Sei froh. Gibt hier genug andere Berichte.
Beiträge von JanRAV4
-
-
Ich habe einen Jumpstarter von noco. Da sind die Anschlussleitungen recht kurz. Vorne im Motorraum geht das nur am Sicherungskasten. Beim PlugIn muss mit den 12V aber auch nur das Hochvoltsystem gestartet werden. Dann liefert der Inverter genug Strom.
-
Gute Technik. Da wird jederHersteller so seine Ideen haben...
-
Die Sprit-Theorie würde ich mal nicht so in den Fokus packen. Wenn ich an einer Tankstelle tanke, dankte ich das nach Treu und Glauben, wie das in DE so schon heißt. Ich habe als Verbraucher keine Möglichkeit, die angebotene Qualität zu prüfen und muss mich darauf verlassen können, dass das angebotene Produkt den Angaben entspricht. Wäre ja sehr einfach, wen die Werkstatt bei jedem Motorproblem die Sprit-Karte zieht.
Wäre aber auch ein tolles Verkaufargument für BEV. Von schlechten Elektonen habe ich noch nie gehört
.
-
Ist sehr informativ. Habe ich auch verbaut. Seitdem keine Probleme mehr. Wenn ich sehe, dass die Spannung fällt, lade ich einfach nach.
Trotzdem würde ich gerne die Ideen der Ingeniere von Toyota zum Batterieladesystem (12V) kennen.
-
Wenn es einen so reißt, dass ist schon doof. Besonders, wenn da der Urlaub dranhängen. Die ganzen Versprechen mit Mobilitätsgarantie und Co. kann man sich heute in die Rundablage legen. Obwohl, ich hätte es darauf ankommen lassen: Wenn das Fahrzeug aktuell gewartet war, dann sollte die Mobilitätszusage greifen, respektive ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stehen. Aber ich habe auch so meine Erfahrungen mit der Assistance von Toyota. Lieber gleich denADAC anrufen. Geht schneller und funktioniert.
-
Das einzige Mal, dass ich eine Reifenpanne hatte, war auf der Autobahn. Da ist ein Reifen geplatzt (Fremdkörper). Mit einem Pannenset wäre da nicht viel gewesen. Ging nur mit neuem Rad. Beim Wagenheber würde ich tatsächlich mal bei Toyota nachfragen. Muss ja irgendwie da rein passen. Ob man unterwgs einen Wagenheber benötigt, dass muss jeder selbst für sich entscheiden. Da würde ich niemanden beraten wollen (habe dazu aber eine Meinung). Früher habe ich beim Räder umstecken auch die original mitgelieferten Wagenheber des Fahrzeugherstellers benutzt. Heute nutze ich dafür einen Rangierwagenheber, dessen Fixpunkt genau in die dafür vorgesehene Aufnahme an Vorder- und Hinterachse passt. Ich
St aber eher nichts für unterwegs.
-
Bei 2021er PHEV ist eine ganz normale Batterie (also keine z.B. agm-Batterie) verbaut. Das erklärt mir auch die häufigen Probleme mit den 12V Batterien. Mit einem Jump-Starter im Gepäck ist man wohl auf der sicheren Seite.
-
Diese Videos mit KI-Gebrabel
. Einfach schrecklich.
-
Deshalb benutzt man ja auch den intact battery Guard, der direkt an die Batterie geklemmt wird.