Beiträge von JanClubsport

    Moin.


    Ich war erfolgreich. Die alte hatte 12.2V nach einer 25km andauernden Fahrt.

    IMG_0360.jpg

    Raus mit dem alten Klumpen, 45Ah sind einfach echt mau.

    Unten auf der Standfläche ist noch so ein schwarzer Kunststoffblock, dieser muss raus!!

    Danach die D15 eingefädelt und angeschlossen. Das tolle an der D15 ist, das sie auf beiden Seiten eine Entlüftung für den kleinen schwarzen Schlauch hat.

    IMG_0361.jpg

    IMG_0362.jpg

    Die Heckklappe muss man einmal händische schließen, Auto abschließen, wieder aufschließen und dann geht sie auch wieder elektrisch auf.


    Bei den Memorysitzen habe ich sofort gemerkt, als ich von der Einstellung meiner Frau auf meine gewechselt bin, dass die 12V Batterie deutlich mehr Saft hat.


    Großartig investierte 96€ (Mit Versand und Batteriepfand)

    Tolles Schaubild, im Sommer 2026 bitte um die Werte der nächsten Generation erweitern 8)


    Ich kann es ja mal für unser Auto, Lounge, AWD-i, absolut alles drin, viel nachträglich gedämmt, aufdröseln.


    1820kg Leergewicht (voller Tank ohne Insassen gemessen!)

    2,5l Hubraum

    87.000km seit Kauf (Gesamt-KM 128900.


    6,18L/100km

    Gewicht: 3,43L/1000Kg

    Hubraum: 2,47L/1000ccm

    Gewicht+Hubraum: 1,373 L


    Interessant :thumbsup:

    Update meinerseits.

    Wir haben beim Kilometerstand 91.700 vier Michelin Cross Climate 2 aufgezogen. Das war im Sommer 2024. Seither waren wir 2x in Italien im Sommer, in Schweden und haben den Alltag bewältigt. Heute, beim Kilometerstand 128.700 haben wir noch 5,4mm Profil an der Aussenfläche. Macht einen Verschleiß über 37.000 von 1,4mm.


    Auf die nächsten 37.000 :thumbsup:

    Wir nutzen seit 36.000km die Michelin CC2. Ich tauschen die Reifen alle 10.000km von vorne nach hinten und umgekehrt. Da unser RAV4 den AWD-i hat schien mir dies als plausibel, da wir so die Abnutzung auf alle 4 Reifen verteilen können. Bisher haben wir ca. 1,6mm von den neu 6.6mm Profil verloren, daher rechne ich mit 75-80.000km Laufleistung. Ich würde die Reifen maximal bis 3mm runter fahren.


    Als nächstes würde stehen bei mir der Pirelli SF3 und der neue Michelin CC3 in der engeren Auswahl.