zeit hatte ich die Bedienung der Fondtüren wenigstens so einstellen können, dass sich die Fondtüren nach dem Anhalten öffnen lassen, nachdem ich den Automatikhebel in "P"-Stellung gebracht habe. Vorher war das Entriegeln der Fondtüren noch komplizierter - ich glaube, man musste erst die Fahrertür öffnen. Aber eigentlich sollten die Fondtüren - genau wie die vorderen Türen - immer von innen geöffnet werden können . Einzige Ausnahme - Kindersicherung ist aktiv. Wie kann man das bewerkstelligen?

    DeltaWhisky


    Aha - dazu geht man in den Bereich "Wohin soll es gehen", der nicht mehr funktioniert (... was das Senden des Ziels an das Navi des Autos betrifft).

    Danach zeigt er die Adresse.


    Das ist seltendämlich gelöst. Früher sah man einen Kartenausschnitt von der Position, an der das Auto stand.

    Diese "neue" schwarze App ist eine Frechheit oder vielleicht eher eine Dummheit?


    Ich habe nur den Vollhybriden. In der schwarzen App gibt es jetzt nirgendwo die Angaben, auf welcher Position das Fahrzeug parkt. Das Senden von Reisezielen an das ohnehin komische Navigationssystem ist ebenfalls nicht mehr möglich.


    Die Angaben zu den notwendigen Serviceterminen bzw. den bereits absolvierten Servicemaßnahmen sind sowohl in der alten roten App als auch in der schwarzen App unvollständig.


    Ich habe tatsächlich andere Hobbys...

    sscdiscovery

    Trickdo


    Ich denke nicht, dass es am leeren Akku gelegen hat. Wenn Du auf Allradantrieb umschaltest, dann erhält der "Hinterachsenmotor" zwangsweise Spannung. Die wird entweder vom Fahrakku geliefert oder vom Verbrennungsmotor, der den vorderen Motor dann als Akku nutzt und die Vorderachse antreibt.


    Der RAV4 ist, wie schon geschrieben, kein echter Geländewagen, sondern (etwas übertrieben gesagt) nur was für Asphaltcowboys und Rückenkranke, welche die letzten Zentimeter beim Einstiegsprozess nicht im freien Fall zurücklegen wollen :) !


    In richtig unwegsamen Gelände fahren will gelernt sein. Da benötigt man z.B. schon mal eine Differentialsperre. Das normale Differentialgetriebe bewirkt z.B. das Durchdrehen eines Rades, wenn die Lastverteilung einer Achse zu stark unterschiedlich ist. Das könnte z.B. passieren, wenn ein Rad in der Luft hängt oder ein Rad in losen Untergrund taucht, während das andere Rad auf festem Grund ist usw.. Wenn ein Rad dann auf einmal durchdreht, passiert es schon mal, dass man sich eingräbt der Karren wehrlos auf dem Bauch liegt.


    Außerdem spielen auch die verwendeten Reifen eine Hauptrolle. Unsere verwendeten Reifen sind mehr oder weniger optimiert für die Straße. Richtige Geländereifen sind grobstolliger und werden im Gelände mit geringerem Reifeninnendruck gefahren.


    Durchs Gelände mit einem SUV (... oder einer "Kombilimousine" RAV4) zu brettern wie in der Werbung ist großer Unsinn. Das geht nur bedächtig und vorausschauend.


    Ein richtiger Geländekarren ist z.B. der russische Ural (LKW). Der hat solche zusätzlichen Getriebeeinstellungen, große Bodenfreiheit, Auspuff und Luftansaugung weit oben und obendrein noch die Möglichkeit, den Luftdruck in den Reifen während der Fahrt zu ändern. Damit kommst Du durch Sibirien. Mit dem RAV4 geht das wohl auch, aber nur im Sommer auf halbwegs festen Straßen oder im tiefen Winter auf den zugefrorenen Seen.