Beiträge von DeltaWhisky

    Ich habe mal eine andere Frage, wenn ich jetzt von 45Ah Serie (kaputt) auf 63Ah Varta als Ersatz wechsle, wird das Auto mehr verbrauchen im Winter? Der Gedanke liegt dahingehend, da er via HV Akku ja den 12V Akku lädt (Das es jemals eine leere 12V gibt ist daher total unlogisch, aber egal) und bei mehr Gesamtinhalt des Akkus dauert es je nach Ladezustand der HV Batterie länger bis die 12v mit 63Ah auf dem gewünschten SoC ist wie in der Software hinterlegt?

    Damit erhöht sich die Kapazität des 12-V-Akkus von 540 Wh auf 756 Wh. Oder anders ausgedrückt wird die Gesamtkapazität Deiner Akkus um 0,216 kWh größer. Da spürst Du - unabhängig von der Jahreszeit - den Wechsel der Windrichtung oder eine Änderung im Verkehrsfluss wahrscheinlich stärker im Verbrauch.

    Das Laden über die CHG Taste kann man nicht mit dem Rekuperieren des Vollhybriden vergleichen.

    Das ist aktive Stromerzeugung über den Motor und lädt den Akku relativ schnell auf. Zum Teil auch im Stand an der Kreuzung.

    Rekuperiert wird beim Plugin jedoch gleich wie beim Vollhybrid in den Rollphasen.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

    Beim Rekuperieren, also der Rückgewinnung von Bremsenergie, arbeiten PHEV und HEV gleich. Genauso gleich arbeiten sie, wenn der Verbrenner den Akku lädt, egal ob im Stand oder während der Fahrt. Der Unterschied besteht nur darin, dass der PHEV einen leistungsstärkeren Generator einsetzt, um den größeren Akku in ähnlicher Zeit zu laden wie der HEV. Laden über den Verbrenner und Rekuperieren miteinander zu vergleichen, funktioniert einfach nicht.

    Toyota ist bekannt dafür, mit seinen Akkus bei jedem Ladeverfahren besonders schonend umzugehen. Im Wesentlichen dürfen die einzelnen Zellen nicht zu heiß werden, und es darf eine gewisse Maximalladung, die unter dem nominalen Höchstwert liegt, nicht überschritten werden. Damit erreichten breites Prius 2 (die ersten in Europa) teilweise 1 Mio. km mit der ersten Batterie. Wenn irgendein Messwert der Steuerung signalisiert, dass die Zellen überlastet werden könnten, wird die Ladung reduziert oder abgebrochen.

    Die USB-Buchse neben dem Zigarettenanzünder ist die einzige mit Datenverbindung zum MMS. Alle anderen sind reine Ladebuchsen.

    Der Neustart des MMS kann diverse Ursachen haben. Du musst versuchen, es durch sukzessiven Tausch von Teilen einzugrenzen. Ich würde damit beginnen, ob ein anderes Kabel oder ein anderes Telefon einen Unterschied macht. Falls nicht, versuche (vorsichtig) am USB-Stecker zu rütteln. Wenn Du es damit provozieren kannst, liegt es wahrscheinlich an der Buchse. Wenn Du das auch ausschließen kannst, musst Du in die Werkstatt, denn dann liegt es an der Elektronik hinter der Buchse oder dem MMS selbst inklusive seiner Firmware.

    Das Gaspedal zu pumpen hilft hier nicht, dass habe ich versucht.


    Toyota Austria hat mir dazu einmal etwas geantwortet:


    Zitat

    Bei der Funktion handelt es sich um eine Unterfunktion des PCS (Anm.: Das Pre-Collision System, kurz PCS, ist Toyotas Kollisionsvermeidungssystem) und heißt Kreuzungsassistent. Hier erkennt das Fahrzeug eine starke Fahrpedalstellung, obwohl sich noch ein Objekt (grad vorbeifahrendes Fahrzeug) vor dem Kundenfahrzeug befindet und unterbindet somit die Beschleunigung. Ich habe das sehr oft, wenn ich flott in einen Kreisverkehr zwischen die Fahrzeuge fahren möchte. Somit ist hier von keiner Fehlfunktion auszugehen. ... Eventuell könnte hier helfen, die Empfindlichkeit des PCS Systems zu reduzieren, oder das Fahrzeug nicht aktiv in solch ein Lage zu versetzen.

    Ich empfinde es als Fehlfunktion, habe aber den Eindruck, dass man hier gegen Wände läuft, deshalb habe ich aufgehört, den weiter nachzugehen.