Beiträge von 4Ravinger

    @ 4Ravinger,


    die genauere Erklärung "hat sich bewegt": Ich bin nur drin gesessen, und habe Gas gegeben und gelenkt. Das ist war´s schon. Was dann geht entscheidet die Technik auf Grundlage der Physik.

    Einfach locker bleiben.

    Heute bin ich durch 40cm tiefen Neuschnee gefahren. Mit Ganzjahresreifen. Keine Probleme und sehr viel Spass.

    Danke Dir!

    Und mit dem Plugin wird es sicherlich nicht schwieriger solche Situationen(vor allem mit richtiger Winterbereifung) zu meistern ;)

    Achtung ! Ich möchte mich vorab bei ASUKA entschuldigen falls dies nicht erlaubt ist und würde gerne ein hier bereits im Forum eingestelltes Foto seines RAV4 plugin zitierend in einer Frage darstellen.

    Falls Du das nicht möchtest würde ich Dein Bild wieder rausnehmen.

    Nun die Frage zum Bild: leicht zu erkennen die seitlichen Spuren von getrockneten Untergrund-Matsch(Schlamm-Kot).

    Dieser flankierende Dreck oder ähnlich ist demnach (Untergrund und Wetterlage bedingt) immer zu erwarten wenn KEINE "Kotschützer" montiert sind??

    (Ich meine in einem anderen Thread zu diesem Thema schon mal etwas gelesen zu haben, finde dies augenblicklich nicht)


    DANKE und Gruß v 1Stein


    Hier das Bild:

    Rav4 plugin von Asuka.jpg

    "Stellenweise hat er sich nur um Millimeter bewegt..." ... "einfach nur warten"?

    Da ich auf meinen plugin noch geduldig warte, frage ich mal unwissend ganz vorsichtig: "er" hat sich in dieser bescheidenen Situation bewegt??

    Durch manuell aktives sachtes Handling oder mit Rückfahrcamera und sonstigen automatischen Assistenzen(gegebenenfalls WELCHE) zur Hilfestellung??

    Dankesehr :thumbup:

    Wartungs/Inspektionskosten:

    Bezogen auf den Rav4 plugin - oder Rav4 Hybrid(welche Generation)? Da könnten vlt. erfahrene Besitzer Hinweise liefern.

    Kurz: Bei solchen Fragen immer etwas präzise bleiben wenn es Dich wirklich interessieren mag ;)

    Unabhängig davon:

    Beim Neukauf - falls mit dem Gedanken einer "zeitlichen" Zusatzgarantie gespielt wird, diese immer gleich mit abschliessen da zu beträchtlich günstigeren Konditionen angeboten werden kann - wie in meinem Fall :)

    Zusatzgarantie oder auch Garantieerweiterung genannt bezieht sich auf die DAUER bzw Zeit.
    Es wird die bestehende Garantiedauer erweitert ...hinausgezögert. Da wird nix zusätzliches garantiert! ? Mehr als das was in den Garantiebedingungen angegeben wurde wird dadurch sozusagen nicht erweitert ?

    Das einzige was ich dazu beitragen kann ist die Information seitens Toyota Bestell-Text daß der Fusssensor mit AHK nicht kompatibel sein soll oder nicht funktioniert. Ich nehme an daß Du keine AHK nachträglich installiert hast.

    Warum das so ist (wenn es bei Dir so wäre) erklärt uns seitens Toyota natürlich niemand obwohl bei der Bestellung diese Funktion(Fuß-Sensor) mit bezahlt wird - also sich preislich dann nicht vergünstigend auswirkt. Oder funktioniert Sensor wieder sobald man bei der abnehmbaren AHK diese temporär entfernt?
    Vielleicht gibt es bei Dir einen elektr. Kontaktfehler Sensor zur Hydraulik des Kofferraum-Deckels? Ansonsten, wie bereits NERA erwähnt hat vorrangig FTH konsultieren ??

    Hab meinen Avensis T25 Kombi(Neukauf) nun beinahe 17 Jahre und klar wurde nach 10 Jahren etwas öfters am Budget(Ersatzteile erneuert) genagt - es waren dann doch ein paar lebensverlängernde Maßnahmen erforderlich - er hat auch brav 2 heftige Wildschäden grad noch überlebt - ich mag ihn halt mit all seinen Zusatz-Features (CD-Kasettenradio ?)

    Kurz: Ich freue mich schon auf meinen RAV4 plug-in und warte geduldig (eigentlich ganz entspannt) auf den Frühsommer jedoch meine Erwartungshaltung bzgl. Qualität geht schon tendenziell in Richtung Avensis-Haltbarkeit ?

    raver:

    Es geht/ging hier lediglich um die Notwendigkeit einer Zusatzgarantie und nicht um Kritik wegen nicht vorhandener miserabler Toyota Qualität die eine erweiterte Garantie erforderlich macht(auch nicht um Jammertäler von schlechtem Material oder Service) ?

    „Ausrutscher“ wird es immer wieder geben...
    Gruß v 1Stein

    ...die vorgegeben Serviceintervalle sind natürlich "etwas" zu kommerziell abgestimmt und da darf man Köln schon etwas an den Ohren zwicken - aber die schützen sich indirekt natürlich auch vor Nutzern die weniger sorgfältig die Mühle treten also etwas Verschleiss freudiger mit der Karre umgehen....das nur so am Rande erwähnt.