Beiträge von 4Ravinger

    Danke Pfammi und Bayern Franzl!

    Hier geht es ja um Garantie/Langzeitkosten/Schäden die bei Vernachlässigen der Serviceintervalle ordentlich unangenehm auffallen könnten. Auch abhängig ob man den Boliden lánger als sein Eigentum behalten möchte.
    Wenn man also nicht gerade vom Fach ist oder mechanisch/hydraulisch begabt(*) dann kann für ein paar läppische Euro mehr ein erweiterter Garantieanspruch nützlich werden...wie gesagt “kann”!
    Jedoch weiß Toyota das ihre FZ nach 5 Jahren nicht den Ansatz von Problemen bereiten(Montagsautos oder schlechte Endkontrolle extrem selten). Mein Avensis hab ich auch schon seit 2004 ... btw!

    Man könnte locker sagen Zusatz Kosten für Garantie sind schönes Extra für Cafe Kasse der Händler. Vorausgesetzt man findet einen passablen Vernunftsweg für die fälligen Services(*) ??
    Wie alle aber genau wissen:

    In der Werkstatt wird das Geld verdient und nicht beim FZ Verkauf ?

    Beim Rav4 plugin ist mechatronische Anteil etwas stärker ausgeprägt als bei puren konventionellen FZ (Vollelektrisch is ja noch nicht - ausser bereits in bälde bei Lexus) somit würde eine Garantie-Erweiterung keinen Schaden anrichten ? Kaufen und Ruh is!

    @Franzl:

    Ich denke mal der RAV4 plug-in spielt konzeptionell in einer anderen Liga als Dein mehr “analoger” Landcruiser.

    Der technische Aufwand für Diagnosen, Softwaresteuerung, Microelektronic und all die Features die mittlerweilen um das Antriebsconceptes um den RAV4 plug-in entwickelt wurden bedürfen schon eines bedeutend höheren Aufwandes um in der eigenen Garage gewartet werden zu können. Trotzdem Hut ab wenn Du bisher das Meiste selbst autodidaktisch reparieren konntest.

    Mit Windschutzscheiben-Heizung könnte meiner Erfahrung nach die Scheibenwischerablage-Heizung gemeint sein(schmaler Bereich im Ablagebereich der Wischerblätter “Außen” - hier ebenso sichtbar Heizfäden). Linke Abbildung Detail “A” Stichwort angefrorene Wischerblätter ?

    Und mit Frontscheiben-Heizung bekannterweise nahezu der Rest der Frontscheibe(Enteisung auch von Toyota genannt) ?

    Sorry, ich vergaß vorhin wie Asuka davor erwähnt hatte die Lenkrad- Heizung last but not least Außenspiegel-Heizung welche mit Scheibenwischerablage-Heizung kombiniert ist, zumindest bei meinem Avensis .

    Kurz: Alles was beheizt/vorgewärmt werden sollte bedingt eine Konfiguration(falls angeboten) und genaueren Kenntnisstand der vielen neuen Optionen bei entsprechender Jahreszeit je nach Wetterlage ?

    Motorvorwärmen/Antriebsakku-Containment temperieren, FZ-Innenraum heizen, Frontscheibenheizung(ebenso Heckscheibenheizung):

    Hier muss unterschieden werden was eben was bewirkt(heizt/lüftet) und womit steuerbar, schalt bar, konfigurierbar(App, Smart Key) bevor ich losfahre zB ?? div. Modi Winterbetrieb

    Und: Stichwort Klima-Anlage ? als Mischbetrieb bei Fahrtantritt oder während Fahrt.

    Wenn ich weiß was ich benötige(zu feucht oder zu eisige Bedingungen) oder eben noch nicht, dann ausprobieren und im Manual nachlesen.

    Ich muss leider noch auf mein FZ warten sonst würde ich das durch probieren.

    Bin aber dankbar dass die bereits Besitzenden unter den Forenten hier eifrig beitragen! ??

    WIE logisch? Aus welchen, Deiner Meinung nach, Gründen?

    Zitat:

    „Ist ja auch irgendwie LOGISCH, sie in den flachen Ländern zu installieren und bei Ländern mit Gebirge wegzulassen :/

    Vom Handling her, wärs egal. Aber da diese sowieso nicht verbaut werden, geschweige wir die Wahl haben, kommts nicht drauf an darüber zu sinnieren. Toyota hats entschieden!

    Für Deutschland Markt zugelassene FZ gibt es am Lenkrad keine Rekuperations-Schaltwippen(wurde bereits in anderem Thread ausführlich beschrieben).

    Guckstu:

    Vorab-Infos und Fragen zum neuen HYBRID-PLUGIN(Status ab 09-2020)

    Und irreführende Schaltwippen wurden von Asuka auch nicht erwähnt. Funktion von Toyota für Germany unverständlicherweise auf den Shifter verlegt...

    Falls Dein FZ ein Importmodell aus BENELUX sein mag erwähne das vorher - in Test-Fahrzeugen waren Schaltwippen bis Verfügbarkeit in DE am Lenkrad implementiert.

    NOCHMAL:

    Ich beschrieb nach Vorlage von ASUKA das bereits vorher daß automatisch rekuperiert wird wann zu viel Schwung auf der Ebene oder bergab mich veranlasst das FZ zu entschleunigen oder verkehrsbedingt abzubremsen. Die Shifter-Funktion im Sportmodus +/- lässt dies alternativ manuell beeinflussen. --> Shifter=Schalthebel

    Ahhh vielen DANK Asuka!

    Bedeutet also Bergabfahrt im elektrischen Modus lässt auch automatische Rekuperation zu. Wenn ich dann aber noch in den Sportmodus schalte kann ich die Intensität der Energie-Rückgewinnung oder Bremswirkung durch den "Generator" manuell beeinflussen(Potenzielle Energie in Bewegungsenergie zurück zum Akku steuern)

    Kurz: Bei Bergabfahrt bremst Generator je nach +/- das FZ und wandelt potenzielle Energie in elektrische Energie rückgewinnend. Das habe ich gehofft daß dies so funktioniert(speziell in Gebirge) Danke fürs austesten und berichten.

    PS: Natürlich muß ich vorerst Energie investieren um rauf zu kommen...aber ist halt die Frage wieviel ich von einem Referenzstartpunkt im Tal ausgehend an elektrischer Energie(Kilometer äquivalent) investiere und dann beim runter "rollen" wieder zurückbekomme - Stichwort: Wirkungsgrad ;)


    Schönen Abend!

    Vielleicht lässt sich da energietechnisch am PowerManagement per Software“update“ noch etwas fein tunen - Ohhh Köln liest da jemand mit oder könntet ihr mit dem Zaunpfahl Richtung Land der aufgehenden Sonne winken(vlt mit einer kleinen japanischen Flagge drauf ? ) ;)
    Ps: Schaltet sich ausser bei aktivieren der WindscheibenHeizung noch Motorheizung oder Innenraum-Heizung dazu ??

    Es gibt immer mal kostenintensive "Ausreisser" trotz bekannter Toyota Qualitätsmerkmale. Prinzipiell hat Asuka recht, jedoch steigt die Qualität nach wenigen Jahren Nutzung nicht mehr ;)

    Wenn also nach drei Jahren irgendwie doch ein unerwarteter Werkstätten-besuch dringend erforderlich wird und sei es auch nur um Schlimmeres zu verhindern, sind 300 Neuronen bei speziellen Checks oder Nachbesserungen schnell verbraten. Vor allem wenn man das Fahrzeug für längere Zeit behalten möchte. Garantieverlängerung hat also die Eigenschaft nicht nur zu beruhigen...Beispiel: mein Rav4 plugin wird next Jahr mit 5 jähriger Garantie ausgeliefert(vielleicht animiert das den Fabriksleiter bei meinem FZ besonders genaue Endkontrolle durchzuführen :))