Beiträge von JanRAV4

    z.B. steht das auch hier im Thread ab Seite 5 beschrieben, wie es funktioniert.


    Hier für dich mal zitiert:


    Wichtig ist, es so zu machen, wie hier zitiert. Nur durch erfahren lernt der RAV4. Im Stand geht es nicht, da die Sensoren noch schlafen und keine Werte liefern.,Durch Fahren wachen die Sensoren auf, liefern Werte, der RAV4 erkennt diese und legt sie ab.

    Na klar geht das im Stand. Dann braucht man aber so etwas wie das Autel 508. Dann ist das alles überhaupt kein Problem. Hat mich auch alles viel Zeit gekostet, bis ich das verstanden hatte. Über diesen Punkt bin ich allerdings hinweg. Ist ohne das OBD-Gerät für mich einfach zu aufwändig / langwierig. Bis der Bordcomputer den neuen Radsatz erkannt hat, kann es schon etwas dauern. Steht auch so in der BA. Also das Autel genutzt und mit dem neuen Radsatz und dem korrekt angezeigten Reifendruck losfahren. So einfach...

    Die Optik spricht mich jetzt nicht so an und 50 Meilen rein elektrisch sind jetzt auch nicht der Brüller. Wahrscheinlich möchte Toyota an dem bestverkauften Modell auch gar nicht soviel verändern. Innenraum, naja. Muss man in der Realität sehen. Alles in allem für mich eher eine Evolution, denn eine Revolution.

    Genau vorne und hinten mittig unter der jeweiligen Achse. Hinten ist die Aufhängung etwas schwierig zu erreichen, da der Auspufftopf davor liegt, geht aber auch.

    Der RAV4 hat für die Rangiereagenheber extra eine Aufnahme an der Vorder-bzw. Hinterachse. Da sitzt alles und kann nich verrutschen. Einfach genial gemacht.