Mehr und länger fahren ganz einfach. Der Motor kommt nie dauerhaft in seinen Arbeitsbereich.
Beiträge von JanClubsport
-
-
Moin.
Ich war erfolgreich. Die alte hatte 12.2V nach einer 25km andauernden Fahrt.
Raus mit dem alten Klumpen, 45Ah sind einfach echt mau.
Unten auf der Standfläche ist noch so ein schwarzer Kunststoffblock, dieser muss raus!!
Danach die D15 eingefädelt und angeschlossen. Das tolle an der D15 ist, das sie auf beiden Seiten eine Entlüftung für den kleinen schwarzen Schlauch hat.
Die Heckklappe muss man einmal händische schließen, Auto abschließen, wieder aufschließen und dann geht sie auch wieder elektrisch auf.
Bei den Memorysitzen habe ich sofort gemerkt, als ich von der Einstellung meiner Frau auf meine gewechselt bin, dass die 12V Batterie deutlich mehr Saft hat.
Großartig investierte 96€ (Mit Versand und Batteriepfand)
-
Könnt ihr mir vielleicht helfen, meine Bremsscheibe vorne rechts weißt einen größeren Grad auf als Links. Kann es mit dem Sattel und eventueller Schwergängigkeit dessen zusammenhängen?
Das Auto hat jetzt 129.000km auf der Uhr und die ersten Bremsen rundum.
-
Morgen, du kannst entweder Varta D15/63 Ah Preis aktuell ca.80€ oder AGM Varta D52/60Ah Preis ca.120€ nehmen. D15 habe aktuell bei meinem Plugin seit fast zwei Jahren drin, passt 100 Prozent.
Hab die D15 bestellt, ich hoffe sie kommt die Tage an
Danke dir!
-
Tolles Schaubild, im Sommer 2026 bitte um die Werte der nächsten Generation erweitern
Ich kann es ja mal für unser Auto, Lounge, AWD-i, absolut alles drin, viel nachträglich gedämmt, aufdröseln.
1820kg Leergewicht (voller Tank ohne Insassen gemessen!)
2,5l Hubraum
87.000km seit Kauf (Gesamt-KM 128900.
6,18L/100km
Gewicht: 3,43L/1000Kg
Hubraum: 2,47L/1000ccm
Gewicht+Hubraum: 1,373 L
Interessant
-
Ich Wechsel sie alle 10.000km vorne mit hinten durch. Daher habe ich ein gleichmäßiges Verschleißbild und wirke porösen Stellen entgegen.
-
Update meinerseits.
Wir haben beim Kilometerstand 91.700 vier Michelin Cross Climate 2 aufgezogen. Das war im Sommer 2024. Seither waren wir 2x in Italien im Sommer, in Schweden und haben den Alltag bewältigt. Heute, beim Kilometerstand 128.700 haben wir noch 5,4mm Profil an der Aussenfläche. Macht einen Verschleiß über 37.000 von 1,4mm.
Auf die nächsten 37.000
-
Moin,
Könnt ihr mir kurz und knapp sagen, welche alternative Starterbatterie ich verbauen kann? Meine Originale ist so langsam am Ende, nach 6,5 Jahren und 130.000km. Es ist eine Yuasa mit 43Ah verbaut, geht auch mehr Ah?
Danke!
-
Nimm den Michelin CC2, falls es ihn in deiner Wunschgröße gibt. Ich kann nur positives berichten, vor allem beim Thema Verschleiß.
-
Wir nutzen seit 36.000km die Michelin CC2. Ich tauschen die Reifen alle 10.000km von vorne nach hinten und umgekehrt. Da unser RAV4 den AWD-i hat schien mir dies als plausibel, da wir so die Abnutzung auf alle 4 Reifen verteilen können. Bisher haben wir ca. 1,6mm von den neu 6.6mm Profil verloren, daher rechne ich mit 75-80.000km Laufleistung. Ich würde die Reifen maximal bis 3mm runter fahren.
Als nächstes würde stehen bei mir der Pirelli SF3 und der neue Michelin CC3 in der engeren Auswahl.