Was aber in Deinem Fall Priorität gehabt haben sollte um zukünftig beruhigt in Urlaub zu cruisen oder weiter entfernte Distanzen entspannt zurück zu legen.
Wiedermal: KOMICH
Was aber in Deinem Fall Priorität gehabt haben sollte um zukünftig beruhigt in Urlaub zu cruisen oder weiter entfernte Distanzen entspannt zurück zu legen.
Wiedermal: KOMICH
kurz vor dem Urlaubsort habe ich nochmal voll getankt angekommen am Urlaubs Ort, habe ich voll geladen, dann halt immer wieder voll bzw bei geladen, gatnkt hab eich dann nicht mehr, erst wieder als ich zuhause angekommen bin wurde wieder voll getankt und voll geladen,
Wurde auch ein/das Analyse/Diagnose Laptop angeschlossen und Fehlerbewertung durch geführt bzw Fehler erkannt?
Bei dem aktuellen Rückruf zur Überprüfung des DCDC handelt es sich um einen Sicherheitsrückruf, da nach der Fehlerbeschreibung ein Kurzschluss einen Fahrzeugbrand auslösen könnte. Aber bei der bekanntermaßen hohen Qualität der Fahrzeuge von Toyota überstehen diese wahrscheinlich auch einen Fahrzeugbrand besser als ein Fahrzeug aus Amerika oder China. Besondere Eile ist daher sicher nicht geboten.😀
Ich dachte/hoffte, da nicht näher „ehrlich“ beschrieben, dass es sich beim Austausch des Converters auch um eine Verbesserung des Lademanagement zur 12V Batterie Hardware seitig handelte
Noch nicht, ist erst letzte Woche Freitag aufgefallen und meine Frau hat das gleiche Handy bzw. Das gleiche Modell.
Welches Fahrzeug, Type und Baujahr ?
Welche Handys bzw OS?
Bei meinem PHEV MJ2022 gibt's aktuell keinen Rückruf. Scheinbar sind nur die 2020 und 2021er betroffen.
Wurde bereits erwähnt aber leider nicht registriert!
Guckstu:
(Ab Seite 35 - #343 Dank sscdiscovery )
Meiner ist auch dabei.
Die Kiste war vor nicht mal einer Woche bei der 30.000er Inspektion. Da haben die beim Freundlichen offenbar noch nix davon gewusst.
Naja, dann halt nochmal hin - wenns denn wenigstens hilft.
Erstzulassung 02-2022 aber noch BJ 2021 ?
Habs grad bei mir BJ 2021 gechecked:
auch die DCD Unit ist in der Liste!
Danke RalfCux
Ps: Kann ich mir Software Updates vorerst sparen!
Ist bei Dir die „Lautstärke Anpassung“ im Menü aktiv(an) oder AUS?
Check das mal … entsprechend der Fehlermeldung.
Im Gespräch hatte der Werkstattmeister nachgefragt, ob ich denn Probleme habe. Dann würde man das Update vorziehen.
Da erwähnte ich das ich immer mal die Meldung Download vom Server fehlgeschlagen habe. Es könnte also ein Problem sein.
Also trotz nicht eindeutiger Fehler-Ursache das „vermeintlich“ verfügbare und seit kurzem endlich frei gegebene DCM Update noch nicht drauf gespielt?
Wobei ich natürlich nur vom Plugin reden kann und nicht weiss ob es auch für den „normalen“ Vollhybrid dringend empfohlen wird!