Beiträge von 4Ravinger

    Es gibt immer mal kostenintensive "Ausreisser" trotz bekannter Toyota Qualitätsmerkmale. Prinzipiell hat Asuka recht, jedoch steigt die Qualität nach wenigen Jahren Nutzung nicht mehr ;)

    Wenn also nach drei Jahren irgendwie doch ein unerwarteter Werkstätten-besuch dringend erforderlich wird und sei es auch nur um Schlimmeres zu verhindern, sind 300 Neuronen bei speziellen Checks oder Nachbesserungen schnell verbraten. Vor allem wenn man das Fahrzeug für längere Zeit behalten möchte. Garantieverlängerung hat also die Eigenschaft nicht nur zu beruhigen...Beispiel: mein Rav4 plugin wird next Jahr mit 5 jähriger Garantie ausgeliefert(vielleicht animiert das den Fabriksleiter bei meinem FZ besonders genaue Endkontrolle durchzuführen :))

    Weder privat noch über Händler nicht?

    Ja dann wird Subjektives mit Faktischen schwer auseinander dividier bar.

    Und mit diversen Öl -Standards herum probieren um Motorgeräusch-Kulisse heraus zuhören - ist meiner Ansicht nach der weniger erfolgreiche Weg. Sorry Matzel, wenn auch Deiner Händler oder empfohlene Werkstatt keinen besseren Rat hat.

    Trotzdem viel Erfolg und noch alles Gute für 2021!

    Schau mal im Konfigurator (so als ob Du ein Neuwagen zusammenstellst) und wirf einen Blick nach der Zusammenstellung auf die Detail-Übersicht(PDF) oder auf die 3D Bilder ;)

    Noch nicht Besitzer meint:

    Es klingt für meinen Hausverstand kurios daß sich dafür der Verbrenner dazu schalten muß.

    Natürlich ist die Frontscheiben-Heizung nicht vergleichbar mit der Abtau-Automatik der Heckscheiben-“Heizung” welche bei fahrenden FZ zugeschaltet werden kann. Die Frontscheiben-Heizung erwärmt einen Großteil der Glasfläche lediglich über integrierte Heizfäden(leicht sichtbar) vielleicht auch nur zwingend mit Charger Kabel ladend - da wird aber vom Energiebedarf her nix heiß oder gibt Wärme ab als das eine externe Quelle bemüht werden sollte - ok, wenn Akku leer und kein Ladekabel angeschlossen, könnte ich es verstehen oder wenn FZ in Winterkälte im Freien steht.
    In spätestens 6 Monaten habe ich Gelegenheit das praktisch heraus zu finden(obwohl dann Sommer ist ?).

    Kurz: Wenn FZ im elektrischen Batterie-Modus startet sollte es auch imstande kurzweilig diese “Heizung” in Betrieb zu setzen - wenn Dr. O recht hat müsste man aber dann ja den RAV4 vorher in den “Normal-bzw Hybrid Modus” geschaltet haben...Habe ich richtig gehört das Frontscheibenheizung auch per Fernbedienung zugeschaltet werden kann aber nur wenn unbedingt Ladekabel aktiv lädt?

    Danke an Doc O and Captn Jens fürs Feedback ??
    Das bedeutet die 6Monate Bestelldauer ist irgendwie Toyota Marketing mäßig eine Art Gnadenlimit und wer “Glück” hatte keine Basisvariante gewählt zu haben bekommt sein Fahrzeug <6 Monate ! Jedoch sollten in dieser Phase der Bestellungsanbahnung und momentan sowieso, die Händler darauf aufmerksam machen... ??

    Jetzt verstehe ich auch die Frage, welche Ausstattung ich gewählt habe ?

    Wobei selbstverständlich zu differenzieren ist ob Strom Steckdose oder Solaranlage(Kosten für Errichtung Solaranlage ob subventioniert oder nicht, hochgerechnet auf Jahre und KWh lassen wir mal außer acht).
    Da macht es wirklich Sinn ob man nun “nur” Spaß mit FZ haben will oder als Pfennig-Fuchser den Verbrauch ausschließlich im Auge behält - was vielleicht auch Spaß machen kann.
    Ich bin schon neugierig wie sich dieses FZ auf meine Psyche auswirkt. Momentan fahre ich noch(immer) Avensis BJ 2004 und warte brav auf meine Bestellung.

    Danke den erfahrenen Besitzern des noch extrem raren RAV4 plug-in ??