Beiträge von 4Ravinger

    Wenn ich jetzt eine längere Fahrt mache auch nur mit Aufladen bis der Akku fast voll ist wie viel Sprit wird Er dann wohl auf 100 Km verbrauchen?

    Du lässt Dir für Deine Kaufentscheidung zu viele Variablen offen - kein Wunder daß Du schnell überrascht bist. Deine Fragen lassen den Schluss zu, dass elektrisches Laden weniger ins Konzept passt. Ladeoptionen berücksichtigen - ob daheim oder in Deinem Streckenprofil öffentlich! Dann und nur dann macht Plugin Sinn.

    Rechne Dir einfach aus was Dir der Steckdoseneinbau mit Zähler kostet und berechne voraussichtlich Deine jährliche Km- Leistung, Stromkosten im Vergleich zu einem “Nicht-Plugin”, konventionellen System oder Vollhybriden!

    Ansonsten auf Ottili hören und Vollhybriden in Erwägung ziehen.

    4Ravinger: Das war gar nicht so kompliziert. Ich habe das Fehlverhalten dokumentiert und angeboten, dass gerne jemand mitfahren und das beobachten könne. Auf Garantie wurden dann Kamera sowie Navigationsrechner einschliesslich Display gewechselt, was aber keinen Erfolgt gebracht hat. Anschliessend hat Toyota (Schweiz) bestätigt, dass das Verhalten "Stand der Technik" sei. Da von all diesen Problemen nicht in den Prospekten stand und das Fahrzeug blumig beworben wurde, war dann die Grundlag für die Wandlung gelegt. Übrigens: In der Schweiz ist nicht nur das RSA unbrauchbar, sondern auch das Navigationssystem, das entgegen den Ankündigungen keine Echtzeitverkehrsmeldungen liefert.

    Wann ungefähr passierte der Austausch der Hardware und die Requalifizierung ? Danke.

    Wird niemand für Dich zur vollen Zufriedenheit beantworten können.

    Du musst erst Dein Fahrprofil studieren, Deine Infrastruktur auf Deinen Wegen und zuhause.

    Erwäge ein persönliches Kostenprofil mit allen für und wider - speziell wenn zusätzliche Investitionen erforderlich sind.

    Die Arbeit und das Abwiegen zu den entstehenden Kosten, Deinen Verbrauchs-Fragen wird Dir niemand abnehmen da jeder unterschiedliche Voraussetzungen/Vorlieben mitbringt.

    Wenn Du Dir zu wenig sicher bist was die Kostenwahrheit anbelangt ziehst Du Dir sicherheitshalber bis September all die relevanten Themenbereiche aus dem Forum rein um ein Gefühl für Deine FZ-Entscheidung zu bekommen.

    Wieviel Zeit hast Du Dir für Probefahrten genommen, wieviel Zeit Dein freundlicher Toyota Händler der Dich hoffentlich dahingehend ausführlich beraten hat ?

    Guckstu:


    Also die Verkehrsschilder werden bisher eigentlich zu meiner Zufriedenheit erkannt. Nur RAVt es das Auto oftmals nicht, wenn ich in eine Ortschaft rein fahre. Und zeigt da immer 100km/h an, bis zum ersten Schild. Kommt kein Schild mit Geschwindigkeitsbegrenzung, darf man mit 100 durch nageln. :rolleyes:

    Und das mehrere Schilder nebeneinander (3 max) nur in einer bestimmten Menü Einstellung angezeigt werden, gefällt mir nicht.

    Welche Software Stände ECU/MEU hast Du?

    “Nur in einer bestimmten Menü Einstellung angezeigt werden”. WELCHER? ✌🏼

    Vielleicht gibt es bei Dir ja auch noch eine Einstellung ob Camera oder Navi Datenbank Priorität oder in Kombination ?

    Ist bei Dir vielleicht Camera Priorität in einem versteckten Menü Punkt aktiv ? 🤔

    Danke.

    @Alle: In der Schweiz war es definitv anders. Jedes Kreuzen einer Autobahn führte dazu, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h geändert wurde (auch innerorts!). Zudem wurden Schilder von transportierten Baumaschinen gelesen. Da kann es auf der Autobahn schon mal 10 km/h anzeigen. Selbst Schildererkennungen von BMW oder VW, welche z.T. fast 10 Jahre älter waren, haben da um Welten besser funktioniert. Dies ist ja auch der Grund, dass Toyota (Schweiz) eine Wandlung unterstützt hat. Wie es in Deutschland oder anderen europäischen Staaten ist, kann ich nicht beurteilen.

    Nur so am Rande und BTW:

    Da brauchst Du einen wirklich erstklassigen Toyota-Händler und guten Draht zu Toyota- frag mal Ottili der sich viel Zeit nahm und die Erlaubnis erhielt daß dies auf Kundennerven basierend nach recherchiert wird.

    Oder Du musst Gebetsmühlen artig beweisen daß es kein Anwender Fehler ist um dann von Rechtswegen ev. in die Gnade einer Wandlung zu kommen.

    Leider gibt es FREY nicht in DE und ebenso leider nicht mehr in AT(warum weiß ich nicht) … hierzulande wird man abgewimmelt was das Zeug hält - auch wegen anderer Kinderkrankheiten.

    Wird dieses Feature RSA in 2022 von Toyota noch immer in der „Vollkommenheit“ wie seit Auslieferung der ersten Plugins beworbenen oder haben sie in der Zwischenzeit etwas an der neueren Generation verbessert - kurz: funktioniert es in den 2022er Modellen?

    Weiß da jemand was genaueres von den Neu-Besitzern Modelle ab 11-2021 bis dato??


    Danke 🙏🏼

    Ich präzisiere:

    Nach Volltanken Anzeige 708km

    Nach zurück gelegten elektrischen Fahrten, elektrisch geladen(Verbrauch 76kWh) von 395km im EV Modus - zeigt der BC noch 698km HV Reichweite an.

    Die Wallbox App(nicht myT app) vermute ich, zeigt Dir die verbrauchte Lademenge an.


    Entspricht ungefähr auch meiner Erfahrung, nur benutze ich keine Wallbox, lediglich eine externe sehr genaue Energiemessung und lade über Nacht mit sehr kleinem Strom an 230V, was für meine Zwecke und bei einem Strompreis von 15 Cent/kWh genügt 😁 !