Gestern bin ich nach 16 Tagen Urlaub wieder zu meinem RAV4 gekommen, und die Batterie war vollkommen leer. Und die wurde bereits vor ca. einem Jahr erneuert. Es scheint ein nicht lösbares Problem zu sein.
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Hallo Osserzwerg,
Du bist hier im Forum für die 5. Generation des RAV4. Vielleicht findest Du mehr Informationen bei den Diskussionsrunden für die 2. Generation.
BG DW
-
In meiner Betriebsanleitung steht für alle Reifen unter allen Bedingungen und an allen Rädern ein Druck von 2,3 bar. Nur bei Überschreiten der Hinterachslast sollen die Hinterräder 0,2 bar zusätzlich bekommen.
-
Viel Urlaubsgepäck einladen, dann wird es niedriger
-
... ab wann man einen Kaufrücktritt veranlassen kann?
Ich weiß nicht, wo Du zu Hause bist, aber ich kann Dir die Situation in Österreich schildern, die wahrscheinlich in anderen Ländern ähnlich ist.
Bei uns kannst Du vom Vertrag zurücktreten, wenn Du
- einen festen Liefertermin vereinbart hast (das kann auch mündlich passieren, ist dann aber schwierig nachzuweisen),
- dieser Termin verstrichen ist und
- Du Deinen Rücktritt unter Setzung einer "angemessenen Nachfrist" erklärt hast ("Wenn mir das Auto bis zum xx.xx.xxxx nicht übergeben wird, trete ich zurück"). Was angemessen ist, ist Interpretationssache, aber wenn der Händler selbst diese Frist wählt ("Bis wann schaffen Sie zu liefern?" "Bis zum xx.xx.xxxx"), dann muss das halten.
Wenn Ihr keinen festen Liefertermin vereinbart habt, wird es schwierig, denn dann kann ein Lieferverzug erst eintreten, wenn die übliche Lieferzeit erheblich überschritten wird, und dabei lassen sowohl "üblich" als auch "erheblich" breiten Spielraum zur Interpretation, insbesondere wenn der Grund des Verzugs außerhalb der Sphäre des Händlers liegt. Auch dann ist ein Rücktritt aber erst nach Setzung einer angemessenen Nachfrist möglich. Und Du solltest auch nicht vergessen, dass danach Dein gesamter Autokauf von vorne beginnt...
-
DeltaWhisky , R-A-V , RAV4BERLIN
Ich muss nochmal fragen: Ihr glaubt allen Ernstes, dass Ihr im Gebirge einen niedrigeren Verbrauch im Vergleich zur Ebene habt bei vergleichsweise gleicher Geschwindigkeit und dass das von der Rekuperation verursacht wird?
Nein. Hast Du nicht verstanden, was ich geschrieben habe? Das steht dort nicht einmal ansatzweise drin.
-
Die Folie leitet das Regenwasser, das beim Spalt zwischen Blech und Fenster hineinfließt, in der Tür nach unten zu den Abflussöffnungen. Ohne diese Folie könnte das Wasser an der Innenverkleidung der Tür vorbei in den Innenraum gelangen.
-
-
Wenn die Batterie nicht eine relativ große Kapazität hat, ist sie beim Bergauffahren im Nu leer, sodass man fast nur mit dem Verbrenner unterwegs ist, während beim Bergabfahren die Batterie ebenso schnell so voll ist, dass nicht weiter rekuperiert werden kann. Deshalb kann der Hybrid seinen großen Vorteil, dass potentielle und kinetische Energie in elektrische umgewandelt werden, die zunächst gespeichert und später wieder zur Beschleunigung verwendet wird, im Gebirge kaum ausspielen. Je größer die Batterie ist, desto besser funktioniert es. Idealerweise würde die gesamte potentielle Energie beim Bergabfahren in elektrische umgewandelt und später wieder eingesetzt. Irgendwann würde aber die dafür benötigte Batterie zu groß und zu schwer, deshalb gibt es hier auch praktische Grenzen.
-
Die Aussage war auf mich bezogen und sollte verdeutlichen, dass Du mit der Aussage, dass es auf der Insel wieder stimmte richtig lagst und ich den Eingangspost nicht richtig gelesen hatte. Es gibt also keinen Grund für einen Therapeuten, höchstens für einen Kommunikationslehrgang für mich...
Danke für die Erklärung! Und bitte entschuldige meine heftige Reaktion.
Leider kommen Meldungen der Art "wer lesen kann,..." viel zu häufig und sind meistens nicht reflektiv gemeint.