Beiträge von Pluggi

    Guten Morgen,


    Wegen der App: geht es euch auch so, dass ihr euch weder in die App einloggen könnt noch auf der Homepage bei Toyota Deutschland?


    Diese App ist nach wie vor eine Katastrophe, sie funktioniert oder auch nicht. Habe schon eine entsprechende Beschwerde an Toyota gerichtet….


    Schönen Tag allerseits

    Das weiß ich nicht, habe es ich noch nicht ausprobiert… Aber nachdem die App ja ohnehin unzuverlässig ist, könnte ein falsch negatives Testergebnis entstehen.

    spaßeshalber probiere ich das demnächst mal aus… Du kannst es ja ebenfalls probieren, dann hätten wir eine kleine Studie….

    Läuft die Standheizung (endlich), dann beendet sie beim Öffnen der Türen den Vorgang.

    Die programmierten Ladezeiten kannst du im RAV ablesen, nicht die Klimatisierung/Heizung.

    Da ich gestern über die Haussteckdose geladen hatte, habe ich auf 8 A gedrosselt. Nun lädt mein Auto gerade an eine Ladestation, so dass ich ja auch auf maximales Ladevolumen hätte gehen können. Hätte - habe es aber leider vergessen…


    Existiert die Möglichkeit, dies über die App zu steuern? Oder geht das nur- Über diesen doch umständlich den Weg – im Auto selbst?

    Falls nicht, kann ich meinen Post auch gleich noch mal schreiben unter der Rubrik „was ich am Plugin nicht mag“….

    Das mit der Standheizung und der Nutzung der App ist wirklich ein Gräuel. Ich habe vor ein paar Tagen eine Beschwerde an Toyota geschickt, dass es zumindest dort ankommt. Je mehr Leute sich beschweren, um so größer ist zumindest die bescheidene Wahrscheinlichkeit, dass Toyota diesbezüglich nach steuert.

    Hallihallo!


    Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Bearbeitungszeit für Anträge auf Fördergelder für Elektromobilität aktuell dauern?

    Der Bearbeitungsstatus kann ja online nachgefragt werden, er lautet „Antrag ist eingegangen und in Bearbeitung“.

    Frohes Neues!


    Gestern bin ich eine längere Strecke gefahren, durchs Gebirge, Autobahn, auch ebene Landstraße. Es allerdings auch sehr viel Stau und zähfliessender Verkehr. Ich war im Eco-Modus unterwegs, Richtgeschwindigkeit 130, zwischendurch habe ich aber auch schon mal beschleunigt (der zieht ja echt ab!) und lag drüber.

    Nach gut 600 km lag der Durchschnittsverbrauch bei 5,9 l. Das finde ich bei einem beladenen Wagen mit der Masse und bei den kühlen Witterungsverhältnissen wirklich sehr gut! Im Vergleich zum „alten“, also dem Vorgänger, macht das mindestens 1,5 l aus.


    Ich bin mir als zufrieden Bin optimistisch, dass der Verbrauch sogar noch nach unten geht.

    Das ist auch vollkommen richtig, das Paket macht es aus. Beim Vorgänger hatte ich Fünf Inspektionen drin und noch zweimal TÜV sowie eine Anschlussgarantie. Ist Geschmackssache, ich mag es, wenn die Kosten kalkuliert und für den Zeitraum überschaubar sind.